Koppelstangen Granada wechseln

  • Hallo,konnte bei der Suche nix finden,würd aber gern heute Abend an der Granate
    die Koppelstangen wechseln.Irgendwie haben sich die Gummis im Laufe der
    Jahre aufgelöst :gruebel:
    Muß ich dafür irgendwelche anderen Teile(Stabi oder Zugstrebe z.B:)angriffeln
    oder kann ich die da problemlos raus und wieder reintüddeln?
    Komm erst (relativ)spät nach Hause und der Karren muß morgen früh wieder
    fahrbereit sein.Kein Bock mit der Taschenlampe im Mund Nachtschicht am Straßenrand
    zu schieben.
    Müßte doch eigentlich unkompliziert zu machen sein,oder?Wär ja nicht mein erster
    Denkfehler ;( deshalb hier lieber noch mal nachfragen und Prügel kassieren :catch:
    Sag schonmal Danke :spitze:
    Gruß Martin

  • Noch nichmals ne blöde Antwort :?
    Wohl noch nie jemand gemacht,wa?
    Oder zu unspektakulär :gruebel:
    Naja,was solls - werd´s wohl auch so hinkriegen.
    Verrate dann aber auch niemandem wie´s war ;):D :O

  • Sind das etwa diese Repro-Scheißdinger, die überall verscheuert werden?

  • Du meinst sicherlich dieses Teil:


    die Dingens sind geteilt, d.h. das lästige eibnfudeln entfällt...sollte mit 'nem Rangierwagenheber zu bewerkstelligen sein...besser zu zweit: Dir fehlt immer die dritte bzw. vierte Hand :O

  • Ich kenn die geteilte Repro Kacke. Die originalen sind ätzend zum reinfummeln können aber dem Beispiel der Repros folgen - durchschneiden.
    Wichtig ist nur daß die originalen eine 10mm Schraube benötigen und der Repro-Schrott 'ne 8mm Schraube hat.

  • jo den reproschrott hab ich auch direkt übergedreht, hatte schon ein bleigewnde vermutet.
    naja solange ich keine schubstrebengummis fahre kommt´s da eh nicht drauf an

  • Ja,ist wohl Reproschrott - aber angeblich die "guten aus Schweden".
    Was meint Ihr mit geteilt?
    Daß da ne Hülse mit Scheiben in der Mitte die Distanz vorgibt?
    Sind auf jeden fall auch 10mm stark,am Stück - ´n Bolzen halt,
    mit ner 13er Mama drauf.
    Hab gestern Abend mal dran rumgetüddelt,aber wieder abgebrochen
    (die Aktion - nicht die Koppelstange).
    Sind die originalen verschweißt?Also da,wo beim Repro die zu verschiebende
    Hülse draufsitzt,oder sind die in den letzten mehr als 20 Jahren heftig
    festgerostet?
    Hatte auch schon an durchflexen gedacht,wollte das aber Abends meinen
    Nachbarn nicht mehr antun.
    Werd das wohl auf´s WE verschieben,aber danke schonmal für die Anteilnahme.
    Grüße Martin

  • Zitat

    Original von Der Stenz
    Was meint Ihr mit geteilt?...
    Grüße Martin


    die Gummis: es sind 4 Stück; Focht orischinoool sind es zwei ( sehen aus wie'ne 8 )



    Greetz
    Jürschen

  • Au weia!
    Sowas war beim Boertches(Lokschuppencrew+User hier)im TC III eingebaut:
    Einfach grottig!
    Gummis zu weich und liessen sich nicht auf Druck anziehen,er hat sie glaub ich wieder rausgeschmissen.

  • Das macht ja direkt wieder mut :spitze:
    Ja klar,sind 4 Gummis - sind aber härter als die Reste von den jetzigen :gruebel:
    Macht zumindest mit den Fingern so den Eindruck.
    Naja,aus Schaden wird man ja vermutlich klug
    (Aber ob das auch bei mir funktioniert :? )
    Superflex oder deflex sind das PU "Gummis"?
    Wird den das mit PU nicht ziemlich unkomfortabel?
    Eigentlich mag ich´s nämlich nicht so hart,darf ruhig straff sein aber bitte nicht so polterig.
    Weiß allerdings auch gar nicht ob sich so PU Buchsen erst bei ner kompletten
    Fahrwerksumrüstung bemerkbar machen,und "nur" die Koppelstangen dann eher
    zu vernachlässigen sind?
    Bitte um Aufklärung!
    Danke Mar

  • Jou Chrischi,da hasse glaub ich recht - wär ja ´n bisken wenich Fleisch
    fürs Gewinde übrig.
    Hab die auch nicht gemessen und meine Augen haben wohl 2mm
    dazugelogen.
    Ist mir nach dem erstellen des Beitrags auch wie Schuppen aus den
    Haaren gerieselt.
    Mann kann euch aber auch echt nix vormachen,so´n Schiet! ;(

  • Was wäre denn in Deinen Augen ordentlich,Bierchen?
    Orichinool Focht oder Superflex oder noch was ganz anderes?
    Wo beziehen?
    Gibt doch fast überall nur noch Nachbau.
    Mein Focht Händler sagt immer - kein Problem - ist morgen da,bestell ich Dir.
    Dann gibt´s n Rückruf und mein Karren ist auf einmal ´n Scorpio.Was ja für gewisse Teile
    gar nicht so schlimm wäre,(Baugleich)aber dann kommt er gar nicht mehr klar.
    Nach 14 Tagen gibt´s dann ´n Anruf,daß die Teile da wären(die spätestens nach 3 Tagen
    hätten da sein sollen).
    Und ich schwöre der hat die dann bei Oldcars bestellt!!
    Und das ganze dann noch zum 3fachen Preis wie vorrausgesagt S_M:stupid:
    Geh ich nicht mehr gerne hin !

  • ich bin dem harten zeugs ja auch eher skeptisch gegenüberstehend. diesen türkenreprokram hab ich jetzt noch drin, nie wieder so´n müll, evtl ginge es mit der originalen stange :gruebel: :?
    keine ahnung, aber diese buntmetallstäbe gehen echt nicht, ich hatte noch nicht ansatzweise zug auf den gummis da war´s schon überdreht. könnte mir in arsch beißen, daß ich die da hatte, sonst wären jetzt noch die spröden, aber besseren originalen drin.
    irgendwann schmeiß ich die wieder raus, wenn ich die federn tausche und den inzwischen wiedergefundenen dicken stabi einbaue.
    ich denke mal an der stelle kann man mit den PU-teilen auch nix falsch machen

  • Jou - Danke Bierchen.
    Werd dann wohl besser PU auf orischinool Koppelstange testen.
    Hat der OnkelB da wohl schon was fertig?
    Der war da ja an so´nem Projekt dran :gruebel:
    Ansonsten wohl mal Apotheke durchforsten.

  • hi - nix oldcars...dsu deuer...


    guckst Du ibäh - special Tipp: Ingländ ;)


    oder direkt:


    SPF2950 1481463 Front Anti Roll Bar/Stabiliser Link Bush, Two Replace One Piece Bush 1 of 8 £2.78
    hier in good old england


    edit saacht: iss für Granni 1&2...



    nochmals die edith: falls es diese hier sein sollen:

    habbisch da - allerdings vom "Pröddel" (Taunus)....kann hier jemand bestätigen, ob Taunus und Granada gleich sind ???

    2 Mal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • Zitat

    Original von jawolf30



    nochmals die edith: falls es diese hier sein sollen:

    habbisch da - allerdings vom "Pröddel" (Taunus)....kann hier jemand bestätigen, ob Taunus und Granada gleich sind ???




    Ist das orischinool Focht oder PU schwarz?
    Eigentlich auch egal,wenn Granni und Taune gleich sind und Du davon noch das
    päärchen für die zweite Seite hast(und auch abgeben willst)würd ich die gerne nehmen.
    Was willst Du denn dafür haben?

  • sind orischinaaaaal Focht (Gummi)...aber:


    habbisch da - allerdings vom "Pröddel" (Taunus)....kann hier jemand bestätigen, ob Taunus und Granada gleich sind ???


    ersma das klären ;)


    und ich denk' mir mal aus, wie arm ich Dich mache falls die Dingens beim Granni passen tätentun :O

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()