NOS nun legal!!!

  • User: mucar = Händler


    Verkauf ankurbeln?


    Mal sehen, bin gespannt obs wirklich legal wird in Deutschland. Denn mit TÜV Gutachten kann man es auch bei uns eintragen lassen.... :gruebel:


    Aber irgendwie glaub ich net daran.

  • gibts doch schon längst:
    http://www.nos1.de


    Zitat

    Die Anlagen sind TÜV geprüft und der Transport ist mittlerweile erlaubt. Die eingesetzten Druckflaschen sind 10 Jahre TÜV geprüft

  • na dann warten wir mal ab... ich frag mal den TÜVer meines vertrauens nächste woche. der soll das mal nachsehen. ansonsten könnte der werte herr piratte mal was dazu sagen...


    btw: warum soll man da nen feuerlöscher mitführen? was fürn schwachsinn. N2O ist nicht brennbar.

  • stimmt, N2O ist nicht brennbar, doch aufgrund des hohen sauerstoffanteils ist es ein Brandbeschleuniger. Deshalb der Feuerlöscher...

  • oh man was ein schwachsinn. deutschland. da müsste das O ja erstmal abgespalten werden. und das geht nur unter druck. und dann is eh vorbei. :stupid:

  • Zitat

    und das geht nur unter druck


    ne,ne, nicht druck, sondern energie in form von Feuer z.B. (sonst würde ja NOS erst ab einer bestimmten kompression funktionieren)
    wenn du n brennendes Feuerzeug reinhälst wird die Flamme größer, da der brennstoff durch den sauerstoff effektiver verbrennt...

    Einmal editiert, zuletzt von Ben ()

  • bringen ja. wie lange der motor das mitmacht steht auf einem anderen blatt. der druck im motor wird erhöht und das kann ein motor halt nur bis zu einem gewissen grad ab. sind aber noch ein paar andere details ;)

  • Zitat

    Original von Ben


    ne,ne, nicht druck, sondern energie in form von Feuer z.B.
    wenn du n brennendes Feuerzeug reinhälst wird die Flamme größer, da der brennstoff durch den sauerstoff effektiver verbrennt...


    sicher? meine bisherige information war, dass sich das element halt unter druck aufspaltet. das mit der hitze is mir neu. mag aber sein.


    edith: habs nachgelesen. hast recht. nehme alles zurück und behaupte das gegenteil.

  • Zitat

    Original von Ben
    sonst würde ja NOS erst ab einer bestimmten kompression funktionieren


    was ja nicht unbedingt schlimm wäre.

  • Zitat

    was ja nicht unbedingt schlimm wäre.


    wenn das so wäre könntest du aber deinen auf Turbo optimierten Motor nicht mit nos betreiben, wär also ein zweischneidiges schwert

  • Zitat

    Original von Ben


    wenn das so wäre könntest du aber deinen auf Turbo optimierten Motor nicht mit nos betreiben, wär also ein zweischneidiges schwert


    nicht unbedingt. würde ja davon abhängen ab welchem druck der zerfall eintritt. :D

  • ja, aber wenn des zerfall schon bei einem niedrigkomprimierendem Motor eintritt, wo soll er denn dann nicht eintreten? bei einem Niedrigstkomprimierendem Motor? :O Was wäre das den für ein Motor? Wär also witzlos....
    edit: achso, ich weiß jetzt worauf du hinaus willst, erst wenn der turbo mit Ladedruck den "druck" erhöht, tritt die Wirkung ein... dann würde aber das gute NOS beim nichteinsetzten des turbos, z.B. im leerlauf sinnlos in die luft verschwinden...

    2 Mal editiert, zuletzt von Ben ()

  • es kühlt zum einen die temperatur runter und zum anderen setzt es Sauerstoff frei. Was widerum zu mehr reaktionswilligen bestandteilen pro volumen verbrennungsluft führt als mit normaler umgebungsluft.


    Ben: nein ich glaube wir reden aneinander vorbei. ob das NOS schon bei sehr geringer oder bei höherer verdichtung aufspaltet ist egal, weil es nur darauf ankommt dass der Sauerstoff vor entzündig frei ist und die bei der aufspaltung aufgenommene wärme das gemisch runterkühlt.


    oder ich hab was grundlegend falsch verstanden. ich rede in diesem falle vom augmotor

  • Zitat

    Lachgas wird in den Ansaugstutzen des Motors eingespritzt. Erfolgt die Einspritzung nahe am Ansaugventil, so ist durch die Gaskühlung durch verdampfendes N2O eine erhöhte Zylinderfüllung zu erwarten, was schonmal den ersten Schritt in Richtung Leistungssteigerung darstellt. Steigt die Gastemperatur beim nachfolgenden Verdichtungs- und Verbrennungsvorgang auf über 530°C, zerfällt das Lachgas in einer exothermen (d.h. energieliefernden) Reaktion in Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2). 2 N2O ---> 2 N2 + O2 + Energie, d.h. aus zwei Mol N2O entstehen insgesamt 3 Mol Gas (2 N2 + 1 O2). Alleine durch den Zerfall des Lachgases erhält man also schon eine enorme Druck- und Temperatursteigerung!


    Quelle: http://www.worldof7.de/