Upgrade für die neue Saison

  • Marcus sein PC is defekt,deshalb von mir


    Nein es ist kein 2,3er mehr....... :D


    Jetzt mit Ladeluftkühler

  • sehr schön! :spitze: wie siehts mit dem ansprechverhalten des turbos aus wegen der höheren druckwege?

  • stellt sich noch raus.......Motor ist frisch gemacht und muß ersma eingefahren werden,ohne Ladedruck. ;)

  • Watt issn das fürn Proppen in der Unterdruckleitung zum Verteiler ?

  • Zitat

    Original von Jörg
    Rückschlagventil


    Tja, geht der Unterdruck rein und nicht wieder raus ? Oder wie ???

  • Also wenn eure Getriebewelle so aussieht, müßt ihr aufhören

    Einmal editiert, zuletzt von 255er ()

  • Sorry, KD heißt für mich Kundendienst. Hilf mir mal auf die Sprünge

  • ach jetzt, tja dann bleibt wohl nur Pressring einarbeiten.

  • Sehr lecker! :spitze:


    1. Ist der Rückschläger unbedingt nötig?
    2. Ist das unten rechts ein Malpassi Benzindruckregler?
    3 Was habt ihr mit der Stossstange gemacht? :spitze:

  • Genau - die ist mir auch aufgefallen - kannste mal ein pic einstellen, das die ganze Front zeigt ?

  • ellum


    1. Hm,war damals dran....
    2. Nö,orginal May,wobei jeder ausm Zubehör nicht schlechter sein kann.
    3.Ausgeschnitten,Blech drangeschraubt :O

  • Jörg: lass doch mal nen paar daten vom motor hören (also was so von der serie abweicht). Dass er jetzt nen LLK kühler hat seh ich ja auch so... aber der rest. und noch ne frage: wie lange hat das bei dem 2,3 mit der ZKD gehalten? gabs irgendwelche probleme? wieviel ist dein Bruder damit damals gefahren? halt nen paar erfahrungen aus dem betrieb :paranoid:

  • Tja mim 2,3er isser so 2000km gefahrn (mim zu kleinen Kühler) von Bielefeld Heim Stau,E-Lülfter,Heizung volles Rohr,trotzdem Heiß......Nachts wenns trocken war 0.7 Bar LD......lief echt wie Sau!
    Dann wieder KD Plärk.Demontiert,Köpfe un Block krumm.
    Jetzt 2,8er Vergaser mit Vergaserwelle,spezielle Kopfschrauben mit watweißichwieviel Nm angezogen.Neue Pleullager,gehohnt,neue Kolbenringe.Jetzt ersma einfahren,dann 0,2 Bar LD dann Prüfstand.