Was kann man davon halten?

  • Ich habe schonmal gesehen, wie einer den Fuß der 2.9i Ausaugbrücke stehengelassen hat und sich dort 3 Doppelvergaser draufgezimmert hat.
    Ist in einem Capri verbaut...


    Jan-AC : Läuft Dein 2.9er denn jetzt? Zündung im Griff?

  • 2,9i mit 2,8er Vergaser läuft absolut super. Drehmoment unten raus besser als beim originalen 2,8 Vergasermotor, aber oben rum nicht so zugeschnürt, etwas drehfreudiger.


    Das isser:

  • Zitat

    Original von Jan-AC
    zündungs tuts, muss aber noch sprit zuführen und frickel mir gerade den capri 1 tank zurecht



    Hattest Du Dir für die Spritzufuhr ein Provisorium gebaut oder wie konntest Du den Motor laufen lassen?


    Oder hast Du nur georgelt und gesehen, daß Zündfunken kamen?


    Falls Du den 2.9i Kabelbaum übernommen hast, dann sollte es wirklich ok sein.
    Falls Du den Verteiler einfach "ans Auto" angeschlossen hast, dann prüfe ich meine Ohrenstöpsel gleich mal auf korrekten Sitz ;)

  • hab nur orgeln lassen und gesehen dass es funkt...
    kabelbaum vom 2,9i ist drin, geht auch nicht wirklich anders. Vom Zündverteiler bzw. dessen Zündbox gehen ja mehrere Kabel zum Steuergerät, würden die felhlen startet de glaube ich erst gar nicht. Das einzige was noch ein Problem darstellen könnte, ist das an der Zündspule nicht 2x12 V ankommen sondern 1x12 und 1x8 V-> also 4 V zuwenig was ja theoretisch einen zu schwachen funken bedeuten würde...mal schauen



    @ Willi: Welche Ansaugbrücke kommt den auf den 2,9er?

    Einmal editiert, zuletzt von Jan-AC ()

  • Gut, dann kann ich die Ohrenstopfen rausnehmen. Endlich :D


    So sollte es funktionieren.


    Der 8V Ausgang entspricht dem Dauerbetrieb an der Zündspule, normal mittels Vorwiderstand ca. 9V


    Der 12V Ausgang entspricht dem Ausgag für den Startvorgang, wo durch den Anlasser die Batteriespannung ein wenig zusammensackt.


    Ich meine, auf den 2.9er paßt die Ansaugbrücke vom 2.8 mit erweiterten Schraubenlöchern.


    Zusätzlich muß noch ein Thermostat verbaut werden, da man das Thermostat des 2.9ers mit Entfernen der Ansaugbrücke mitausgebaut hat.
    Der 2.8er hat es ja unten am Stirnraddeckel/Wasserpumpe, was der 2.9er nicht hat.

  • ja genau 8v ist die spannung vom dauerbetrieb, welche aber laut scorpio forum bei 12v liegen sollte...egal ich werde es schon sehen

  • Ich spekulier mal, wie das zusammenhängen könnte:
    Bei stehendem Motor fließt kein Strom durch die Zündspule. Ohne Strom fällt am Widerstand auch keine Spannung ab, also misst man 12V.


    Bei laufendem Motor ist eine Messung mit einfachen Mitteln eigentlich nicht möglich, weil die Spannung an der Zündspule pulsiert. Dazu kommen noch der verzögerte Stromanstieg durch die Induktivität der Spule, sowie Induktionsspannungen. Man wird also eine Art Durschschnittswert sehen, der ganz wesentlich vom verwendeten Messgerät abhängt.

  • Zitat

    Original von Benno
    Ich spekulier mal, wie das zusammenhängen könnte:
    Bei stehendem Motor fließt kein Strom durch die Zündspule. Ohne Strom fällt am Widerstand auch keine Spannung ab, also misst man 12V.


    Bei laufendem Motor ist eine Messung mit einfachen Mitteln eigentlich nicht möglich, weil die Spannung an der Zündspule pulsiert. Dazu kommen noch der verzögerte Stromanstieg durch die Induktivität der Spule, sowie Induktionsspannungen. Man wird also eine Art Durschschnittswert sehen, der ganz wesentlich vom verwendeten Messgerät abhängt.


    Ich wäre damit jetzt losgefahren :king:

  • Nein, Elektrik ist Teufelswerk. Wenn das einmal funktioniert, bloß nix mehr anpacken! ;)

  • Zitat

    Original von Benno
    Bei laufendem Motor ist eine Messung mit einfachen Mitteln eigentlich nicht möglich


    na komm, wer hat denn hier kein oszilloskop im regal? :spitze:

  • nichts gutes, vermute ich. :D


    strom ist eh verwirrend. man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht, und wenn man ihn riecht, is es zu spät. :D

  • Zitat

    Original von Chrischi


    na komm, wer hat denn hier kein oszilloskop im regal? :spitze:


    Hab ich selbstverständlich. Nur nicht im Regal, weil ich das ständig brauche.


    Fällt aber nicht unter "einfache Mittel" ;)