eintragung 2,8er in p7

  • das find ich auch voll scheisse sachen die vorm H drin waren können so mit rüber genommen werden, die dinge die man später eintragen will geben immer schwierigkeiten.


    ich spreche aus erfahrung ;)


    sonst hätte ich kein H mit gasanlage :D

  • Zitat

    Original von Sebastos


    beim tüv in aurich arbeitet auch n jüngerer kerl der mit alten karren was am hut hat. hat mir die au gemacht. weiß aber nicht ob er auch sowat macht. hab auch weiter nichts mit ihm zu tun


    AU zu bekommen ist kein problem. die bekomm ich hier bei jedem werkstattbregel, selbst wenn ich vorher in den vergaser gekackt hab, da bin ich der festen überzeugung!

  • ja, aber da der typ selber grann/taunus- und co. fahrer ist oder war schien er sehr tolerannt zu sein.
    wollte es ja nur gesagt ham ;)

  • Randbemerkung:


    Ist es nicht so, dass seit diesem Jahr DEKRA & Konsorten auch eine H-abnahme machen dürfen...


    :gruebel:

  • Zitat

    Original von Michael - member05 -
    Versuch es über 'zeitgemässes Tuning'...


    Versuch es meinetwegen über die Lufthansa, hauptsache du versuchst es überhaupt mal.
    das internet kann dinge erleichtern und erschweren.


    hinfahren und fragen?

  • Zitat

    Original von Chrischi


    Versuch es meinetwegen über die Lufthansa, hauptsache du versuchst es überhaupt mal.
    das internet kann dinge erleichtern und erschweren.


    hinfahren und fragen?


    Chrischi, was hast Du denn für kranke ideen
    :stupid:




    Ansonsten mal die SUCHE bemühen, war schon mherfach Thema anderer motor, mind 20 jahre alt auf H

  • Zitat

    Original von Kowalski


    Ansonsten mal die SUCHE bemühen, war schon mherfach Thema anderer motor, mind 20 jahre alt auf H


    Wenn mein grauen Zellen akzeptabel funktionieren kam die erste K-Jetronic und der Zwoachta 1976 im Granni zum Einsatz.
    Also 1976 minus 10 Jahre ist 1966, d.h. alles was in diesen Zeitraum der Erstzulassung fällt ist "H"-fähig.

  • Zitat

    Original von 255er


    ...Wenn mein grauen Zellen akzeptabel funktionieren kam die erste K-Jetronic und der Zwoachta 1976 im Granni zum Einsatz.
    Also 1976 minus 10 Jahre ist 1966, d.h. alles was in diesen Zeitraum der Erstzulassung fällt ist "H"-fähig.


    2.8i mit 1976 ist im Granada richtig.


    Kann man etl. den 2.8 er Capri 1 für den Export mitrechnen? Den 2.8er gibts nämlich schon wesentlich länger, damals als Vergaser.
    Denn der Capri und der Granada haben eines gemeinsam: Sind beides keine P7 :D


    Aber völlig ungeachtet dessen, was wir hier beschließen - der Prüfer wird sich nicht danach richten :O


    Chrischi hats gesagt!



  • Wieso minus 10 Jahre,darum gehts doch garnicht! :stupid:


    Das Problem ist folgendes:
    Du musst dem plausibel machen,dass das Auto vor mindestens 20 Jahren schon umgerüstet wurde,daher ist der P7 mit der K-Jetronic vom 78er Granni eigentlich ausgeschlossen ;)
    K-Jetronic gabs zwar schon,bei Mercedes und VW ;)
    Daher ergibt sich das Problem insbesondere bei Karren,die noch in Flens registriert sind.
    Hast du nen gelöschten,dann kannst du vielleicht mit nem passenden Kaufvertrag,Bilders(schwarzweiss),wo die Umrüstungen drinstehen,den TÜV-Mann entlasten.(alten Brief halt entsorgen,umweltgerecht)
    Der Mann braucht was,worauf er das H stützen kann,er muss sich also den Rücken freihalten,damit niemand ihm ans Bein ...... kann!
    War dein Auto aber halt zugelassen bist du einfach im Eimer,weil nicht original,ich weiss aber auch nicht,wieviel Spielraum die haben wegen "zeitgenössisch",da mach ich mir erst Gedanken drum,wenn ich selbst dran bin,googlen kann ja jeder selbst ;)


    Gruss Ralf

  • @Stanley: Für H muß man, sofern es die gewünschte Kombination nicht in Serie gab, dem Prüfer plausibel glaubhaft machen, daß der Umbau bzw. die Eintragung schon vor 20 Jahren war und damit zeitgenössisch ist. Also muß es den Motor vor 20 Jahren schon gegeben haben.
    Bei Autos, die jetzt gerade erst H-fähig werden, beträgt die Differenz zwischen Alter Auto und Alter Motor zufälligerweise 10 Jahre. ;)
    Ist aber eher als Abfallprodukt zu sehen und nicht als Fausformel...

  • moin moin


    fahr doch zum tüv und laß die h abnahme machen und dann wenn du sie hast dann inne garage und anderen motor rein und du brauchst dir keine gedanken machen.


    das sollte auch klappen denke ich wer schaut da schon nach.


    oder du läst dir den grösten v6 eintragen und dann den rein den du willst.


    wäre nen versuch wert und wenn es geklappt hat,freuen.


    mfg baddel

  • Wie lange hat denn der P7 mit 78er I die Eintragung? ;)


    Ralf
    (die Fotos stammen wohl von einem älteren Treffen ;) )
    Und das Alter Motor ist ja wohl nicht entscheidend,sondern der Zeitpunkt des Umbaus!
    Dat is Fakt!
    Und wenn dann die Karre nen Brief hat,wos nicht drinsteht,gearscht... ;)
    Also :Brief nicht vorhanden,von irgendeinem Vorbesitzer bescheinigen lassen,dass es damals so umgebaut war(wenn es wirklich so war,alles andere ist kriminell!
    Gruss Ralf


    Und der 17m-Grill ist auch nicht original!:P
    Und weisse Blinker schon garnicht(oder war der aus I?)

    2 Mal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • Zitat

    Original von stanley_motors
    Wie lange hat denn der P7 mit 78er I die Eintragung? ;)


    30 Jahre und knapp 2 Monate :spitze:


    Das ist doch nur das '78er Modell; gebaut wurden die doch schon '77. Habe selbst schon einen 10/77er 2er gehabt :D

  • Wieder falsch verstanden:
    Der jüngste P7-Umbau müsste trotz allem schon in 1987 bescheinigt worden sein,wem willste das denn erzählen,das der schon so lang umgebaut ist,deswegen ja:kein Brief(wenn gelöscht) ist besser als ein Brief ;)


    Schlechtschreibung:Immer erst kontrollieren!

    2 Mal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • krischon: fahr erstmal hin und hör dir an was der papenburg-tüv dazu sagt. wenn technisch alles gut zusammenpasst und du alles vernünftig eingebaut hast glaub ich nicht das die da was gegen sagen. schliesslich ist der 2,8er auch kein neumodischer hightech-motor. dann kannste dir solche tricks wie brief verloren usw. sparenm kostet auch alles nur unnötig geld.

  • @ butcher
    ich fahr morgen früh mal hin und erzähl den erstmal mein vorhaben.


    wo is übrigens der tüv in papenburg?

  • Zitat

    Original von krischon
    @ butcher
    ich fahr morgen früh mal hin und erzähl den erstmal mein vorhaben.


    HURRA!!! Endlich... :spitze:


    Zitat

    Original von krischonWo is übrigens der tüv in papenburg?


    Sag mal, willst Du uns verarschen? :gruebel:
    Hast Du Internetz? Wenn ja, dann....ach, was schreibe ich. Wer noch nicht einmal in der Lage ist das herausuzubekommen, der fährt auch besser kein Auto. :?

  • ne hab nur intranet und übrigens wollt ich mein auto auch ja hin schieben wer fährt denn schon auto :gruebel::no: