Was ist das für eine Klammer?

  • Die hält an den Ghia-Türpappen in mehrfacher Ausführung die furnierten Kunststoffleisten. Ich wüßte gerne, unter welcher Bezeichnung man sowas kaufen kann. Ich würde die unter Umständen dann ersetzen.


  • Die Dinger sind Bestandteil der Türverkleidung und nicht einzeln gelistet. Also, die waren nie bestellbar.


    Gruß Bleifuß

  • Moin Bleifuß,


    danke für die Aufklärung, sowas hatte ich schon fast befürchtet. Also werde ich mit den Klammern vorsichtig umgehen und sie weiterverwenden.


    LG
    Julia

  • Hi, oder besorg dir noch andere Türleistenverkleidungen und "schlachte" die......haste dann genug zum zerstören ;o)
    *Gruß Hoffy !!!

  • Da hast du allerdings echte Probleme, die Dinger fest zu bekommen.


    Im Werk wurden die vor Montage der Außenhaut sowohl geklebt, als auch mit Krampen in der Preßpappe fixiert.


    Das nur mit Kleber zu versuchen scheitert an der Festigkeit der Türpappe. Leider kann man nur mit sichtbarern Schrauben die Türverkleidung haltbar fest bekommen.


    Viel Spaß noch


    Gruß Bleifuß

  • Kleben scheitert doch allein schon daran, daß die furnierte Kunststoffleiste ein Hohlprofil darstellt und nur wenige Auflagepunkte an der Türverkleidung hat, noch dazu auf Stoff. Ich habe die Klammern vorsichtig wieder aufgebogen und eigentlich hält das auf der Fahrerseite, die meine Experimentierseite ist, wieder sehr gut. Ich werde aber an den anderen Türen trotzdem versuchen, die Klammern nicht gar so zu deformieren wie beim ersten Versuch.


    Im Werk wurden diese Klammern bzw. die zu haltenden zylindrischen Zapfen an der Leiste augenscheinlich ohne "vorbohren" durch den Stoffbezug getackert. An mehr als einer Klammer hing ein schöner kreisrunder Stofffetzen. Das war ein zusätzliches Maß an Stabiliät durch Klemmung, das mir nun wirklich fehlt. Mal schaun, ob ich das ersatzweise simulieren kann.

    Einmal editiert, zuletzt von GranadaWien ()