Vergaserbezeichnung - ist sie das hier?

  • Hallo,


    vielleicht kann einer helfen.
    Brauche den Vergasertyp meines Taunus:
    Taunus 3 (1980), Sechszylinder, 2,3Liter mit 114PS


    Auf dem Vergaser habe ich nur folgende Bezeichnungen gefunden.
    PIERBURG
    SOLEX
    9 306 H
    80TF - AGA


    Darunter auf ner Platte stand noch ne Nummer. Nehme aber an, das ist die Nummer
    von der Platte zwischen Vergaserfuß und Brücke, oder ?
    78TF-9P 768
    BA F1 - 1163


    Bin ein bißchen verwirrt.
    DAs SOLEX ein Vergaserhersteller ist, wußte ich ja, aber warum
    steht da noch PIERBURG? Gehören die zusammen?
    Oder ist Solex nur der Typ und Pierburg der Hersteller, oder wie?



    Ich brauche jedenfalls die korrekte Bezeichnung meines Vergasers,
    damit beim Autogasfritzen nen passenden Mischer für den Taunus
    anfragen kann. Der Rest der Anlage sollte dann kein Problem mehr
    sein.
    Habe leider nur das "Jetzt mache ich´s mir selbst" für Taunus 2,
    das steht nur der Vergaser für den 2,3 mit 108PS drin.

  • Moin Bernd,
    Solex ist (war) ein französischer Vergaserhersteller.
    Ich hab da vor'n paar Jahren mal was drüber gelesen, weiss aber nicht mehr ob Pierburg nur Lizenzen baut oder Solex damals übernommen hat. Auf jeden Fall gehören die zusammen und Dein Solex-Vergaser stammt von der Firma Pierburg (Sitz in Neuss).
    Genaue Teile-Nr. hab ich auch nicht aber die 80TF -AGA liest sich ja eigentlich schon mal ganz gut.
    Kommt der Gas-Kram nicht unter den Vergaser ? Dann wäre es egal ob 108 oder 114 PS....

  • Ahhhhhhhhhhhh Bruno, vielen Dank.


    Also hab ich einen Pierburg (Solex) Vergaser 35 EEIT
    Richtig?
    Wenn ja, Vielen Dank.


    Michael: Ja, die Mischerplatte kommt unter den Vergaser.
    Sie muss aber den Durchlaß genau so groß (und nicht enger)
    haben, wie der Vergaser, sonst gibt´s Leistungsverlust.

  • Bernd, der 'alte' 2,3er hat aber auch einen 35er Vergaser, in sofern sollte die Platte darunter identisch sein.

  • Nochmal Danke, hast sehr geholfen.


    Hoffentlich gibt´s nen Mischer für das Teil,


    dann wird bald begast.


    Könnt Euch dann den Umbau angucken, falls noch einer Interesse


    hat denke ich, das man das für gut 1000 Euro mit TÜV und allem


    hinkriegen könnte.

  • Zitat

    Original von Michael - member05 -
    in sofern sollte die Platte darunter identisch sein.



    Nich wirlich, die alte Platte vom 108-PS ist deutlich dünner und auch ganz anders geformt.