• Komme gerade vom Anwalt und bin noch ein wenig erregt. Aber der Reihe nach.


    Ich war bis letztes Frühjahr Mitglied einer Hallengemeinschaft (4Schrauber), meinen Platz habe ich abgegeben und nur eine angrenzenden Garage als Lager behalten.
    Eine Schlüssel für diese Garage habe ich einer Person dieser Gemeinschaft überlassen,
    weil dort der Sicherungskasten untergebracht ist.
    Ich war lange nicht dort und habe jetzt nach ca. 8 Monaten ein paar Teile holen wollen u.a.
    für Jungs hier aus dem Forum, die was brauchten.
    Jetzt der Hammer, fast alle Teile die einen größeren Wert darstellen oder aber selten sind
    gibt es nicht mehr. Einen Haufen P7 Chromteile, 2 Motoren, verschiedene Alufelgen, Vergaser, alle restlichen Escort RS Teile, div.Werkzeuge und alle Lancia-Teile sind weg. S_MS_M
    War bei der Polizei Anzeige erstatten und beim Anwalt. Trotz der für mich klaren Lage durfte ich nur Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Auch hat mir mein Anwalt gesagt, dass ich die
    Namen der "Verdächtigen" nicht Öffentlich machen darf. Hatte ihm gesagt das ein erwähnen der Namen im I-Net evtl. Käufer der Sachen als Zeugen bringen könnte.
    Das darf ich jetzt nicht, weil es für mich sehr Teuer werden könnte wegen Verleumdung oder so.
    Ich bin echt extrem gefrustet und denke darüber nach mit meinem 60cm Hammerstiel
    ein wenig Stress und Ärger abzulassen.



    :k.o.t.z: könnte ich auch.

  • Aber es darf dir jemand den Namen sagen wenn du nur danach fragst wer überhaupt in den letzten 8 Monaten so seltene Teile gekauft hat. So häufig werden seltene Lancia-Teile ja auch net angeboten? Und kommst du in die Halle oder diverse Kellerräume bei denen zuhause rein? Kann ja sein, dass die erstmal gebunkert haben, weil se nicht alles losgeworden sind oder Eigenbedarf hatten?

  • willkommen im club. sowas hatte ich auch erst... :sad:

  • naja in den entsprechenden kreisen (zb auch hier) detaillierte listen der teile rauslegen, wenn möglich


    das verkaufen und (wissentliche, sofern das dann eben möglich ist) kaufen gestohlener waren ist nicht wirklich erlaubt.


    :no:

  • ausserdem: der , dem du den schlüssel überlassen hast, ist dafür im zweifelsfall verantwortlich!

  • gibt so viele kacknasen auf dieser welt S_MS_MS_M


    mir is auch schon das eine oder andere "abhanden gekommen"
    wenn die copperei nix bringt dann evtl ein persönlicher besuch mit "netten" riesen als begleitung, aber nix machen :no:
    dann stehste nachher nur noch dümmer da als so

  • na servas, du hast freunde! S_M


    ...jo, gibt schon um paar euronen schlagfertige rumänische argumente die du ihm vor die tür setzen könntest.
    nur deswegen kriegste die teile wahrscheinlich a nimmer!


    am besten, drüber schlafen, abschreiben und draus lernen! :sad:

  • Mensch Markus,


    watén scheiß


    mach malne Liste was alles fehlt....vielleicht kann ja ein käufer ermittelt werden....und dann haste die am arsch....... ;(


    Beileid



    Anders

  • Alles A.....l...cher!


    Genau, sag mal an, was genau weggekommen ist (welche Chromteile, was für Felgen, was für Motoren....). Wenn irgendwas davon bei eBay auftaucht....

    Einmal editiert, zuletzt von Bonnie ()

  • Bin jetzt wieder etwas ruhiger und möchte berichten:


    War heute bei der Versicherung - leider nicht versichert die Teile, weil Schutz besteht nur für die beiden Garagen am Haus


    lt. Anwalt geht bei der Schlüsselgeschichte auch nichts, weil die Übergabe nicht schriftlich festgehalten wurde
    Ausserdem glaub ich nicht das der was damit zu tun hat, kennen uns
    seit 20Jahren


    An der Liste arbeite ich noch, kommt morgen. Eile bringt da auch nichts
    kann ja schon vor ein paar Monaten alles weg gewesen sein

  • MIr wurde mal eine Garage leergeräumt, die lag nicht am Haus. Etwa 100m entfernt. Hausratversicherung hat's bezahlt - nach einigem Hin und Her und deutlichen Worten.
    Merke: Versicherungen weigern sich IMMER erst mal zu zahlen.
    Hartnäckigkeit bringt da oft was.

  • Das Problem dabei ist,dass die Garagen am Haus im Vertrag stehen und die andere halt nicht. Es gibt ja nicht mal einen Mietvertrag und auch keine Zahlungen vom Konto. Werde den Vermittler nochmal anspitzen
    so mit guter Kunde , langjährig, viele Verträge, noch keine Schäden usw.

  • Unter diesen Umständen könnte es allerdings schwierig werden. Bin mir nicht sicher, ob die Garage extra im Vertrag stehen muss, um mitversichert zu sein. Versuchen würde ich's auf jeden Fall.
    Das könnte eine Tieftauchaktion in die Versicherungsklauseln werden. Haben bei mir damals auch erst geleistet, als ich denen ihre eigenen Klausen um die Ohren gehauen hab... :paranoid:

  • Zitat

    Original von Bastard
    Ausserdem glaub ich nicht das der was damit zu tun hat, kennen uns
    seit 20Jahren


    Will Deinem Bekannten nichts unterstellen aber wenn Tor und Schloss heile sind würd ich skeptisch. Entweder gibts noch mehrere Schlüssel oder er hat seinen (vielleicht unwissentlich) weitergegeben oder er hat direkt was damit zu tun ... Wie gesagt, will ihm nix böses, kann ich auch net äußern, kenn den ja nicht aber wenn´s um Geld geht hört leider viel zu oft die beste Freundschaft auf! ;(

  • Zitat

    Original von Benno
    Unter diesen Umständen könnte es allerdings schwierig werden. Bin mir nicht sicher, ob die Garage extra im Vertrag stehen muss, um mitversichert zu sein. Versuchen würde ich's auf jeden Fall.
    Das könnte eine Tieftauchaktion in die Versicherungsklauseln werden. Haben bei mir damals auch erst geleistet, als ich denen ihre eigenen Klausen um die Ohren gehauen hab... :paranoid:


    Ich als alter Versicherungshase denke, die Garagen müssen extra im Vertrag festgehalten werden, wenn sie außerhalb des versicherten Grundstücks/Wohnung liegen, d.h. eine andere Adresse haben...da wird sich nicht viel machen lassen...

  • Sweetchuck: Die meisten Garagen/Autos/Kellerräume lassen sich auch abgeschlossen ohne Schlüssel (und meist auch ohne Schaden) öffnen.

  • Zitat

    Original von Tommy
    Sweetchuck: Die meisten Garagen/Autos/Kellerräume lassen sich auch abgeschlossen ohne Schlüssel (und meist auch ohne Schaden) öffnen.


    :? :? :? :irre: :? :? :?


    Also meine Garagen sowie Haus- und Kellertüren kann man sicherlich wenn man sich auskennt auch ohne Schlüssel öffnen, dann aber nicht ohne Schaden. Selbst ein guter Schlüsseldienst hinterlässt mit seinen Gerätschaften eindeutige Spuren im Schließzylinder. Sorry, kenne ich net anders.
    Sowas kann vielleicht eine hammermäßig spezialisierte Bande aus organisiertem Verbrechen aber davon würde ich da jetzt mal nicht ausgehen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Sweetchuck ()