Nachhilfestunde am Straßenrand "Fordsmäßig interessant"

  • So hab das eben schon woanders reingedroschen aber ich wollte euch das auch mal mitteilen.


    Manchmal kann man in Situationen kommen aus denen man ohne eigenes dazutun garnicht mehr rauskommen möchte und sich einfach nachher köstlich amüsieren.


    Folgendes ist mir wiederfahren.
    Ich fuhr gestern raus aufs Land, also so richtig aufs Land wo schon nicht mehr der Arsch der Welt ist sondern schon die Rosetteninnenseite.


    Vor einer Schraubergarage stand ein Ford Taunus.
    Nicht irgendein Taunus sondern ein "ganz seltener" Ford Taunus II 1,3er in Grundaustattung.


    Da ich um keinen Taunus einen Bogen machen kann, das Ding auch noch abgemeldet war und ein Zettel an der Seitenscheibe klebte hielt ich an und schaute.
    Schon beim ersten Anblick war ich etwas erstaunt, TIII Kottflügel inklusive 3er Front an einem TII (das ergibt Spaltmaße man glaubts kaum).
    Schnell geselte sich der vermeintliche Verkäufer( Anfang 60,blauer Kittel grüner Cordhut) zu mir.
    Ich stellte mich als reichlich unkundiger Mensch auf dem Gebiet Klassicher Fahrzeuge vor.
    Diese "Redemaschine" einmal angestellt sprudelte nun ein verbales Trommelfeuer auf mich ab.


    Es wäre ein ganz seltenes Taunus Coupe EZ 07/79, dieser wäre in der Übergangsphase vom TII zum TIII gebaut worden, da nach den Werksferien noch soviele "unvollendete TII"auf dem Band standen und da ja auch kurz vorher dummerweise das Teilelager auch noch abgebrannt wäre, wurden sie einfach mit Taunus III Teile fertiggebaut .


    Der 1,3er Reihenvierzylinder wäre ein ziemlich seltener Motor in diesem Baujahr da normalerweise ja alle noch den alten V4 drinhatten.


    Er selbst habe den Wagen vor zwei Jahren aus erster Hand von einem alten Opa gekauft, sich eigentlich garnicht groß drumm gekümmert und nun müßte er weg weil er nur rumsteht.
    Wenn ich ihn nehmen würde kämmen noch ein paar selten gewordene Radlaufreparaturbleche dazu.


    Eigentlich sei der Wagen Top in Ordnung, nur der Zahnriemen müßte mal neu und der Vergaser und Zündung eingestellt werden.
    Bei der Suche nach einer neuen Kupplung und Bremssättel (die gehen noch so aber ich würde sie tauschen da die Kupplung schon etwas rutsch so ab 60km/h) würde er mir gerne behilflich sein.


    Toll ich war schon ganz zugelullt als Petrus mir zu Hilfe eilte und das Gespräch durch eine geballte Ladung Schneeregen beendete.


    Achso, für 2700€ könnte ich ihn sofort mitnehmen.


    Also das muß ich mir doch mal schwer Überlegen bevor mir den einer wegschnappt.


    Gruß

  • Jaja, mein Bruder hat sich neulich mal einem selbsternannten Benz-Experten gegenüberals relativ unwissend ausgegeben, aber den Strichachter fänd er ja ganz schön, meinte er zu ihm. Antwort: "Jaja, der Flossenbenz." Das wär ja auch n Klassiker ?(


    Und der berühmte W128 erst, der ja überall noch als Taxi unterwegs wär.


    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal's Maul halten ;)

  • mir erzählte mal ein Opa im Wartezimmer, er habe mal eine Munstang Mach I mit "originalem V12" gefahren. Habe den auch einfach reden lassen und mich insgeheim gefragt, ob ein V12 aus einem Lincoln Zephyer aus den 30ern in einen Mustang passen würde, was dann ja immerhin "original" Ford-Konzern wäre... :rolleyes:

  • Ist schon lustig, mir wollte auch mal einer einfach nicht abkaufen, dass er keinen V6 hat.
    Selbst als ich ihm die 4 Kerzen vorgezählt habe..........

  • lol. jaja... hab mir vor ein paar wochen einen sierra in "top zustand" in Lünen angesehen. der wagen stand aufm hof von nem türken. total runtergekommene werkstatt. verkäufer war aber nen deutscher. wesentlich unsympatischer als der türke, der daneben stand und dem das scheinbar eher peinlich war... linke seite mächtig verbeult und zerschrammt, rechte seite schweller ne 40x20cm große briefmarke drauf. recht beifahrertür komplett 10cm tief eingedrückt. INKLUSIVE schweller und innenschweller. TÜV: ohne mängel... ja,ich hab den schrieb gesehen. wollte mir einen erzählen für 700 würd man auf keinen fall nen besseren bekommen - und auf die frage, ob ein schweller nicht ein tragendes teil sei von wegen tüv und so kam dann "nene, das is kein problem. das is kein tragendes teil... ich schraub shcon seit 12 jahren..." ahm, ja kalr... dann noch die frage warum da nen DOHC und nicht nen OHC drin sei wies in der anzeige stand... "ähhh, öhhh, ja... " hab dann nur den kopf geschüttelt irgendwas von "erzähl mir kein mist, ich studier nur zufällig fahrzeugbau" gemurmelt und bin gefahren... oh mann, ich hätt den kerl... naja--- :rolleyes:

  • Genial!!! Irgendwie nervt sowas, aber dann ist es ja auch wieder witzig... wie der Typ neulich an der Tanke, der meinte, so ein Reihen-6-Zylinder sei schon was geiles... jaja... er hat's auch trotz offener Haube und "guck mal, 3 rechts, 3 links" nicht geglaubt, dass es ein V6 ist :D


    Wobei, ich leiste mir auch manchmal Merkwürdigkeiten. Allerdings sind das fast immer Wortverdreher wie die Kugelspritzer Einfischanlage :O :O :O

  • Die Geschichte von dem Sprinter-KTW in Dortmund mit 1000 PS und ner Vmax von über 200...oder waren's 300? :O (wurde übrigens angeschafft, weil se keinen Heli mehr haben) hab ich leider nur aus zweiter Hand gehört... ?(?(?(