wasn das ???

  • Zitat

    Original von 255er
    dann halten wir gemeinsam die Klappe und fummeln an anderen Sachen rum die wir nicht versteh'n... :O :O :O Dazu fallen mit Frauen ein :gruebel:


    von frauen hab ich auch keine ahnung. :O daher lass ich da die finger von. die verbrennt man sich nur. autos sind besser und einfacher.

  • Kanns auf der Heckscheibe nicht recht lesen,hab mal customparts.fi probiert,kommt Zeuch für Trucks :gruebel:
    Kann das jemand besser entziffern? :gruebel:

  • Zitat

    Original von Se
    das kennzeichen lässt möglichweise auf skandinavien schließen



    Die Bilder-URL sagt Finnland (daß man Dir das noch erklären muß :irre: :O ). Das Originalbild nennt sich Granada 3000GT.

  • Zitat

    Original von Dirk L.



    Die Bilder-URL sagt Finnland (daß man Dir das noch erklären muß :irre: :O ). Das Originalbild nennt sich Granada 3000GT.


    soweit war ich auch schon. aber es soll ja schonmal vorkommen, dass finnen fotos auf auto-/tuningmessen im ausland machen. vielleicht in timbuktu. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Se ()

  • Kuvat makeimmista ja tuunatuimmista autoista.


    Wenn Du mir das übersetzen kannst, kann ich Dir sagen, von welcher Messe die Bilder sind.... :O

  • Du hast´s ja nichtmal versucht. ;(























    Ich aber auch nicht. :O
    Mal Bonnie fragen-Estnisch soll dem Finnischen nicht unähnlich sein.

  • Finnisch, Estnisch und Ungarisch gehören gemeinsam zum so genannten Finno-ugrischen Sprachstamm. *KlugscheißmodusHALBaus*


    Allerdings kann ich weder-noch, bis auf irgendwelche Kinderlieder auf Estnisch. Achja, und bis 10 zählen kann ich auch.


    Die Wörterbücher geben leider nicht allzuviel her. Das .... -mista bzw. -ista ist auf jeden Fall eine Deklination, Präposition, ein Fall oder so was in die Richtung.


    Kuvat heisst Bilder, "ja" heisst und. *Klugscheißmodusganzaus*


    Des war's leider. Bin aber grad auch zu faul und zu müde für weitere Recherche.


    Ich kann aber am Wochenende mal meinen Opa fragen, der spricht noch fliessend Estnisch.

    Einmal editiert, zuletzt von Bonnie ()

  • Aha, -ista heisst "in, aus, nach".


    Also Bilder von seinem Auto in irgendwo von irgendwo aus gemacht?

  • Zitat

    Original von GothiConsul
    also kennt den wagen hier auch keine rudn weiss auch keiern wos noch merh fotos gibt ... mmhhhhh schade :(


    Was ist das nun wieder für eine Sprache? :gruebel:


    :O :O :O

  • Udo Fink


    Technik:


    1975 Ford Granada L 2-türige Limosine
    Motor 30 cm nach hinten versetzt
    Komplette Bodengruppe geändert
    Unterboden lackiert
    Alle Achsteile kunststoffbeschichtet
    Alle Schrauben neu verzinkt
    Hinterachse original mit Ford Sperrdifferential


    Motor:


    1967 Chevrolet 327 Motor
    Motorblock auf 4-fach verschraubtes Hauptlager umgerüstet
    Kurbelwelle GM geschmiedet, gewuchtet und nitriert
    Pleul Verdi Spezialanfertigung
    Kolben TRW Turbo
    Zylinderköpfe GM Motorsport von Engelage bearbeitet
    Nockenwelle Hydraulisch Spezial Turbo nach unseren Angaben geschliffen
    Kipphebel Harland & Sharp Roller



    Ansaugbrücke TPI von 1991 Corvette stark modifiziert mit Fink-Fahrzeugtechnik Drosselklappen
    Fink-Fahrzeugtechnik Ladeluftkühler
    Hestec Motormanegement mit Direktzündung
    Mitsubishi Turbos
    PFP Turbo-Krümmeranlage
    3,5" PFP Auspuffanlage
    Leistung: 848 N/m 3200 U/min 580 KW 5800 U/min
    Getriebe TH 350 Fink Fahrzeugtechnik mit Manuel Valvebody
    Wandler Spezialanfertigung 10"