zahnradkaries im getriebe, wer kennt sich aus?

  • Se, hab's heute mit scannen leider noch nicht geschafft, wird aber noch.

  • jau dat wär mal geil! hab mir ziemlich einen abgebrochen das 5gang zu zerlegen. bin auch noch nicht durch. is net so einfach ohne literatur. :D

  • Vor allem macht das so keinen Sinn. Erstmal anfangen bringt einen bei solchen Sachen ganz selten weiter. Warte ab, bist Du die Anletung/Bilder usw. bekommst. Danach kannst Du Dich dann sauber durcharbeiten ...

  • Zitat

    Original von Tomas
    Vor allem macht das so keinen Sinn. Erstmal anfangen bringt einen bei solchen Sachen ganz selten weiter. Warte ab, bist Du die Anletung/Bilder usw. bekommst. Danach kannst Du Dich dann sauber durcharbeiten ...


    hast schon recht, aber ich hab ja mit meinem völlig ruinierten getriebe angefangen. wollt halt mal schauen wie ich das so angehen kann. kommt ja zum glück bei dem nicht drauf an.


    ich hoffe der grannijoe kann das morgen regeln. hast du sonst noch was übers T9?

  • Die ganze Anleitung für's Typ 9 sind nur ein paar Seiten, ich versuche, ob ich sie morgen hinkriege.

  • Zitat

    Original von granni-joe
    Die ganze Anleitung für's Typ 9 sind nur ein paar Seiten, ich versuche, ob ich sie morgen hinkriege.


    dafür gibts bier! :spitze:

  • Zitat

    Original von Tomas
    Hier Du Wurst. In der Qualität kann ich Dir den Rest auch zuschicken. yelcab@ ...??



    yel-cab@gmx.de würd reichen denk ich! :spitze: vielleicht ohne blitz? :paranoid:

  • Hmm, auf die Digicam hätte ich auch kommen können. Na ja, nächstes Mal. :D

  • Kollege - ganz kleine Brötchen backen! Ich schick Dir die Bilder und dann kannst Du ja mal schauen. Geht erstmal auch so, bis granni-joe Dir die Sachen zuschickt. Geht ja nur darum, das Du morgen nicht noch mehr sinnlos auseinanderrupfst ;) ...

  • stimmt. sind grad eingetrudelt. sogar zweimal ;) besten dank dafür! reicht erstmal bis der grannijoe das noch scannt! :spitze: besonders die aufrisszeichnung wär mir in hoher qualität lieb!

  • Da wir gerade so schön bei 5-Gang sind, hier mal ein paar Fotos von geänderten Zahnrädern - bei V8 mit extra Druck leider erforderlich.
    Links ist immer Serie, rechts mit geändertem Flankenwinkel:




    und hier der vollstänige Kit, damit verträgt des BorgWarner T-5 ein Eingangsdrehmoment von ca. 700Nm.


  • hmmm, net schlecht. :gruebel: passt nur doffferweise net fürs T9 :paranoid: ich schau mal ob ichs schaffe eins aufzubauen und wie lange ich diesmal brauch das zu grunde zu richten. das mit dem getriebetemperaturdingen ist schonmal ne gute idee. ich hab auch mal von getriebeölkühlern gelesen, hab auch mal nach elektrischen ölpumpen gesucht, aber nix gefunden. irgendwie müsste man das öl ja durch den kühler kriegen. mal davon abgesehen dass ein bestimmtes ölniveau wichtig ist für ein getriebe oder? hat ja keine Druckschmierung. Sifft da ja nur ordentlich drin rum.

  • Ölkühlung ist ja nicht schlecht, aber für'n Straßengebrauch übertrieben. Steck 'n Temperaturfühler rein und laß die Sache gut sein - mach ich auch nicht anders.

  • Zitat

    Original von 255er
    Ölkühlung ist ja nicht schlecht, aber für'n Straßengebrauch übertrieben. Steck 'n Temperaturfühler rein und laß die Sache gut sein - mach ich auch nicht anders.


    und dann wenns zu warm wird einfach vom gas? was is eigentlich bei getriebeöl an zulässigen temperaturen so drin?

  • kühlen wäre schon keine schlechte sache, xr4i z.b. hat so luftleibleche, die das getriebe mit luft umblasen.


    unten loch ins getriebe, da schlauch dran, einfüllstützen auch schlauch dran fürn einlauf, ölkühler und pumpe. pumpe sollte man finden können schau mal unter wlw.de z.b.

  • Zitat

    Original von Kowalski
    kühlen wäre schon keine schlechte sache, xr4i z.b. hat so luftleibleche, die das getriebe mit luft umblasen.


    unten loch ins getriebe, da schlauch dran, einfüllstützen auch schlauch dran fürn einlauf, ölkühler und pumpe. pumpe sollte man finden können schau mal unter wlw.de z.b.


    und so wird die todo-liste länger und länger... :sad:

  • Zitat

    Original von Se
    und dann wenns zu warm wird einfach vom gas?


    eine seite vorher hat willi das bereits beantwortet, wenn du schon fragst versuch dir wenigstens die anworten der vorseite noch zu merken, mister sieb :O :O :O

    Zitat

    Original von Willi
    Einfach zwischendurch mal im 4. fahren um das Getriebe abzukühlen. Eine Getriebeöltemperaturanzeige ist ein interessantes Extra. Man wundert sich, wie heiss es im 5. Gang werden kann, genauso wundert man sich, wie schnell es im 4. wieder abkühlt.

  • Zitat

    Original von Bierchen


    eine seite vorher hat willi das bereits beantwortet, wenn du schon fragst versuch dir wenigstens die anworten der vorseite noch zu merken, mister sieb :O :O :O


    jaja, is ja gut :sad:


    ich will das aber vollgasfest haben. kruzifix noch eins! :catch:

  • also scheiß auf den punkt in der liste, kühler is der 4.gang
    temperaturfühler klingt allerdings in der tat sehr sinnvoll, besonders wenn das getriebe eh zerlegt vor einem liegt