hinterachse überholen?

  • suche bemüht aber nichts brauchbares gefunden.


    meine HA hat, wie einige von euch schon selbst gehört haben, diese Taunus-typischen mahlenden Geräusche. Das ganze ist mittlerweile so schlimm das man in dem auto sein eigenes wort nicht mehr verstehen kann also ein wenig anstrengend auf längeren fahrten. ausserdem hab ich schiss das das dämliche ding irgendwann einfach komplett blockiert.


    okay nun die frage, weil es anscheinend ziemlich schwer sein dürfte eine HA zu finden welche dieses Phänomen nicht hat: kann man das differential selbst irgendwie überholen? wenn ja wie?


    achja wenn nun doch jemand zufälligerweise ne gute kleine HA fürn Taunus über hat, nehm ich natürlich auch die ;)

  • erst mal Fehler finden, sind es vielleicht nur die Radlager oder wirklich das Diff.
    Kann man Radlager ausschließen, rat ich erst mal den Diff-Deckel runter zu machen und das Tragbild vom Tellerrad zu prüfen. Zeigt sich Zahnausfall - äußerst schlecht.
    Sind die Lager vom Diff hinüber sollte schon eine erfahrene Hand die Instandsetzung vornehmen.


    Ich hatte schon Fälle, da drehte sich der Außenring vom Differntial-Ausgangslager mit und "grub" sich ins Gehäuse. Kopf hoch, wird schon irgendwie

  • Im fall der fälle, ich hab meine Hinterachse schon komplett neu gelagert und eingemessen, wennst willst, kannste vorbeibringen und ich mach sie dir übern winter....

  • nene sind nicht die radlager, ist dieses geräusch als ob steine auf einander mahlen also sehr dumpf. radlager haben ja eher diesen düsenjet-sound und das geräusch wechselt bzw. verschwindet wenn das betroffene rad von seiner belastung kommt (bsp. in kurven) das ist es auf jeden fall nicht!


    ja deckel runter hab ich auch schon überlegt, nur bin ich was das angeht ein totaler newbi und daher hab ichs erstmal gelassen und wollte erstmal hier fragen. also wenn da was im argen ist (wird wohl den geräuschen zu urteilen was schlimmeres sein, hab ich so schlimm noch in keinem taunus gehört.) sollte/kann man da selber wenig machen?

  • Zitat

    Original von Ben
    Im fall der fälle, ich hab meine Hinterachse schon komplett neu gelagert und eingemessen, wennst willst, kannste vorbeibringen und ich mach sie dir übern winter....


    der wagen fährt leider im alltag, kann daher die HA nicht all zu lange ausgebaut lassen. aber danke für das angebot!
    :spitze:

  • brauchste entsprechendes werkzeug für, Abzieher (keinen vom Baumarkt, der fliegt dir um die ohren), Messuhr und Messuhrhalter, Lageraustreiber, Gummihammer, Drehmomentschlüssel mit großer nuss etc. Wennste sowas noch nicht gemacht hast, oder jemand hast, der dir das zeigt, machste mehr kaputt als gut. Ich mach das öfters in meinem Beruf, hab da also keine Berührungsängste.
    Mahlende Geräusche sind die beiden SchrägtonnenLager links und rechts vom Tellerrad (Teillast und schub), singende geräusche sind von den Lagern am Kagelrad (Volllast und leise bei Teillast)
    Hatte das Gleiche an meiner Ache, waren die Lager vom Tellerrad, schade, das ich die schon weggeschmissen habe, man hat gesehen, warum das Ganze mahlte, die gehärtete schicht ist teilweise rausgeplatzt.

  • was meinst du wie lange das noch hält? dann such ich mir doch lieber ne neue, ich meine berührungsängste hab ich da auch keine, hab bislang noch alles hinbekommen was ich so angefangen hab aber mir fehlt momentan auch ein bischen die zeit für so aufwändige projekte und bis zum frühjahr wollte ich damit nicht mehr warten, mäglichst diesen oder nächsten monat sollte das problem gelöst sein.

  • Zitat

    Original von Butcher
    was meinst du wie lange das noch hält? dann such ich mir doch lieber ne neue, ich meine berührungsängste hab ich da auch keine, hab bislang noch alles hinbekommen was ich so angefangen hab aber mir fehlt momentan auch ein bischen die zeit für so aufwändige projekte und bis zum frühjahr wollte ich damit nicht mehr warten, mäglichst diesen oder nächsten monat sollte das problem gelöst sein.


    Das kann ich dir leider nicht sagen, da muste die fragen, die damit schon länger rumfahren.
    Es kann sein, das dir so ein Lager bricht und es dir Blockiert. Hab das aber bisher nur von kleineren Lagern gesehn und bei unseren Hinterachsen hab ich auch noch nichts von gehört, das das jemals passiert wäre. Mich hat es damals extrem gestört, vor allem, weil man es auch schon außen gehört hat, was sich dann anhörte als würde ein Grüner Blitz vorbeihuschen, man war das nervig...


    Aber wennste schon ne neue Achse holst, überhol doch die gleich, dann haste deine Ruhe. Aber ich warn dich, Radlager links und rechts ca. 100€ und die Lager fürs Diff (4 Stück an der Zahl) nochmal 200€, Öl dann auch nochmal ne kleinigkeit, Simmerring und selbstsichernde Mutter...
    Und das sind keine Preise von der Apotheke sondern Händlerpreise

  • okay soviel wollt ich dafür nun nicht lassen (wäre mein knudsen auch nicht wert :D ) aber vielleicht bekomm ich ja doch noch ne gute gebrauchte! besten dank auf jeden fall schonmal für die Infos! :spitze: und das ganze spamfrei :paranoid:

  • ohmann, da machst du dir sorgen aber hast noch nie nach diff.öl geschaut :O
    ist doch das erste, alle öle checken wenn im alltagsbetrieb die möhre eiern will:gruebel:
    probier das echt erstmal mit banane und sägemehl rein haun. will mal wissen
    ob was an der theorie stimmt die ich mir mal von nem alten fordmechaniker hab sagen lassen :paranoid:
    watt kann'n'a schon passieren... :gruebel:

    2 Mal editiert, zuletzt von Sebastos ()

  • seb tuh mir nen gefallen und lass dich von nick oder klowalski überfahren!


    wenn die achse am mahlen ist, brauchste auch nich mehr nachm öl glotzen weils dann eh zu spät ist. und sägemehl und bananen reparieren das differential mit sicherheit :stupid:

  • Zitat

    Original von Butcher
    seb tuh mir nen gefallen und lass dich von nick oder klowalski überfahren!


    wenn die achse am mahlen ist, brauchste auch nich mehr nachm öl glotzen weils dann eh zu spät ist. und sägemehl und bananen reparieren das differential mit sicherheit :stupid:


    reparieren hab ich auch nie gesagt! aber es soll wohl das spiel an den putten flanken etwas
    verbessern oder weiß der geier. nicht auf dauer, is klar...
    und das öl nun nichts mehr bringt is auch klar. wollt nur mal kund tun das du es trotzdem mal
    hättest machen können. is ja nur komisch. gingen ja doch davon aus das der wagen erst relativ
    wenig gelaufen war. deshalb komisch das sie schon so heult/mahlt.
    also, nicht aufregen ;)

  • nö ich reg mich doch gar nich auf :O aber gemahlt hat sie schon von anfang an. mittlerweile glaub ich auch nicht mehr das der wenig gelaufen ist. bin ich haltr nur von ausgegangen weil die kompression noch sehr gut war und weil der wagen sein halbes leben nur rumstand.

  • Wenn man eine Banane nimmt, an der noch ein recht agiler fingerfertiger Affe zugange ist, kann der evtl, im Diff sitzend, die Störungsursache erforschen.
    Versuch ists wert. Eur Achsen überleben Euch eh. :spitze:

  • Zitat

    Original von Nick
    Wenn man eine Banane nimmt, an der noch ein recht agiler fingerfertiger Affe zugange ist, kann der evtl, im Diff sitzend, die Störungsursache erforschen.
    Versuch ists wert. Eur Achsen überleben Euch eh. :spitze:


    :O :O
    stells mir nur gerade vor..
    wie bei den simpsons die affen inner schaltzentrale oder nasa oder wo's war :O