geräusch im motorlauf

  • hallo


    ich wollt mir einen granada 2.6L kaufen.


    als ich den wagen heute gesehen und das erste mal hab laufen lassen hab is mir etwas komisches aufgefallen.


    manchmal gab er im stand so ein zischendes evtl. auch scheuerndes geräusch von sich,was dann leise anfing immer lauter wurde und aufeinmal wieder wech war dann kam es auch erst nich wieder es kam sehr warscheinlich aus dem inneren des motor.
    der besitzer sagte mir das der motor noch nicht lange drin sei und der vergaser noch nicht eingestellt sei.evtl liegt es ja am verstellten vergaser beim beschleunigen ruckelte er auch ein wenig und wenn ich vom gas ging polterte es im auspuff,fehlzündung?


    kann es auch irgendwas mit der wasser leitung zu tun haben?


    bin noch etwas neu in sachen ford,bitte um informative antworten!!


    mfg frank

  • hmm warscheinlich völlig falsch: n scheuerndes geräusch kommt auch gerne mal vom ausrücklager - dieses lässt sich allerdigs direkt mit dem kupplungspedal beeinflussen


    kannst du das geräusch genauer beschreiben?


    wenn der wagen nich anständig läuft/fährt würde mich das schonmal sehr skeptisch machen - is die kiste günstig?

  • auf jeden fall ein grund den preis zu drücken! :spitze: so eine ferndiagnose ist immer sehr schwierig. ein paar mehr details wären hilfreich.

  • ausrücklager is neu so wie alle anderen kupplungs sachen.


    das geräusch kam unregelmäßig.


    geräusch näher erklären,,hhhmmm :gruebel:


    chuka chuka chuka..... :O


    ich dachte schon als wenn ein kolben nich dicht is bzw ringe und da etwas entweicht oder so :gruebel:


    morgen fahre ich nochmal hin wollte dann mit dem typ nen kompressions test machen,wenn der gut is würde das ja schon mal ein gutes zeichen sein.


    beim fahren war kein geräusch nur im stand.

  • also vergaser möchte ich mal völlig ausschließen was das komische geräusch angeht. das scheint was mechanisches zu sein. kompressionstest is ne supersache. das wird dir mehr verraten.


    des weiteren würde ich so aus der entfernung einfach mal die kurbelgehäuseentlüftung verdächtigen. :gruebel: schau mal was da fürn öldeckel druff is auf den ventildeckeln und was in dem anderen ventildeckel für ein schlauch sitzt. da sitzt am anfangs des schlauches, alsi direkt im ventildeckel nen ventil, welches ein kleines plättchen mit einem ganz genau definiertem gewicht drin hat, welches den überdruck aus dem motor ablässt ab einem bestimmten druck. ab einem bestimmten druck wird das plättchen also hochgedrückt und gibt den kanal für den überdruck frei. das ganze wird zurück zum einlasse unter dem vergaser geleitet und nochmal mitverbrannt (Umweltaspekt).


    das mit dem ruckeln beim beschleunigen und die geräusche beim vom gasgehen könnten auf nen falschen zündzeitpunkt hindeuten.

  • ventile,zzp,sw sind eingestellt,war auch meine frage,hab mich vorher bissel informiert über die motoren.


    öldeckel war einer aus plastik.


    kurbelgehäuseentlüftung,genau aus der richtung kam das auch,könnte sein :gruebel:

  • Das mit dem Entlüftungsventil ist kein schlechter Tipp.
    Zieh mal bei laufendem Motor den Ölpeilstab raus, wenn das Geräusch dann weg ist, liegt es daran.

  • Zitat

    Original von Benno
    Das mit dem Entlüftungsventil ist kein schlechter Tipp.
    Zieh mal bei laufendem Motor den Ölpeilstab raus, wenn das Geräusch dann weg ist, liegt es daran.


    gaynau! das sein gutes test! :spitze:

    Einmal editiert, zuletzt von Se ()

  • Das Zwischenblech zwischen Motor und Getriebe könnte verbogen sein, gibt dann auch ein schleifendes Zischgeräusch.
    Und waraum auch immer, es muss nicht konstant auftreten.
    Hatte das zuletzt bei meinem blauen Kombi den der Dirk L. gekauft hat.

  • Zitat

    Original von Michael - member05 -
    Das Zwischenblech zwischen Motor und Getriebe könnte verbogen sein, gibt dann auch ein schleifendes Zischgeräusch.
    Und waraum auch immer, es muss nicht konstant auftreten.
    Hatte das zuletzt bei meinem blauen Kombi den der Dirk L. gekauft hat.


    Das mit dem "nicht konstant auftreten" lag einfach nur daran, daß Motor und Getriebe nur handfest miteinander verbunden waren. Ich konnte ohne Scheiß alle Schrauben ohne Werkzeug rausdrehen. Je nach Belastungszustand haben sich dann Motor und Getriebe wahrscheinlich soweit voneinander entfernt, daß das Blech dann nicht an der KW schliff.

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk L. ()

  • kompression is gut.
    hab mal nach dem ventil gefragt,was es wohl wirklich ist,er sagte mir beim motor wechsel habe er einfach irgendein´s genommen.


    :gruebel::gruebel:


    nochmal zu dem vergaser: er sagte das er den neu abgedichtet hat,sollte der dan nich gut laufen?
    er sage was von das der noch an einen co tester muss :?
    grundeinstellung sei gemacht.


    beim fahren ruckelte er etwas und beim gas wegnehmen puffte und knallte es einwenig im auspuff,liegt das auch an der schlechten einstellung?


    wonach sollte ich noch schauen bevor ich den wagen kauf,motor mäßig?


  • Ja klar, ist bei Ford normal. Hol Dir lieber was luftgekühltes, das ruckelt dann auch nicht so beim fahren.

  • Beim Granda sollste als allererstes mal unterm Teppich im Kofferraum schaun. Da jibbet ne Schraube in der Mitte so ziemlich genau ueber der Hinterachse, wenn das Blech drumherum nicht faul ist, dann kannste die Kiste kaufen :D... Der letzte Granni den ich mir angeschaut und fast schon bezahlt hatte, hatte leider genau dort eine Rostblume gehabt die so 15cm im Durchmesser hatte... Nur ganz schwer zu reparieren, wurde mir von dem Mechaniker meines Vertrauens gesagt. Finger wech.
    Techisch ists richtig was die Jungs Dir sagen, alles halb so wild, laesst sich Alles richten. Vielleicht sagste mal wo Du her kommst, und schaust mal ob es Jemandem gibt der Lust hat mal mit Dir zu kommen und sich das Auto mal mehr oder weniger "fachmaenisch" anschaut? Die Jungens hier sind nur halb so ungezogen wie ihr Ruf :D.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Die Jungens hier sind nur halb so ungezogen wie ihr Ruf .



    Die Mädels aber net! :no::no::no:
    Ralf ;)