OT: Position der Nummernschilder

  • Hi, kurze frage: Hab nen Taunus gesehen, bei dem das Nummernschild unterhalb der Chromstoßstange auf der Fahrerseite (also nicht seitlich am Auto, aber Ihr versteht schon) angebracht ist.


    Darf man das (abgesehen von der Höhe) hinpacken wo man will, wie beim Alfa 156 z.B.. oder muss man bei Fahrzeugen, bei denen eine mittige Montage möglicht ist, die Schilder auch in die Mitte machen?


    Grüße

  • Ich glaube das ist latte, hauptsache die Höhe stimmt.


    Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!

  • In den 70ern war das cool... ob das aber heute irgendwelchen blödsinnigen Vorschriften unterliegt, weiss ich auch nich

  • also ich musste extra eintargen lassen, dass mein nummernschild hinten leicht geneigt ist. einfach mal unverbindlich anrufen..

  • Bin mir auch ziemlich sicher, dass nur eine gewisse Mindesthöhe und gute Sichtbarkeit erforderlich sind....

  • arschficken. ich fahr den karren nun seit 7 jahren mit tiefergelegtem nummernschild, mindestens 4 HU, einer H-abnahme und mindestens 5 Blitzfotos. das weiß kein schwein mehr wo das dingen hingehört. man darf nur nicht mehr sehen wos mal gesessen hat. sollte möglichst original aussehen.

  • Ihr tut nich richtig lesen tun, Herr See. Er will wissen, ob das Blech inner Mitte sitzen muss oder auch seitlich fairsetzt wie bei die modernene Alf Aas darf.

    2 Mal editiert, zuletzt von Streetracer ()

  • hi,
    laut stvzo muss das nummernschild,mindstens 30cm vom boden ,die neigung maximal 30 grad nach hinten und von jeder seite in einem winkel von 30 grad einsehbar sein.das nummernschild hinten muss eine beleuchtung haben.wenn diese auflagen eingehalten werden,muss es auch nicht eingetragen werden.auch nicht an einem motorrad,sofern die rückleuchte in der mitte sitzt.da ich ja harley umbauten und custom bikes baue,habe ich mir in einer buchhandlung die stvzo als taschenbuch gekauft.kostet ca.9€ und hilft ungemein bei um und neuaufbauten.
    ciao,markus


    www.herochoppers.com

  • mindesthöhe des kennzeichens ist 20 cm über dem boden, gemessen an der unterkante. und das kennzeichen muss aus 1,70 m höhe aus 1,5m vor dem fahrzeug lesbar sein und darf nicht durch stosstange etc verdeckt werden.
    sacht die stvzo.

  • Zitat

    Original von Coyote
    mindesthöhe des kennzeichens ist 20 cm über dem boden, gemessen an der unterkante. und das kennzeichen muss aus 1,70 m höhe aus 1,5m vor dem fahrzeug lesbar sein und darf nicht durch stosstange etc verdeckt werden.
    sacht die stvzo.


    Das doch fickebums, da habe ich ja schon verkackt mit meinem Vorhaben.

  • Streetracer
    eine soap läuft nicht,aber die haben schon bei mir gedreht und zeitungsberichte geschrieben,weil die geklaute lbs harley bei mir gebaut wurde.ich habe sie mit und für meinen kumpel bei mir im laden gebaut,dann wurde sie 3 monate später gestohlen.mein kumpel hat sie im werbespot wiedererkannt.am 22.8 komt der wdr und dreht einen bericht für die sendung A40.für 2-3 minuten sendung halten die dich 3 stunden von der arbeit ab.
    übrigends habe ich bei empire bikes bis vor einem jahr gearbeitet,das ist der laden,wo gerade die soap auf dmax (ruhrpott bikes-made in mühleim) läuft.
    ciao,markus


    www.herochoppers.com

  • Hatte es vor x Jahren am XR2 hinten unten rechts. Polizeikontrolle-kurze Diskussion-kein Problem! Nur Mindesthöhe einhalten!