Raid Lenkradnabe

  • ??
    sollte aber passen.


    oder ich irre mich hier ganz gewaltig :gruebel:

  • :stupid:




    ich hab für meinen granada auch keine bremsbeläge bei ford gekriegt. die haben mich zum opel-händler geschickt. ford hätte nie einen granada gebaut.
    sagte man mir.... :paranoid:

  • Hast Du dein Lenkrad schon mal runter gehabt?
    Weiß zwar nicht wie´s beim 3er Taunus aussieht
    - aber beim Granada gibt´s so ne feine Verzahnung,oder aber später nen Sechskant !
    Kann ich auf dem Bild schlecht erkennen,sieht mir aber nicht wie´n
    Sechskant aus. :gruebel:


    Sonst vielleicht nochmal den Verkäufer anpiepen für´n besseres Bild :D


    Will damit sagen:
    Hast Du Sechskant anner Lenksäule - sollte 6Kantnabe für Ford passen.
    Hast Du Vielzahn - müsste Vielzahn für Ford passen.
    Wüsste nicht daß es da noch mehr Unterschiede geben sollte :gruebel:


    Hab´ne Fiesta 6Kantnabe auf meinem Granni.


    Grüße
    Martin

  • wenn ich das schon lese, seltenheit....ich könnt kotzen. nur geldschneiderei... S_M


    hab mit raid telefoniert. laut der angegebenen nr ist die nabe für einen taunus2, bj 76-82 (!)
    n unterschied zwischen 2er und 3er machen die also nicht.
    da das so in den papieren steht, sollte es auch keine probleme damit geben. falls keine abe dabei ist, raid anschreiben, die schicken dir eine.

  • granni 3 hat sechskant, stimmt. taunus vielzahn, da passen alle taunus- und grannilenkräder drauf. mit etwas anpassung am blinkerrücksteller auch alle alten vw-sportlenkräder. hatte ich im 2er, spucknapf ausm golf1 gti :D

  • Zitat

    Original von Coyote



    hab mit raid telefoniert. laut der angegebenen nr ist die nabe für einen taunus2, bj 76-82 (!)
    n unterschied zwischen 2er und 3er machen die also nicht.
    .


    Ja wie nun, habe auch heute mit den Leuten von Raid gesprochen. Aussage: haben wir nicht für den 3er hergestellt. Also, wenn Vielzahn, dann auch für den 3er?

  • Als ich mich mal in dieser Sache schlau gemacht habe, war das Ergebniss
    das zwar einige Naben mit etwas Nacharbeit passen, aber nur die original RS Nabe
    für den 3´er in unserem völlig unkomplizierten Deutschland zugelassen ist.
    Die original Nabe ist übrigens auch wesentlich länger als die Raid 31 Nabe.


    Marco

  • Die Raid Nabe würde schon irgendwie in den 3er Taunus passen, aber dann steht das Lenkrad viel zu weit zum Fahrer. Die Nabe war nur fürn Knudsen gedacht, da is ja die Lenksäule kürzer. Hab die auch mal bei Raid gekauft. In der ABE steht auch nur der Knudsen drin.


    Grant geht. Aber ich glaub du brauchst was mit TÜV Wisch :gruebel:

  • Raid weiss doch selber nicht mehr bescheid...
    Die 31er ist fürn Knud!
    Für den 2er/3er gabs von Raid GAR NIX!
    Und wenn dann wäre das auch für beide Modelle identisch.
    Die Verzahnung passt, allerdings ist beim 2er/3er die Verschraubung nicht unten in der Nabe sondern direkt oben im Lenkrad. Das original-Lenkrad hat da ja son Plastik'rohr' hinter, teilweise einzeln, teilweise am Lenkrad mit fest. Um genau dieses Stück ist die 2er/3er Lenksäule länger als die vom Knudsen.
    Würdest Du jetzt die Knud-Nabe bei Dir verbauen stünde das Lenkrad eben genau soviel weiter in den Innenraum. Wenn Du dieses Plastikteil einzeln hast und hinter die Nabe machst dann würde aber alles funktionieren worauf der TÜV so wert legt (Blinkerrückstellung :stupid: )
    Es soll ja Leute geben die in das Mantelrohr vom 2er die Lenkwelle vom Knudsen einsetzen um dann die Knudsen-Nabe fahren zu können.
    Also hab ich mal gehört .... :gruebel: Ich hab da ja keine Ahnung von ...



    So sieht das bei mir aus. Lenkrad mit Knudsennabe ist eingetragen.
    Der gute Mann vom TÜV hat, weil das Gutachten nur für den Taunus bis 75 war, sowohl bei Raid als auch bei Ford angerufen. Da konnte aber niemand mehr was zu den Dingern sagen.
    Da die Verzahnung passte und die Blinkerrückstellung auch tut was sie soll hat er's dann per Einzelabnahme eingetragen.

  • abe fürn taunus 2 hab ich hier liegen. ....!
    lag bei nem schlachter im handschuhfach. ;)

  • Zitat

    Original von Hellboy
    Blinkerrückstellung ist echt überbewertet :D


    Klar, aber der Onkel beim TÜV kontrolliert das immer :irre:

  • Echt? Puh, da hab ich ja Glück. Bei mir ist der Rückstellnippel abgebrochen. Hab mich daran gewöhnt und beim Doppeltlinksabbiegen sehr praktisch :D (rechts auch)