Winterschlaf endlich vorbei!!!

  • Ola muchachos,


    melde mich aus dem Urlaub und meinen Oldie aus dem Winterschlaf zurück!


    Eben hab ich ihn erweckt. Was für ein supergeiler Augenblick, als er ansprang und gleich herrlich rund lief! Dann der erste kurze Ausritt zur SB-Wäsche, das Fahrgefühl... einfach unvergleichlich.


    Wer von Euch hat seine(n) noch nicht geweckt? Und wenn doch, wie war's? Gleich angesprungen, mit der Kupplung noch klar gekommmen? Hattet Ihr auch dieses Glücksgefühl?


    Ich glaub, ich fahr jetzt noch ne Runde, einfach so, mit einem dümmlich-glücklichen Grinsen im Gesicht...


    Bis später!
    Benno

  • Bei mir dauerts noch ein paar Tage, ich brauch noch TÜV...

  • für mich ist es jeden tag ein solch herrliches gefühl :]
    nur waschen wird ma wieder langsam zeit und ein
    bischen polieren könnt auch nich schaden.


    Mfg Seb

  • Hab meinen Escort letztes WE rausgekramt. War ganz verstaubt der Kleine. Naja, Batterie geladen, von den Böcken runtergehoben, die elektrische Benzinpumpe kurz pumpen lassen und die Webers geflutet. Dann ist er erwacht. Erst zaghaft, dann mit leichten Gasstößen am laufen gehalten, 1. Gang rein und raus aus der Halle. Super funktionierte alles genauso wie im Oktober als ich ihn abgestellt habe. Also, Schilder waren ja noch dran. Los gings zum Heiko. Erste Ausfahrt, erstes Treffen. Schön wars letzte Wochenende. Tank ist wieder leer. Ich freue mich auf den Sommer.
    Gruss
    Jürgen

  • Zitat

    Original von Benno
    dümmlich-glücklichen Grinsen im Gesicht...



    Ich bezeichne es auch manchmal als debil-grinsend... :]

  • ja da würde ich dir zustimmen. ich glaub ich dreh gleich auch noch ne runde... :O

  • Guute Idee. Ich auch...kacke hab auf der Rückfahrt von Beckum auf der A2 den Tank leegeschnorchelt... :D

  • hmm... liegen geblieben? oder noch bis nach hause geschafft?

  • Ich geh diese Woche anmelden. :))
    Neue Batterie brauche ich auch. Gestern ist er noch besser angesprungen und heute hat der Anlasser kaum noch gedreht,
    kam aber gerade noch auf den letzten Ruck.


    Auf der Bühne war er auch schon, kann ihn sogar ganz hochheben,
    dann habe ich unter dem Balken in der Scheune noch 30 cm Platz.


    Für den Transit hochheben muss ich mir noch was basteln auf die Gummiteller,
    sonst drücken mir die Hebebühnenarme die Schweller kaputt.
    Der eigentliche Rahmen sitzt hier weiter innen und 20 cm zu hoch.

  • am ersten mai gehts los (saison-kennzeichen). muss dann ma schnelle nen tüvtermin haben für h machen. juppie endlich 30jahre...äh der taunus, ich erst nächstes jahr...

  • Zitat

    Original von Se
    hmm... liegen geblieben? oder noch bis nach hause geschafft?



    Nee nee, hat bis nach Hause gereicht, aber konnte es nicht lassen ihn mal über die Bahn zu scheuchen, geht wirklich gut, prima. Nur bewegt sich dann auch die (fast) Tanknadel mit...




    Aber das war eine hevorragende Idee grad noch mal eine Runde zu drehen. Und hinterher in der Garage im Abgas stehen, unterm Carport verfliegts immer so schnell... :]

  • Ich hab auf der Fahrt nach Köln und zurück auch erstmal ordentlich geschnüffelt.
    Kommt bei undichter Krümmerdichtung links von ganz allein.
    Aber herrlich so ein Taunus V6, auch wenn es 'nur' der 2.0 ist :]

  • Zitat

    Original von taunus1973
    Für den Transit hochheben muss ich mir noch was basteln auf die Gummiteller,
    sonst drücken mir die Hebebühnenarme die Schweller kaputt.
    Der eigentliche Rahmen sitzt hier weiter innen und 20 cm zu hoch.


    Das Problem kenn ich.... ;) Allerdings hab ich noch ne gute, alte DDR-Scherenbühne. Da liegen dann unterm Transit immer 2 "halbe Bäume", damit ich ihn am Rahmen hochheben kann (bei 3,50m Deckenhöhe aber nicht wirklich hoch :D ). Zum Glück hab ich ja noch ne Grube....


    Frühlingsluft im Taunus schnuppern dauert wohl noch ein paar Tage. :( Dienstag kommen erst die Kotis vom Lackierer zurück und dann muß noch die Front komplettiert werden. Aber ´s juckt schon gewaltig-besonders nach der "Leistungskur"....

  • Zitat

    Original von Michael - member05 -
    Aber herrlich so ein Taunus V6, auch wenn es 'nur' der 2.0 ist :]


    Ich hau dich gleich! "NUR" ein 2L ist fast so schlimm wie "nur ein IIIer Taunus"!


    Und wird ebenso geahndet wie das zuletzt erwähnte Vergehen - wahlwiese (der Beleidigte wählt!) 3 Flaschen Bier oder 2 Flaschen Rosé, mit Kniefall zu überreichen vom Beleidiger an den Beleidigten!


    So! *dursthab*

  • Als mit 2.8liter Hubraumverwöhnter Taunusfahrer darf ich zu dem 2.0 'nur' sagen 8)
    Ausserdem hab ich das ja extra in die ' ' gesetzt :P

  • Zitat

    Original von Michael - member05 -


    Aber herrlich so ein Taunus V6, auch wenn es 'nur' der 2.0 ist :]


    Ein Hindernisfahrzeug ist das, sonst nix :P:P:P:P

  • Er nu wieder .... mit 1,2 liter mehr Hubraum und 107 PS mehr Leistung isses ja auch leicht große Töne zu spucken ;) :D 8)