Ford Taunus als Erstwagen - Ein paar Fragen an euch Profis ;-)

  • Zitat

    Original von Coyote
    also: komm nach bielefeld. da sind mindestens 20 taunus-fachleute anwesend, die meinen eimer nach bestem gewissen schlechtmachen werden...kannst ihn dir gerne angucken! :D


    vor allem kann er da mal probefahren.

  • meine autos springen IMMER an! der is weit zuverlässiger als die 2006er s-klasse von meinem chef!

  • hallo....


    also ich fahre mein taunus (genau den xl ) seit ca 2 1/2 Jahren Sommer Winter und dazwischen auch ...einmal am anfang haben wir alles auseinandergenommen und geschweißt und so...also rost weg gemacht.....läuft top und ich hab übers jahr für erstzteile und wartung viel weniger bezahlt als mit meinem neuwagen vorher obwohl ich nicht so der schrauber bin und immer zu dem hinterhofwerkstatt mann meies vertrauens muß (ganz wichtig hier den richtigen zu haben...von deiner frau kannst du dich scheiden lassen aber dein mechaniker kann die karre versauen).....http://forum.hecktrieb.de/images/taunus/icons/icon08.gif


    alerdings wohne ich in köln...da liegt nie schnee und im winter auf der überlandfahrt mit dick schnee (1 Tag diese Jahr) isses schon nicht der optimale wagen ........aber das is für mich die einziege schlechte sache...


    das wichtigste is das man mit der karre viel entspannter ist....weil sogar das stau stehen noch cool is und du irgendwie über den gestressten menschen fährst


    viel spaß

  • Zitat

    Original von Se


    vor allem kann er da mal probefahren.


    Naja also 20 Leute wollte ich jetzt nicht unbedingt um mich rum stehen haben :irre::D


    Wie teuer wäre es eigentlich den Wagen umlackieren zu lassen?! Einfarbig...Ist zwar von Lackiererei zu Lackiererei unterschiedlich, aber es gibt doch sicherlich son paar Richtlinien..?!

  • Zitat

    Original von MrClean


    Naja also 20 Leute wollte ich jetzt nicht unbedingt um mich rum stehen haben :irre::D


    Wie teuer wäre es eigentlich den Wagen umlackieren zu lassen?! Einfarbig...Ist zwar von Lackiererei zu Lackiererei unterschiedlich, aber es gibt doch sicherlich son paar Richtlinien..?!


    nen komplett zerlegtes auto kann man so ab 1000 euro umlackieren lassen wenn nicht 1000 beulen gespachtelt werden müssen oder der lack erst runtermuss weil er sich mit dem neuen nicht verträgt. aber dann ist der wagen nur außen lackiert. wenns komplett sein soll wird teuerer. ich schätze ab 2000, dann musst du aber ne rohkarosse da hinstellen. wenn die noch alles aus und abbauen müssen wirds wahrscheinlich den wagenwert übersteigen. taunusfahrer bedeutet selberschrauben.

  • Naja dann würde ich das weiße wohl Lieber lassen :-D
    Geld scheiße kann ich leider nicht...^^

  • wenn du eh noch zeit hast geb ich dir hiermit nen gutgemeinten rat: lies die zeit über hier mit, oder schreib ruhig auch mit, denn ich denke alleine dadurch wirst du feststellen ob das ganze was für dich ist oder eher nicht. :spitze:

  • Na das werd ich sicher machen.
    Aber ich bin schonmal in einem Taunus mitgefahren und das alleine war schon total genial. Ist zwar was ganz anderes als selbst fahren.
    Aber ich habe mich ja schon manchmal hier und da schlau gemacht.


    Und ich denke schon das das was für mich sein wird ;)

  • solltest du sees rat befolgen und hier mitlesen mach dich auf was gefasst :O
    die meisten hier sind zwar irgendwie nett, lassen es sich aber nicht immer so deutlich anmerken wie in diesem fred.
    achja und so dirkt jugendfrei is hier auch nicht alles
    und sag mal darf ich das taunus in der überschrift korrigieren? bekmm ´nen leichten brechreiz wenn ich "tanus" lese, anus is ja o.k. sag ich zu den kleinwagen auch gerne

  • lol xD


    Klar kannste korrigieren. Ich hasse sowas auch immer...War mir aber eigentlich sicher alles richtig geschrieben zu haben :catch:

  • achja, taunus ist nicht zu unterschätzen vom fahrverhalten her. :no: hab das grad im anderen fred gelesen - bist grad 18? hab meinen ersten auch mit 18 bekommen und dann nach 1,5 jahren und völliger selbstüberschätzung sah er dann so aus:



    edit: grad gelesen: noch 17? also aufm weg zum lappen oder wie?

  • :catch:


    Naja also ich hab meinen Führerschein ja schon. Meine Eltern sitzen jetzt immer schön daneben ;(
    Naja ich bin eigentlich n Vorsichtiger fahrer *gg* (sagen irgendwie alle O_o)

  • Zitat

    Original von Mr.Clean
    :catch:


    Naja also ich hab meinen Führerschein ja schon. Meine Eltern sitzen jetzt immer schön daneben ;(
    Naja ich bin eigentlich n Vorsichtiger fahrer *gg* (sagen irgendwie alle O_o)


    ah jau, durchaus keine schlechte sache mit dem danebensitzen bis zum 18. :gruebel:

  • Naja es is schon ganz okay. Mit meinem Dad isses immer ruhig und gelassen...Naja aber mit meiner Mum...wie Frauen halt so sind nech...hysterisch, leicht reibar und so xD

  • Zitat

    Original von Mr.Clean
    Naja es is schon ganz okay. Mit meinem Dad isses immer ruhig und gelassen...Naja aber mit meiner Mum...wie Frauen halt so sind nech...hysterisch, leicht reibar und so xD


    normal. das gibts sich auch nach 10 jahren nicht. muttern meckert immer noch bei mir. naja vaddan auch. und das nach ner halben mio kilometern. dabei fahr ich doch immer so vorsichtig :paranoid:

  • Zitat

    Original von Se
    ah jau, durchaus keine schlechte sache mit dem danebensitzen bis zum 18. :gruebel:


    ohrfeigenautomat tät´s auch. den müßtest du noch heute in jeder karre haben
    denn wenn hier einer noch geisteskranker fährt als ich, dann DU


    ansonsten.....
    mütter sind so

  • @ clean: einer von den Führerschein-mit-17ern?
    zum thema taunus: schließ mich meinen vorrednern an. Du musst nur lernwillig sein und dann wird das. Die technik is beim taunus sehr einfach, fahre meinen ausser im Winter im Alltag ohne Probleme.
    Wie Se auch sacht Fahrwerk vom Taunus ist gewöhnungsbedürftig.
    Knudsen 1. Serie hat in den Ausstattungen unter GT und GXL (dazu gehört auch der von dir gesuchte 1600 XL ) gar keine stabis (kann man allerdings nachrüsten). Sollen wohl einiges bringen, kann ich aber net beurteilen da ich immer ohne fahr :catch:

  • Ihr müsst euch dringend abgewöhnen mit mir im Fachjagong zu reden :O Dann versteh ich echt nur die Hälfte xD


    Jez nochmal für Laien bitte *gg*

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Clean ()

  • Zitat

    Original von Mr.Clean
    Ihr müsst euch dringend abgewöhnen mit mir im Fachjagong zu reden :O Dann versteh ich echt nur die Hälfte xD


    Jez nochmal für Laien bitte *gg*


    hmm, wo fangen wir denn da an? lehrstunde fahrwerkstechnik. uiuiui. :gruebel: "stabis" sind stabilisatoren, die die wankneigung, also das wie weit sich ein auto in die kurve legt, beeinflussen. verstehste was ich meine? sonst geh ich noch mehr ins detail.


    keine stabis: auto fährt wie ne schiffschaukel. schaukel vieeeel von der einen seite zur anderen. mit stabis wirds besser, je dicker/stärker der stabi, desto weniger wankneigung. das ist jetzt nen bisserl extrem vereinfacht, weil noch andere komponenten mitspielen die ihren teil dazu beitragen, aber fürn augenblick sollte das reichen.