82er Granada Limo Kofferraumleuchte

  • Servus zusammen,

    habe mal wieder was komisches an meinem Granny gefunden.......ich wollte mich heute mal um 2 nicht funktionierende Leuchten kümmern. Eine war´s Standlicht vorne links, nur durchgebrannt, die andere die Kofferraumleuchte. Die war auch durchgebrannt, also getauscht, aber nix leuchtet...komisch dachte ich, also Strom gemessen an rot liegt Dauer+, an br/rt wird Masse vom Schalter (sitzt rechts an der Seitenwand) geschalten.


    So siehts im Ford Handbuch aus:


    Und so im Stromlaufplan (links Kofferraumleuchte Limo, rechts Laderaumleuchte Kombi):


    So siehts auch bei mir aus (das br/rt Kabel ist nicht zu sehen, steckt aber auf dem Schalter):


    Aber, der Schalter schaltet Masse durch, wenn er gedrückt (wenn also die Klappe zu ist) ist.

    In dem Zustand ist er aber offen. Das kann so ja gar nicht funktionieren.


    Hier mal der Schalter näher:


    Ist die Lasche vorne gedrückt schaltet er Masse durch, ist die Lasche offen, wie hier, ist Masse getrennt.


    So siehts an der Lampe aus:


    Wie sieht das denn bei anderen Limo Besitzern aus ??? Ist vielleicht am Schalter noch ne Feder oder was eingebaut die bei mir fehlt ?

    Oder ist das falsche Schalter den einer meiner Vorbesitzer hier eingebaut hat ???

  • Granada1982

    Hat den Titel des Themas von „Granny Limo Kofferraumleuchte“ zu „82er Granny Limo Kofferraumleuchte“ geändert.
  • Granada1982

    Hat den Titel des Themas von „82er Granny Limo Kofferraumleuchte“ zu „82er Granada Limo Kofferraumleuchte“ geändert.
  • Und der Schalter, der bei mir verbaut ist, machts genau anders rum :thumbsdown , das ist das was ich komisch finde.


    Kann bitte jemand bei sich schauen, wie es da ist :question Vor allem wie der Schalter schaltet (also Ruhestellung, Masse getrennt oder durchgeschalten, und gedrückt).

    Wäre super ...

  • Hi, gibt Fahrzeuge da muß wenigstens das Standlicht an sein, damit die Motor- oder Kofferraumleuchte angeht, ev bei dir auch so ?

    *Gruß Hoffy !!!

  • Jep, schon getestet.

    Wenn die Kofferraumklappe offen ist (siehe Bild oben), ist der Schalter frei und sperrt gegen Masse (Licht aus).

    Ist die Klappe geschlossen, wird der Schalter vom Arm der Klappe gedrückt und schaltet Masse durch --> Licht leuchtet.

    Also genau falsch herum, wie es sein sollte ...

  • Kann es sein das die Kontaktlasche einfach nur verbogen ist und damit auf Masse schaltet ? anstatt zu trennen ??

  • mhhh, ne, glaub ich net, wenn dann müsste die Druckfeder andersrum im Schalter eingebaut sein. Aber nachdem die Achse auf der sie sitzt vernietet ist, glaube ich das das schon so war.

    Ich könnte mir vorstellen, das vielleicht am Arm des Kofferraumdeckels noch ne Feder oder ne Schiene oder so war, die aber bei mir nicht mehr vorhanden ist.

    pasted-from-clipboard.png
    Deshalb wär es eben mal interessant bei einem anderen in den Kofferraum zu schauen (oder es schaut jemand und macht mal ein Foto oder 2), leider ist mein Granada hier in der Gegend scheinbar der einzige Überlebende :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Granada1982 ()

  • wenn ich das richtig versteh ist am Bügel vom Kofferraumdeckel so'nen Knubbel dran, der sollte den Schalter schließen wenn Deckel auf, somit sollte der Schalter auf Kontakt gehen, Deckel runter sollte Schalter trennen. Und wenn ich den Schalter so sehe scheint innen am Ende kein Kontakt zum Kontaktende (Das Teil mit Bogen und Steckerlitze) zu geben.

    Einmal editiert, zuletzt von hoffy ()

  • Das könnte es tatsächlich sein. Ich werde mir die Tage das nochmal ansehen und berichten.

    Danke für den Tipp :-)


    Trotzdem vielleicht nochmal der Aufruf an andere mit ner 82 - 85er Limo mal zu schauen, ob der Schalter im Kofferraum rechts auch so aussieht oder noch ne Feder o.ä. mit verbaut ist (beim gebogenen Ende zur Lasche o.ä.).