OT: Fernseher macht Mucken

  • Namd.


    Seit vll 2 Wochen oder so macht mein heißgeliebter Fernseher Probleme. Ging los, daß er unten am Bild nen Streifen abschnitt und schwarz darstellte. Nachdem er nen Moment gelaufen ist, wurde die untere Hälfte des Bildes leicht streifig. Wenn keine Streifen da sind, dann ist ein etwas heller leuchtender Streifen am untzeren Ende des Rest-Bildes. Macht alles den Anschein, also würden all das, das eigentlich in dem unteren (nicht mehr dargestellten) Streifen dargestellt werden sollte, jetzt gebündelt in dem heller leuchtenden Streifen auftauchen. Alternativ, in den Fällen, in denen das Bild unten (zusätzlich zum abgeschnittenen Rand) streifig wurde, sind die Streifen ziemlich eindeutig ebenfalls das, was eigentlich unten sein sollte (erkennbar an den Farben der Streifen). Die Streifen sind heut im Laufe des Abends verschwunden, dafür ist der abgeschnittene Rand nu schon bald ein Drittel des Gesamtbildes. Außerdem glaube ich, daß nu das komplette Bild langsam nach unten wandert. Hin und wieder zuckt das Bild auch hoch und runter.


    Geht um nen einfachen Röhren-TV, also nichts modernes ;)


    Was ist bei der Kiste hinüber? Weiß das wer? Lässt sich da irgendwas einstellen/verstellen oder ohne großen Aufwand reparieren? Oder sind irgendwelche Kondensatoren kaputt, die als Ersatzteil den Wert des Fernsehers übersteigen?


    Danke im Voraus

  • darf ich fragen, wie alt das Ding ist? Weil ich dir am liebsten zu einem neuen Glotzer raten würde.


    Was du da beschreibst, klingt nach Defekt im "Zeilentrafo". Hatten wir auch mal. Jeder, der Ahnung hatte (also auch Fernseh-Reparaturdienste) hatten uns von einer Reparatur abgeraten, da man für das Geld einen gleichwertigen Fernseher schon (fast) neu bekommt.


    Technische Ahnung habe ich davon aber nicht und kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Ist ja eh nur OT... ;)

  • Weiß leider nicht, wie alt der ist. Vom Design her ist er aber gar nicht sooo alt. Also kein 20 Jahre alter Klumpen mit Holzdekor ;)



    Edit: Erinner mich ganz wage, daß ich so einen Defekt auch schonmal an nem andren Fernseher hatte. Den hab ich dann, nachdem es immer schlimmer wurde, in den Keller verfrachtet, wo er ner Überschwemmung zum Opfer fiel :gruebel:

    Einmal editiert, zuletzt von piratte ()

  • Ich empfehle dringendst, den Netzstecker zu ziehen und alle weitern Aktivitäten einzustellen.


    Du kannst ihn natürlich aus dem Fenster schmeißen, aber dann ist die Stelle des Zimmers ungewohnt leer und man hat eine tolle Ablage in parktischer Höhe verloren.


    Ich muß sagen, seitdem ich die Glotze einfach nicht mehr anmache, werde ich mit wesentlich weniger Sperrmüll berieselt. Die Lebensqualität steigt enorm; jetzt muß ich mich nur noch von diesem Forum fernhalten und ich habe es geschafft :spitze:


    ;)

  • Netzstecker ziehen kann ich nicht, das würd ich nicht aushalten. Bevor ich gar nicht fernseh', schau ich lieber das 2/3-Bild ;)


    Hab eben beim hinten drin rumpulen (im Fernseher) auch schon ordentlich eine gewischt bekommen, weil ich ja nebenbei weiter Werner schaun muss :O

  • Geh doch mal zu Wal Mart, real oder so von mir aus auch zu so ´nem Geiz-ist-geil-Laden. Wenn´s wieder ´ne gute alte Röhre werden darf, bist du so ab 200 Euro dabei


    Ich habe vor 5/6 Jahren bei Wal Mart einen großen mit zwei Scart-Anschlüssen für 279 bekommen. DURABAND heißt das Ding. Inzwischen geht aber die Funktionsanzeige im Bildschirm beim Zappen und der Videotext nicht mehr.


    Sind halt richtige Wegwerf-Produkte geworden.


    In den 90ern ist uns mal einer kaputtgegangen, indem er nur noch in der Mitte von links nach rechts so eine weiße, unregelmäßige Linie gezeigt, die extrem gleißend hell war. Konnte man nicht reingucken.


    Ansonsten würde ich deinen aber nicht mehr laufen lassen, wenn ich nicht im Zimmer bin. Da kann wirklich was durchbrennen und einen schönen Wohnungsbrand verursachen. Bist du versichert und brauchst ne neue Einrichtung? :gruebel:

  • Zitat

    Original von David (member07)
    .....Ansonsten würde ich deinen aber nicht mehr laufen lassen, wenn ich nicht im Zimmer bin. Da kann wirklich was durchbrennen und einen schönen Wohnungsbrand verursachen. Bist du versichert und brauchst ne neue Einrichtung? :gruebel:


    Habt ihr eigentlich alle RAUCHMELDER???


    Im Ernst, ich habe mir 2 Stück gekauft, seitdem ich meinen Holzofen im Wohnzimmer installiert habe.
    Einen im Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer.


    Es sind sooo viele Dinge, die kaputtgehen und Brände verursachen können, da sollte man froh sein, wenn man NICHT Zuhause ist bzw. nicht gerade zufällig schläft.
    Von hellorange leuchtenden Wasserkochern bis hin zu feuerfangenden Toastern schon vieles gesehen. Auch Akkus im Ladegerät haben in der Nachbarschaft schon gebrannt...

  • ICh hab nen 16:9 Röhrenfernseher von Philips, bei dem was ähnliches passiert ist. Das Bild ist jedoch nicht abgewandert, sondern es war eher eine Kissenverzerrung. Da war's nur ein Bauteil, dass ca. 30 Euro kostet plus nochmal das gleiche für den Einbau.
    Hab's allerdings nie machen lassen, sondern die Episode als Anlass zum Kauf eines Flachgedöns genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von nowhereman ()

  • Hab keine Rauchmelder und keine Hausratversicherung. Aber werd den Tip, den Fernseher nicht mehr laufen zu lassen, wenn ich nicht im Zimmer bin, mal wahrnehmen ;)


    Zum Thema Wegwerf-Produkt Fernseher. Diesen hab ich gebraucht bekommen, hat jetzt 3-4 Jahre gehalten, den davor (wie gesagt: glaube, der hatte nachher nen ähnliches Problem) hatte ich auch gebraucht bekommen, der war aber von Anfang an nicht 100% in Ordnung.
    Hatte jetzt gedacht, wenn dieser im Arsch ist, mir über ibäh wieder nen gebrauchtes Gerät zu holen. Irgendwas großes (~70cm) für deutlich unter 100€. Sollte man also heute nicht mehr machen, weils doch nichts mehr teugt? Ist halt die Frage, was sich dann mehr lohnt, nen neuen Haufen für mehr Geld oder nen alten Haufen für weniger Geld, wenn sie doch beide spätestens nach 5 Jahren im Dutt sind... :gruebel::stupid:

  • Zitat

    Original von nowhereman
    ICh hab nen 16:9 Röhrenfernseher von Philips, bei dem was ähnliches passiert ist. Das Bild ist jedoch nicht abgewandert, sondern es war eher eine Kissenverzerrung. Da war's nur ein Bauteil, dass ca. 30 Euro kostet plus nochmal das gleiche für den Einbau.
    Hab's allerdings nie machen lassen, sondern die Episode als Anlass zum Kauf eines Flachgedöns genommen.


    Son Haufen bekommst ja schon für 60€, das ists ja. Zumindest hatte ich damals für beide gebrauchten Fernseher zusammen 60€ bezahlt. Eigentlich für den ersten, da der aber wie gesagt von Anfang an nicht ganz i.O. war, hatte ich dann diesen für Lau auch noch bekommen :spitze:

  • Oder guck doch mal in die gute alte Annoncen-Avis. Gibt vll. sogar gebrauchte vom Fachmann mit paar Monate Garantie. Hatten wir auch mal. Hielt immerhin 4 Jahre...

  • Lass auf jeden Fall die Griffel von dem Teil. Wenn's wirklich ein defekter Zeilentrafo ist, ist auch der Überspannungsschutz im Netzteil gefährdet. Unterschätze nicht, wie viel Volt durch ne Bildröhre zimmern. Das haut dich mehr als aus den Socken.

  • Hab den Deckel von dem Haufen schon wieder aufgesetzt. Muss halt bei Gelegenheit ein "neuer" her..


    Hab das irgendwie nicht so mit den Darstellungsgeräten. Mein Monitor zuckt auch permanent vor sich hin... :laugh:

  • Mein 20 Jahre alter Kasten zickte neulich auch ähnlich ´rum, also Deckel ab und ein wenig im Hochspannungsteil gesucht und siehe da:
    Die Ursache war wie so häufig bei diesem ganzen Elektrozeugs (wovon ich auch keine Ahnung, bzw. Zugang habe) völlig banal:
    ein Elko war ausgelaufen, was man immer sehr deutlich sieht.
    Neuen gekauft, eingelötet, funzt wieder !


    Nebenbei: Mich kotzt diese Wegwerfmentalität auch völlig an, inzwischen weiß ich nämlich auch nicht mehr, wie ich einkaufen soll:
    Immer nur das Billigste und nach 2,5 Jahren wegen Defekt wegschmeissen oder teurere Produkte kaufen und hoffen, daß diese länger halten.
    Leider glaube ich daran auch nicht mehr, nachdem ich jetzt schon mehrfach die Erfahrung gemacht habe, daß Digitalkameras kurz nach der Garantiezeit den Geist aufgegeben haben.....meine analoge AE1 funktioniert nun schon seit 20 Jahren tadellos.


    Gruß,
    Stefan

  • Hab ein paar Jahre lang überwiegend Philips-Kram gekauft. Bilanz: Zwei DVD-Player haben jeweils nicht mal ein halbes Jahr gehalten. Ein Fernseher nach 1,5 Jahren Schrott. Ein anderer Fernseher nach 1 Jahr teilweise Defekt. Softwarefehler.
    Die Geräte waren vom Preis her alle gehobene Mittelklasse.
    Ich kauf nur noch billigen Kram. Hält genau so lang, hat die gleiche Garantie und schont den Geldbeutel. Hab ich mehr über für das, was am meisten Spaß macht: Auto fahren.

  • Auf mir lastet ein CD-Player-Fluch.
    Vom ersten Player an, damals, als die erschwinglich wurden, hält bei mir keiner länger als ein Jahr. Das war ein Pioneer, mittlere Preislage. Meine damalige Freundin hat sich gleichzeitig so einen gekauft und der tut's heute noch.


    So ging das weiter, JVC, Pioneer und andere "große" Marken. Auch Mini-Anlagen für den Schreibtisch und Autoradios (derzeit: Blaupunkt Woodstock) machen da keine Ausnahme. Alle im Arsche.


    Jetzt hab ich die Faxen dicke und hör CDs nur noch am Computer - mit einem Laufwerk für 25 Öre. Das hält jetzt endlich... :D

  • Zitat

    Original von nowhereman
    Hab ein paar Jahre lang überwiegend Philips-Kram gekauft. Bilanz: Zwei DVD-Player haben jeweils nicht mal ein halbes Jahr gehalten. Ein Fernseher nach 1,5 Jahren Schrott. Ein anderer Fernseher nach 1 Jahr teilweise Defekt. Softwarefehler.
    Die Geräte waren vom Preis her alle gehobene Mittelklasse.
    Ich kauf nur noch billigen Kram. Hält genau so lang, hat die gleiche Garantie und schont den Geldbeutel. Hab ich mehr über für das, was am meisten Spaß macht: Auto fahren.


    Mein sich grad auflösender Fernseher ist auch ein Philips :gruebel:


    19" sind ja grad mal 50cm, nee, ist deutlich zu klein ;)


    Was zum Teufel ist ein Elko? Habe gestern nichts ausgelaufenes erkennen können :gruebel:


    Und CDs hör ich hier in der Butze auch nur über meinen PC, weil der CD Player in meiner Anlage zum zweiten Mal den Geist aufgegeben hat :paranoid: