Sidepipes

  • Zitat

    Original von piratte
    Wüsst jetzt echt nicht, warum die StVZO eine Länge entsprechend der der Originalanlage vorschreiben sollte :?


    weiss nicht mehr genau wo das steht oder wo ich das gelesen hab, aber das stimmt definitiv.

  • Zitat

    Original von GothiConsul
    dsa mit er länge hab ich auch gehört ... man köntne aber sonen hitzeschutz lochblech drumrum amchen wie bei den trucks .... da kann sich keiner dran verbrennen ...völlig unralistisch mit der gefhar für fussgänger durch hitze ,,,, :irre:


    Jo, mit den mistigen Lochblechen siehts aber richtig gay aus. Siehe der schwadde Knud.


    Zitat

    Original von retep2279
    @ Piratte: der rote Knud gehört ja den Elvis aus Ungarn! Cool :D


    :spitze:


    Zitat

    Original von Chrischi
    weiss nicht mehr genau wo das steht oder wo ich das gelesen hab, aber das stimmt definitiv.


    Naja, wär ja auch nichts neues, daß Gesetze nicht immer einen Sinn machen müssen :sad:

  • Also, als Einer, der schonmal Sidepipes legal verbaut hatte, geb ich Euch hier mal die Auflagen, die damals eingehalten werden mußten:


    -Originalanlage mußte in der Gesamtlänge erhalten bleiben (sprich die Sidepipes würden hinter dem Endpott angeschlossen)
    -Beifahrerseitig mußte der Ausgang der Sidepipe nach unten zeigen (Fahrerseite war egal)
    -Hitzeschutzbleche mußten vorhanden sein

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk L. ()

  • Zitat

    Original von Dirk L.
    (sprich die Sidepipes würden hinter dem Endpott angeschlossen)


    Das klingt schon anders. Damit aber nicht sinnvoller...

  • Das hat einfach was mit der Geräuschentwicklung zu tun. Die Sidepipes sind halt nur ein leeres Rohr-quasi eine ewig lange Auspuffblende.... :O

  • also ich denke mal "zoomies" ^^ naja sind wohl eher verboten wie sidepipes oder? denn die müssen normalerweise auf den boden zeigen, nicht nach oben?!

  • Klingt soweit logisch. Aber ob ich nu andere Pötte oder die originalen anders angeordnet oder werweißwas verbaue und damit die Vorschrift "keine Verschlechterung des Geräuschverhaltens" einhalte, ist doch völlig Banane..? :stupid:

  • Zitat

    Original von `Stang
    also ich denke mal "zoomies" ^^ naja sind wohl eher verboten wie sidepipes oder? denn die müssen normalerweise auf den boden zeigen, nicht nach oben?!


    Die ganzen Golf 3 Proleten haben doch auch ihre nach oben zeigenden Doppelendrohre..

  • Zitat

    Original von piratte
    Klingt soweit logisch. Aber ob ich nu andere Pötte oder die originalen anders angeordnet oder werweißwas verbaue und damit die Vorschrift "keine Verschlechterung des Geräuschverhaltens" einhalte, ist doch völlig Banane..? :stupid:


    Eigentlich ja, aber im Gutachten stand nunmal-die Rohre zwischen den einzelnen Schalldämpfern dürfen nicht gekürzt werden... Ist aber sicher, wie so vieles, "Auslegungssache". ;)

  • Aber wo es nix Umbau gibt, da Einzelabnahme, da kein Gutachten :spitze:


    Auslegungssache.. vll. Und wie oben schon geschrieben: Leider kann man nicht bei jeder Vorschrift davon ausgehen, daß sie auch unbedingt richtig ist :sad:
    Siehe Feinstaubverordnung :fuck:

  • Zitat

    Die ganzen Golf 3 Proleten haben doch auch ihre nach oben zeigenden Doppelendrohre..


    Gehen prima als Urinal........ ;):D:D


    Mein Nachbar hatte mal einen Camaro mit Sidepipes, da waren auch so Lochbleche drüber.
    Und der rechte hatte den "Abgang" nach unten.

  • Die der Äkschn Män gepostet hat find ich ja auch ideal. Allerdings nur beim V8. Und die letzte Krümmung dann als einzelne Stücke, das selbstverständlich (immer?) nach unten zeigt.
    Beim europäer mit 4-6 Zylindern sind denk ich mal eher solche wie von Ölfuß Chrysler angemessen (also gerade raus), dann halt nur insgesamt 1 oder 2 Rohre statt 4.

  • Kann ich auch sagen, sidepipes kann wirklich cool sein. Aber hat viele Nachteile auch.
    Hast du immer Panik und Stress, wenn du Polizisten siehst.
    Die Nachbaren werden dich sicher hassen, und noch viele Leute auch, wo du immer fährst.
    Ich glaubte auch, es wird alle Leute gefallen. Aber nicht, nur die Verrückten!
    Mir war es immer schön, und hatte immer Freude, als ich den Motor startete. Trotzdem höre ich lieber auf, möchte keine ärger mehr.
    Obwohl die pipes AUspufftopf haben, ist noch laut.
    Linke ich später ein video.
    Ach, und Baucost war übrigens etwa 200 Euro.(alle zwei) Und Rostfrei, immer glanz.