Taunus 3 zündprobleme

  • moin moin


    das auto :Ford Taunus gls
    1,6 Automatic , 3 gang
    Bj. 1980 , 54 Kw



    das problem: er läuft im stand totall unruhig und beim
    gas geben dreht er kaum hoch und dann
    fängt er extrem zu stottern. ich weiss nich
    weiter und hab auch keine rep-anleitung
    oder ähnliches . kann mir jemand helfen
    wäre net und wichtig.


    danke im vorraus , mfg der insulaner


    PS: welche probleme hat er noch so z.B. rost oder so
    und wo bekomm ich ersatz teile her ausser ebay ?(

  • Halt mal das ganze Programm:


    - Schlieswinkel
    - Zündung
    - Ventile
    - Vergaser (schauen od CO2 einstellbar ist oder ob überhaupt Spritt gefördert wird )


    ohhh man und die Kinder ... 8o

  • Läuft er denn immer unrund, oder nur wenn er kalt ist?
    Ersatzteile? Einfach mal hier im Forum unter der Rubrik Bezugsadressen für Teile schauen. Zeit nehmen zum Einlesen.

  • Dann scheint es zumindest nicht die Startautomatik zu sein.
    Wenn du aber wenig oder keine Ahnung vom Schrauben hast, bleibt dir wahrscheinlich wenig anderes über, als den Vergaser bzw. seine Einstellungen mal beim Bosch-Service oder bei Ford (?) überprüfen zu lassen. Könnte ein Problem der Einstellung der Starterklappe sein.

  • ich bin selber kfz mechatroniker nur mit ford hatte ich noch nich viel zu tun ehrlich gesagt nur einmal einen neuen mondeo

  • Dann steht wohl das ganze Vergaserüberholprogramm an. Der VV-Vergaser (Venturi) ist als nicht ganz unproblematischer Geselle bekannt?
    Es gibt hier nur wenige TC3-Fahrer, die damit keine Probleme haben/hatten.

  • Zitat

    Original von Gast
    ich bin selber kfz mechatroniker nur mit ford hatte ich noch nich viel zu tun ehrlich gesagt nur einmal einen neuen mondeo



    Nimm´s mir nicht übel, aber genau das ist der Grund, warum ich meine alten Taunus nicht in die Werkstatt bringe.


    Zum Thema:
    Hast Du das Problem seit dem Kauf?
    Wenn ja, würde ich mir den Vergaser mal genauer anschauen.
    Leerlaufdüsen reinigen und Grundleerlauf und CO einstellen.
    CO Messgerät hast Du ja sicherlich bei der Arbeit.
    Einstellwerte fürn 1.6er hab ich alle Bunkie gegeben.
    Frag mal da nach.


    Wenn die Probleme erst nach dem Kauf eingetreten sind: siehe HagenXL


    Gruß Dani

  • @ Dani: Das waren aber die Einstellwerte für den Ford-Einfachversager aus TC 1 und 2. Hier geht's um den Venturi, der ist ganz anders.
    Aber die Werte kann ich evtl. auftreiben - oder einen gebrauchten Versager :D

  • man kann doch keinen neuen Vergaser kaufen, weil der alte VIELLEICHT schmutzig oder nicht richtig eingestellt ist 8o

  • war ja nur ne frage


    dani hatte geschrieben wegen nach dem kauf ??????????

  • Zitat

    Original von Bunkie Knudsen
    @ Dani: Das waren aber die Einstellwerte für den Ford-Einfachversager aus TC 1 und 2. Hier geht's um den Venturi, der ist ganz anders.
    Aber die Werte kann ich evtl. auftreiben - oder einen gebrauchten Versager :D



    .....das zeigt mal wieder meine Unkenntnis bei den R4´s ;)

  • Zitat

    Original von Gast
    war ja nur ne frage


    dani hatte geschrieben wegen nach dem kauf ??????????


    Ich meinte den Kauf von Deinem Taunus.

  • @ Dani: Ich wüd' mich auch lieber mit den V6 auskennen ;)
    @ Gast: Ich habe noch einen Automatic Venturivergaser aus Fehlkauf rumliegen. Habe selbst 'nen Zwanni bezahlt (mit Ansaugkrümmer), habe ihn allerdings nie auf Funktion getestet, da ich einen Schalter habe und inzwischen auch dafür einen Versager bekommen habe. Würde ihn also für das gleiche Geld weitergeben.
    Ob das billiger ist, als deinen überprüfen zu lassen, musst du entscheiden - oder Michael :D