Weber 77HF AC A 1D17 (2.0l Gaser)

  • Hab gerade den Gaser zerlegt, haben wir ne Explosionszeichnung von :D


    Hat generell noch jemand nen Gaser für 2 Liter der auf die Brücke passt :?


    Im Unterbau hat ein Vorbesitzer ein Gewinde fr ne Düse totgedreht (Idiot) :paranoid:


    Zeichnung nur weil in der Schwimmerkammer ne Messinghülse rumfällt wo ich nicht weiss wohin :paranoid:


    Photo kommt noch, hat ca. 2mm Durchmesser und ne Bohrung durch einmal abgesetzt die Bohrung


    Hülse ist vieleicht 4 mm lang :paranoid:


    Photo kommt, ne Dichtung wäre auch gut :gruebel:


    Müsste Taunus 3 sein, ist das da so der Standardgaser :?


    Brücke:



    Gruß, Christoph

    Einmal editiert, zuletzt von Hagen XL ()

  • sollte vieleicht laut rudie aus Berlin was um die 35EEIT sein :gruebel:


    Hab da auch ne Explosionszeichnung gefunden, aber wo soll´s hin :paranoid:

  • Zitat

    Original von Furby
    Normalerweise sitz auf dem 2l ein weber 32/36 DGAV drauf , mach doch maln bild vom gaser


    beim taunus auch?

  • Jo, ist es :O :O :O



    Gewinde von der Düse 68 ist nicht mehr ordentlich, hält aber :paranoid:


    Was ich übrig habe (gefunden) kann man nicht erkennen, mach wwenn die Kinder heia sind mal Bild :paranoid:


  • Edit: ist nicht mit drauf das Futt-Teil :gruebel:


    weglassen , hmmmmm, mir felt auch das elektrische Ventil oder Blindstopfen reinmachen :irre:

  • ich hab jetzt grad keinen gaser hier , aber ich glaube die hülse kommt da hin wo der linke pfeil ist und zwar im deckrl. Der rechte pfeil ist die überdrehte düse?

  • hab ich auch schon überlegt,passt auch genau da rein ,
    was mit dem Loch rechts neben der überdrehten, ist genauso gebort, hab ich aber keine Hülse für :paranoid:

    Einmal editiert, zuletzt von Hagen XL ()

  • Ich glaub da ist dur eine drin ,ich kucke morgen oder nachher mal nach ob ich nochn vergaser hab dann weiss ich genaues


    Versuch mal durch das loch im deckel mitm strohhalm oder so durchzupusten , eins hat evtl keinen durchgang ,das andere endet bei dem vollastanr. ventil (das mit der feder) ,aber keine gewähr auf richtigkeit

    Einmal editiert, zuletzt von Furby ()

  • Bist ein Schatz, hast einmal blasen gut, wenn die Kinder im Bett sind hol ich mir ne Schüssel Benzin in´s wohnzimmer vor die Glotze und mach den eh nochmal richtig sauber, hab den nur von aussen mal geschrubbt und Deckel ab :gruebel:


    Konnte es aber mal wieder nicht lassen zu zerlegen, war aber ja auch gut, prompt was falsches gefunden :D:D:D

  • Alles Schwachköpfe, die 2 Kugeln (44 Pump discharge) hat natürlich jemand verschlampt , hab ich baer nicht anders erwartet, gibt 100 Threads hier wo die Leute am Schluss sagen, " hatte ne Kugel oder den kleinen Messingzylinder übrig" :stupid:

    Einmal editiert, zuletzt von Hagen XL ()

  • Zitat

    Original von Furby
    ich hab jetzt grad keinen gaser hier , aber ich glaube die hülse kommt da hin wo der linke pfeil ist und zwar im deckrl. Der rechte pfeil ist die überdrehte düse?


    jo, da hab ich auch ne hülse sitzen. und auch nicht in dem anderen loch :gruebel:
    is wohl normal :?
    oho! sorry, bei mir ist die hülse recht neben der nr 68 und nicht in dem anderen links davon :paranoid::gruebel: :?

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastos ()

  • Zitat

    Original von Hagen XL
    Alles Schwachköpfe, die 2 Kugeln (44 Pump discharge) hat natürlich jemand verschlampt , hab ich baer nicht anders erwartet, gibt 100 Threads hier wo die Leute am Schluss sagen, " hatte ne Kugel oder den kleinen Messingzylinder übrig" :stupid:


    die beiden expl zeichnungen sind von nem anderen vergaser , nicht vom dgav !

  • auch festgestellt, Anschiss zurück, das Rückschlagventil ist in Teil 41 ;)


    Gaser ist fertig, hatte heute Nacht um 1:30 wieder komplett zusammen, perfekt :O