RS 6 J-Felgen

  • komisch nur, daß immer die ausgeschäumten radläufe mit das erste sind, was an den karren, von innen nach außen, durchgammelt :gruebel:


    ich hab aber keine ahnung und spame hier nur rum :spitze:

  • ich weiß Mo. nur hege ich mitlerweile die vermutung dass es einfach mal direkt als erste ursache vermutet wird. weil sie naheliegend ist. vielleicht einfach nur ein weit verbreiteter irrtum. ich les das mal nach. ich hab nämlich noch nie durchnässten PU-schaum gesehen.

  • alles klar, habs nachgelesen. es gibts schäume die ziehen wasser und es gibt welche die tuns nicht. die frage ist was ford verarbeitet hat.


    wenn mans trocken hält sollte nix passieren. meiner hat das seit nunmehr 30 jahren drin und es is nix passiert. wichtig is, dass dein kofferraum trocken ist und kein wasser ans PU kann. dann ziehts auch keins. ansonsten kanns nicht schaden ordentlich öl reinzufluten oder wachs.

  • hi, freaks...
    um ma zum thema zurück zu kommen: hab die rs felgen
    ET 19 ...100 Euro...inkl. 16 orig. Radmuttern


    bin froh!

  • Das is n fairer, sogar guter Preis.


    Das Durchrosten hat den Vorteil, daß man dann von aussen gut an den schaum kommt und ihn rausmachen kann. Selbst, wenn der Kofferraumschlüssel weg ist. :spitze:

  • Glückwunsch und Hallo!


    Lass dir mit deinem Auto doch erst mal Zeit, wenn du dir schraubertechnisch noch nicht so viel zutraust. Du kannst dir ja erst mal das Werkstatthandbuch besorgen (gibts hier irgendwo zum runterladen als pdf, vielleicht hat ja jemand einen Link parat) und das mal aufmerksam durchblättern. Damit kriegst du vielleicht schon mal eine ungefähre Ahnung wie umfangreich die verschiedenen Arbeiten sind.


    Ich hab meinen Taunus auch dieses Jahr technisch fast komplett überholt. Der Taunus ist meiner Meinung nach ein optimales Schrauber-Anfänger-Auto. Die Technik ist optimal zugänglich und nicht kompliziert.


    In meiner Fotogalerie im www-Link kannst du meine Arbeiten nachverfolgen.



    Gruss
    Günther

  • jo...bin halt total infiziert...


    hab natürlich die pdf schon, das Werkstatthandbuch, Reparaturanleitung und wie helfe ich mir selbst-bzw. wie mache ich mein Auto kaputt;-)


    ich würd gerne alles so schnell wie möglich lernen...taste mich auch vorsichtig ran!


    momentan fahre ich mim BUS..das sagt doch schon alles;-)


    PS: bin froh, dieses Forum/Euch gefunden zu haben!!!!!