Belegung Steuergerät Transistorzündung Sierra

  • das Ding hier passt zu keinem meiner Schaltpläne.


    Weiß nicht mehr, als welchem Sierra es kam.


    Hat wer da ne Info die mir helfen könnte?

  • Das ist ein TFI Modul, also Sierra/Scorpio EFI OHC oder DOHC oder 2,4/2,9.


    Braun: Masse

    Grün: Zündspule Kl. 1

    Schwarz: Zündung + Kl. 15

    Schwarz/rot: Anlasser Kl. 50 (Magnetschalter), oder Zünddiagnosesignal zum Motorsteuergerät (

    im Zweifel unbelegt lassen)

    Blau/rot: Signal für Zündverstellung vom Motorsteuergerät

    Blau/gelb: Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät

    Einmal editiert, zuletzt von Willi ()

  • Mit einem induktiven Veteiler leider nicht. Mit einem Hallgeber kann man diese Steuergeräte mit etwas Bastelei tatsächlich verwenden, sogar als kontaktgesteuerte Transistorzündung gehen die ganz gut. Ob das Sinn macht ist natürlich ne andere Geschichte.

  • Kontaktgesteuert wäre sogar interessant, Kowalski hat vor n paar Jahren meine Bruno-Spezial-Zündbox zerlegt um sie nachzubauen. Was ist daraus eigentlich geworden?

  • TFI über Kontakt ist ziemlich einfach, obwohl ich persönlich kontaktgesteuerte Transistorzündungen ungefähr so sinnvoll finde wie Eier bei einem Eunuchen. Aber egal, Verkabelung grundsätzlich wie oben, nur die beiden Leitungen vom Motorsteuergerät müssen anders belegt werden. Eine mit an Zündungsplus 15 ( ich glaube blau/gelb, aber ohne Gewähr!), die andere Leitung über den Kontakt auf Masse.

    Es gibt allerdings unterschiedliche TFI Versionen, manche steuern den Schließwinkel intern (graue Box), andere kriegen den Schließwinkel vom Motorsteuergerät mitgeteilt (schwarze Box). Keine Ahnung, ob es bei beiden funktioniert. Selbst probieren, die Module findet man ja durchaus noch. Geht auch mit den Modulen, die direkt am Verteiler sitzen.

  • Passende Gerät drin und Motor nach Überholung zum ersten mal angerissen, rennt gut!


    Nächster Schritt ist mit Gabelstapler den Knick rausziehen.