Fahrverbot Ruhrgebiet: aktueller Stand

  • gemeinsam drucken und dann per post zu den leuten?
    nein, jeder einen ausdrucken ans auto ranbappen.
    als flyer verteilen lohnt denke ich nicht.
    14 april mal flagge zeigen, auch wenns nicht viel bringt, ein besseres gefühl, das man wenigstens was gemacht hat, hat man dann schon. und wer weiß, vielleicht steigen da die medien etwas mehr drauf ein.,
    gibt ja immerhin mittlerweile viele sendungen in denen oldtimer aufgemotzt, restauriert oder einfach nur zum aufpeppen der show gezeigt werden.


    Es sollten sich einfach alle vorstellen das würde was bringen und da hinfahren, ist ja auch keine qual, lustig wirds bestimmt auch ;)


    also los leute!

  • Schöner schon, aber lange nicht so wirksam ;)
    Mit den Wagen drauf glauben sie noch sie könnten den Bonzan so eins auswischen, fühlt sich die breite Masse nicht angesprochen ;)


    Edit: Das mit den Nobelschiffen wurde zuerst gepostet, das Andere kam nachdem wir nochmal nachgefragt haben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hagen XL ()

  • Morgen,
    ich kann mir schon denken, wie das ausgeht:
    Zuerst bekommen die Oldtimer (ab 40 Jahren?) eine Ausnahmegenehmigung, weil die Bonzen, die sich solche Karren leisten können, Druck ausüben (demnächst eine Parteispende weniger?!?)
    Der aufkommende Protest im Ruhrgebiet wird abgewürgt, indem man Autos mit Euro 2 doch fahren lässt.
    Die einzigen Dummen sind am Ende die, die sich wirklich nur die billigsten Karren leisten können. Ihnen bleibt nur die Fahrt mit Bus und Bahn. Das die wütend sind, ist egal, da die eh schon längst nicht mehr die regierenden Parteien wählen. Auf 10 Prozent der Leute kann man bequem verzichten.
    So macht man Politik...

  • Ich sach:
    Rauchen generell verbieten,und Weihrauch in den katholischen Kirchen,und Räucherstäbchen auch
    (Und Schleifarbeiten an so Pseudooldtimern sowieso ;) )!
    Dann können wir wieder überall fahren!
    Oder Dieselfahrzeuge einfach verbieten! :irre:
    Wo soll das noch hinführen?


    Ich habs,einfach wie in Japanien alle Fussgänger mit ner Staubschutzmaske laufen lassen! :D;(


    JJ,du bist doch die Macht der Presse!
    Geht da nix?

    Einmal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • Auf die Gefahr hin, dass jemand von meinen Kollegen das liest:
    Ich habe das Thema mehrfach vorgeschlagen.
    Reaktion: Uninteressant, darüber haben wir schon berichtet.
    Gemeint war, dass vor Monaten schon mal grob und unvollständig über das Thema Feinstaub berichtet worden war.
    Die kapieren gar nicht, was da passiert. Und einige interessiert es auch einfach nicht. Jemand, der 5000 Euro und mehr im Monat verdient, tut sich offenbar schwer zu verstehen, dass es Leute gibt, die auf eine 200 Euro-Karre angewiesen sind. Alg-II-Empfängern wird dann in der Redaktion schon mal nahegelegt, sich doch "ein vernünftiges Auto" zu kaufen.
    Und was soll ich einem Kollegen sagen, der nicht einmal begreift, dass man einen Granada nicht auf Euro 3 umrüsten kann?

  • Zitat

    Original von Hagen XL
    Und immer wieder die selbe Frage, werden die Fahrzeuge mit H ausgenommen :D:D:D


    Es geht doch nicht darum, sondern das Benziner und auch die paar alten Diesel, den Feinstaub gar nicht produzieren, sonder niemand auch nur im geringsten sich darum schert woher der größte Teil wirklich kommt!!! Industrie, der immer mehr steigende LKW-verkehr immer mehr neue Dieselfahrzeuge, die ihre Rußpartikel in immer kleinerer Form raushauen, Baumaschienen (Baustellenverkehr-> ja nicht nur Abgase!) und auch vor allem landwirtschaftlichem Fahrzeugwildwuchs, von denen ein solches Monsterfahrzeug schon beim vorbeirasen einem fast zum ersticken bringt und nicht zuletzt auch (kein Scherz) Sand aus der Sahara (ist erwiesen) Nur darüber spricht keine Sau, weil denen kannste ja kein Fahrverbot draufknallen (schon gar nicht der Wanderdüne aus der Sahara)
    Nur mal zur Info: Ich wohn auf dem Land, aber Autowaschen hat hier keinen Sinn, innerhalb kürzester Zeit haste wieder ne dicke Staubschicht drauf, was aber nicht auf den PKW Verkehr zurückzuführen ist, sondern von vorbeirasenden Traktorungetümen mit riesigen, schon Seecontainerartigen tonnenschweren Anhängern von denen man erstmal so richtig eingenebelt wird! Aber wie gesagt, davon spricht keiner....

    Einmal editiert, zuletzt von Micha65 ()

  • naja eins weiß ich capri und co bleiben bestimmt nicht stehen...


    und über haupt was wollen die machen von den wagen die sie verbannen wollen kriegen se doch die meisten steuern..... (eigentor?!)


    und gegen die richtigen feinstaub schleudern wie TDI und co machen se mal wieder nichts....


    z.K. ....

  • Ich halte es für Quatsch immer damit zu Argumentieren das Benziner keinen Feinstaub machen, selbst wenn sie für bessere Luft sorgen würden, würde das nicht´s an der Entscheidung ändern :sad:
    Einzig und alleine Zählt was Geld und Politik-Ficker sich in den Kopf gesetzt haben :paranoid:
    Es geht nicht drum was vernüftig ist oder nicht, man hat sich in den Kopf gesetzt das die alten Schleudern durch Neue ersetzt werden sollen und das wird jetzt gemacht :stupid:
    Kannst du ein Attest von Dr. Sommer haben das die Benzin-Kutschen nichts machen und die geringe Menge der Wagen schon gar nicht, SCHEISS EGAL :sad:


    Der erste Flyer hüpft gerade aus dem Drucker, fahr Morgen mit meinem Stinker in die Stadt und kopiere den :spitze:


    PS: Mach die mit den Mittelklassewagen von Ottonormal :gruebel:

  • Vergeudet nicht eure Zeit damit zu schreiben das das doch ungerecht oder falsch ist was da beschlossen wird, geht nicht um gerecht oder richtig :paranoid:

  • Leutz , hört doch mal auf euch hier gegenseitig die Argumente vorzubeten, das bringt doch nix!


    Schreib das mal an deinen Ministerpräsidenten, das Umweltministerium, BILD, RTL, etc.... Das bringt mit Sicherheit mehr, dauert nicht länger als ein Post im Forum und man kann zumindest sagen, daß man was dagegen getan hat.


    Stammtischreden haben noch nie was verändert ;)


    PS: Wir hatte hier mal paar Emailadressen gepostet----> suche