Gasbetrieb und Köpfe

  • Moin,


    werde mir wohl irgendwann im Winter eine Gasanlage gönnen. Hab´ versucht, mich schlau zumachen wegen der Köpfe. Sollten ja bleifrei sein wegen der gehärteten Ventilsitze. Ist das wirklich zwingend oder ist das wieder nur geschnacke? Fahre ja auch so jetzt Super+ mit Bleiersatz und es gibt keine Probs. Mir sind 500 obendrauf einfach zu viel nur für ein paar härtere Ventilsitze.


    Freue m ich auf Antworten!

  • Benutz die Suche! Bisherige Erkenntnis is da meines Wissens, dass bleifrei-Köpfe Pflicht sind. War letzte oder vorletzte Woche noch Thema hier.

  • ja so steht´s hier im forum zu lesen, kann man zwar auch mit weicher rübe fahren, aber die weiche rübe gibt halt wohl zügig nach.
    is wohl ein recht schnelles inne rüben fahren der rüben

  • Ok, habwe verstanden. Danke für den Tip mit der Suche. Cool.


    Gibt´s hier in Hamburg einen Instandsetzer, der das kann und nicht pfuscht? Habe keinen Bock auf diese Hodo-Aktion oder wie der Typ heißt. Lieber live und in Farbe, wenn´s um meine Köpfe geht...

  • ich glaube bislang konnte denis mit dem günstigsten kopfdoktor aufwarten. war aber in berlin. mit glück sagt dir auch hierzu die suche mehr

  • meine karre fahr ich nur auf gas,gut es ist so als fährt man bleifrei.
    du musst nur alle 5000km die ventile kontrolieren,was ja wohl kein problem is.hab den wagen jetzt die letzten 50000km gefahren,alles locker ab gezuppelt ;)

  • Meine Info ist: Für 1500 Euro baut ein Frickel in Dortmund den Kram ein und garantiert (für zwei Jahre), dass nix kaputt geht, Ist auf Oldies spezialisiert. Im Frühjahr werde ich bei ihm Kunde...
    jj

  • 1500 für ´ne Venturi ohne daß die Köpfe umgearbeitet werden müssen? Auf Garantie? Ok, klingt gut. Bin mal auf die Garantiebedingungen gespannt...


    Passen die 2.9er Köpfe vom Scorpio (NICHT 24V) auf den 2.8er Block? Ja, ich weiß, die haben 3 Auslässe, was ich aber eben ganz geil finde. Und paßt die 2.8er Ansaugbrücke auf die Köpfe???


    Mit der Suche hier bin ich in 3 Tagen noch am suchen. Fragen kostet doch nix :D und die Antworten sind präziser- Danke im Voraus!

    Einmal editiert, zuletzt von immer sutsche ()

  • Ja... Werde mir das mit den 2.9er Köpfen wohl antun. Die NW umarbeiten zu lassen wird auch nicht teurer sein, als die 2.8er Köpfe auf bleifrei umrüsten zu lassen. Dafür je einen Auslaß pro Zylinder, wie es sein soll. Fächerkrümmer, Hosenrohr absägen und gut.

  • 3-Liter Windstarköpfe nach knapp 70.000 Flüssiggaskilometern, 90.000km insgesamt, viel Autobahn/Langstrecke:



    Und das wegen amerikanischen Billigherstellungsmethoden: Keine Sitzringe, dafür Induktiv gehärtete Ventilsitze. :irre: Die lernen das nicht mehr.


    Die Nockenwelle kann für 2,9er Köpfe nicht umgearbeitet werden, sie muss aus nem Rohling komplett neu angefertigt werden. Kostet ca. 500,- bis 1000,- Euro je nach Stückzahl. Aber immerhin hat man dann freie Auswahl an Nockenprofilen.

  • Wegen der Nockenwelle: Ich meinte damit, daß ich mir die 2.9er Welle auf Stirnrad umbauen lasse. NICHT, daß ich eine 2.8er für 2.9er Köpfe passend machen will...

  • Zitat

    Original von immer sutsche
    Wegen der Nockenwelle: Ich meinte damit, daß ich mir die 2.9er Welle auf Stirnrad umbauen lasse. NICHT, daß ich eine 2.8er für 2.9er Köpfe passend machen will...


    Und dann? Bohrste ein Loch in den Block, schmeisst ein Stössel rein, 2.9 Köpfe drauf und feddich? :laugh:

  • Wie Willi schon sagte: Wenn 2,9er Köpfe auf den 2,8er Block sollen muss eine neue Nockenwelle angefertigt werden. Die 2,9er Nockenwelle auf Stirnradantrieb umzurüsten ist völlig sinnlos. Bei kettengetriebener Nockenwelle drehen sich Nocken- und Kurbelwelle in die gleiche Richtung. Bei Stirnrad dreht sich die Nocke in die andere Richtung. Also würde bei umgerüsteter 2,9er Nocke erst das Auslassventil göffnet und danach der Einlass.
    Ansonsten Vergaser an die Auslässe dranfummeln und die Abgaskrümmer auf die Ansaugbrücke befestigen :O .

  • wär doch DIE show! auspuff nach oben raus! 6 stück! und dann schön auf spätzündung! :spitze::D

  • Zitat

    Original von taunusquäler
    Also würde bei umgerüsteter 2,9er Nocke erst das Auslassventil göffnet und danach der Einlass.


    Deshalb hatte ich ja wg. der 2.9er Köpfe gefragt und die SUCHE bemüht... Ging aus der SUCHE nicht hervor, daß das so ist. Habe auch nicht weiter darüber nachgedacht. Aber egal, auf jeden Fall lustig wär´s gewesen. Lustig ist auch, daß sich die lustigen jetzt lustig melden...


    Danke auf jeden Fall für die Info! Hat mich vor schlimmerem bewahrt


    :O