Boxen im Knudsen?

  • Krasses Zitat!!!! :stupid:


    Hab gar keine Boxen ;) nur das eine Original-Dingens, mir langt das :O

  • Ich hab Wert drauf gelegt, daß man nix sieht :paranoid:


    Antenne unter'm Himmel. Verstärker im Kofferraum. Boxen hinter der Rückbanklehne und Hochtöner auf der Hutablage versteckt. Dann noch ein Jvc Chameleon.


    Ist Laut :spitze:

  • Zitat

    Original von Schmalzi
    Woanders in den Türen macht klanglich gar keinen Sinn, also sollte man das gleich wieder lassen.
    [/URL]


    Warum? Is doch ein Resonanzraum?
    Ich glaub Dir das, will nur wissen, warum?!

  • Zitat

    Original von Dirk L.


    Wird ziemlich eng. Dann sollte wenigstens das Dach ab, damit man ordentlich stehen kann.....
    *sorry*


    Pascal, es geht bergab.

  • Nick: Nicht wegen des rückwärtigen Volumens. Das mit Resonanzraum (Gehäuse) usw. ist schon richtig.
    Nach vorn oben wegen der Richtcharakteritik von Lautsprechern im allgemeinen und Hochtönern im besonderen. Je höher die Frequenz um so mehr bündelt ein Lautsprecher.
    Außerdem spielt die Musik vorn. Oder gehst Du ins Konzert und stellst Dich mit dem Rücken zur Band? :irre:
    Und ich könnts nicht leiden wenn mir der Lautsprecher in die Seite oder ans Knie brüllt. :no:
    Den Subwoofer kann man ins Heck packen. Unter 80 Hz kann man den Ursprung des Tons eh nicht orten.


    Grüße

  • Zitat

    Original von Schmalzi


    Den Subwoofer kann man ins Heck packen. Unter 80 Hz kann man den Ursprung des Tons eh nicht orten.


    Grüße


    aber die wenigsten subs schaffen es sauber NUR unter 80 Hz zu spielen. :paranoid:


    sub kommt trotzdem innen kofferraum :D

  • bin jetzt auch grad dabei und möchte auch nicht nur von hinten beschallt werden.


    Deshalb:





    und noch ne kleine Rolle hinten rein. Dürfte vollkommen reichen.

  • Will eben mal Vollzug melden. Anlage ist drin. Vorn die 16ner mit 28er Kalotten. Hinten eine Rolle mit 2 30igern in Compound-Anordnung.
    Die Weiche erst mal nur grob eingestellt.. Sub bis 60 Hz. Ab 70 Hz bis 3 kHz die Woofer. Ab 3 kHz die Tweeter. Fürs Frontsystem ne Alpine MRV F 400 vollaktiv. (4 * 70 RMS!!!) Für den Sub ne Alpine 3544 (1 *630 RMS !!). Bis zu Discopegeln absolut glasklar. Hohe Bühne und gute Ortbarkeit. Wenn ich die nächsten Tage noch die Laufzeitkorrektur eingestellt habe muss mich bestimmt jemand mit nem Brecheisen aus der Karre holen. Freiwilig geh ich dann bestimmt nicht. :D


    Irgendwie muss ich ja für die Plackerei mit dem Türblech belohnt werden ... :spitze:

  • Ich brauch es einfacher. Gerade Kugelboxen ersteigert und vorne die Orginalbox. Das muß reichen.


    Ich singe eh meistens lauter mit als die Musik spielt :D

  • Zitat

    Original von Schmalzi
    Will eben mal Vollzug melden. Anlage ist drin. Vorn die 16ner mit 28er Kalotten. Hinten eine Rolle mit 2 30igern in Compound-Anordnung.
    Die Weiche erst mal nur grob eingestellt.. Sub bis 60 Hz. Ab 70 Hz bis 3 kHz die Woofer. Ab 3 kHz die Tweeter. Fürs Frontsystem ne Alpine MRV F 400 vollaktiv. (4 * 70 RMS!!!) Für den Sub ne Alpine 3544 (1 *630 RMS !!). Bis zu Discopegeln absolut glasklar. Hohe Bühne und gute Ortbarkeit. Wenn ich die nächsten Tage noch die Laufzeitkorrektur eingestellt habe muss mich bestimmt jemand mit nem Brecheisen aus der Karre holen. Freiwilig geh ich dann bestimmt nicht. :D


    Irgendwie muss ich ja für die Plackerei mit dem Türblech belohnt werden ... :spitze:


    hört sich gut an. sogar laufzeitkorrektur. feinfein. :spitze: wie hast du die türen abgedichtet, gedämmt und all den kram? vielleicht nen paar fotos?

  • Türen sind nicht abgedichtet. Nur unten das Loch rein und die Woofer mit dem Blech fest verschraubt. Sind Alpine 6062GD. Lupenreine Free-Air-Abstimmung. Die brauchen kein fest definiertes Volumen. Die Tür so reicht vollkommen. Etwas Bitumenmatten als Dämmung direkt dahinter. Dicht machen würde wegen des Fenstermechanismus auch schwer werden.


    Fotos seht Ihr hier.


    Die Anlage ist erst mal nur fliegend verdrahtet. Das bleibt nicht so!!! :D
    Die große schwarze Sechskanal Alpine 3566 und die 5 Wege Aktivweiche 3672 sind zu haben.

  • Zitat

    Original von Schmalzi
    Türen sind nicht abgedichtet. Nur unten das Loch rein und die Woofer mit dem Blech fest verschraubt. Sind Alpine 6062GD. Lupenreine Free-Air-Abstimmung. Die brauchen kein fest definiertes Volumen. Die Tür so reicht vollkommen. Etwas Bitumenmatten als Dämmung direkt dahinter. Dicht machen würde wegen des Fenstermechanismus auch schwer werden.


    Fotos seht Ihr hier.


    Die Anlage ist erst mal nur fliegend verdrahtet. Das bleibt nicht so!!! :D
    Die große schwarze Sechskanal Alpine 3566 und die 5 Wege Aktivweiche 3672 sind zu haben.



    feinfein. mussich wohl bei mir auch noch feddichmachen. hab ne Audison VR206 und eine 209. tuts als antrieb für sub und zwei wege. die 206 gibt nur nix mehr von sich. mussich die tage nem bekannten elektroniker in die hand drücken. hoffentlich kann der die wiederbeleben. :sad: hat keine interne sicherung. ;(

  • Zitat

    Original von Sebastos


    :spitze: bruder! :O



    Muß mal wieder stören,


    das wovon die da reden paßt doch besser in einen getunten Polo, oder nicht?


    :O :O :O :O :OEin Knudsen hat doch mehr Stil :O

    Einmal editiert, zuletzt von thonast ()

  • Mahlzeit,


    gerade weil der Knudsen mehr Stil hat habe ich meine Anlage aus dem Polo (ja wirklich ein Polo :irre: ) verkloppt um mir diese Anlage in den Knudsen bauen zu können.
    Klingt geil, macht richtig Laune und ist von aussen so gut wie nicht zu erkennen. :spitze:
    Übrigens ist die komplette Anlage Stand 1990-1994. Also auch schon fast ein Oldtimer :spitze: und kann mit heutigen Anlagen problemlos mithalten :spitze::spitze:


    Grüße