Welcher Verteiler für welchen Motor?

  • Gibt es irgendeine zusammengefasste Liste aus der hervorgeht welcher Verteiler (Farbcode und oder Nummer) für welchen Motor (Motornummer) konzipiert ist?


    Im WHB für den Taunus TC1 und auch TC2 stehen beides mal die selben Typen drin.


    Irgendwelche Tipps oder Quellen bekannt.
    Im download habe ich nüscht gefunden


    Danke und Grüße,


    Marc

  • eigentlich relativ hupe, geht ja nur um kleine unterschiede in der frühverstellung, bei den alten verteiler eh ausgenudelt.
    ford selbst hat irgendwann alle nummern der unterschiedlichen v6-verteiler durch eine ersetzt, ergo nur noch einen neuen verteiler für alle verkauft.

  • Dass es dabei um Nuancen geht ist klar


    Würde aber trotzdem gerne etwas rumprobieren.


    Motor läuft manchmal komisch und vielleicht wird es mit dem besseren / passenden Verteiler ja besser.


    Keule:
    Hast Du das Granada WHB eventuell als PDF?


    Gruß,
    Marc

  • ...definir mal komisch.............
    Da die Nuancen im Standgasbereich z.B. eh latte währen, vermute ich mal......es liegt nicht an der Frühverstellung.

  • @Mo: Bitte mach das mal, wenn Du kannst.




    Ach, Motor ist blöde zu erklären. (2.3 V6 - Kontaktlose Zündung; Vergaser ohne Benzinrückführung)
    Er ruckelt/rupft leicht im Teillast und doller im Volllastbereich.
    Aber seltsammerweise nicht immer.
    Hab aber noch nicht 100%ig rausbekommen warum er es mal tut und mal nicht.


    Tippe entweder auf Benzinmangel oder Zündung in irgendeiner Form.


    Dreck im Vergaser? Möglich - obwohl er schon 3 Mal zerlegt und im Ultraschallbad war.
    Die Tatsache, dass er mal gut läuft und mal eher nicht führt mich irgendwie richtung Wackelkontakt o ä
    Daher wollte ich mal checken, was für ein Verteiler auf dem Motor gehört.


    Sonst :
    Ventile ok
    Zündspule getauscht
    Transistoreinheit getauscht
    Benzinpumpe getauscht
    Benzinfilter zeigt sauberen Sprit


    Ergebniss -> Keine Verbesserung oder Verschlechterung.


    Eventuell ist die Benzinleitung manchmal dicht und manchmal nicht - ???


    Werde wohl mal den Vergaser tauschen gegen einen der sicher funktioniert. Nur um ihn 100%ig ausschließen zu können

  • Versager mal tauschen ist eine gute Idee.........
    Häng mal eine Strobolaterne an die einzelnen Kerzen, und teste bei verschiedenen Drezahlbereichen auf Aussetzer. Auf diese Weise habe ich schon einige KackKerzen u.o. Zündkabel aufgespürt.

  • So´ne Verteiler-Liste habe ich, aber ich denke nicht, dass das deine Baustelle ist:
    Zu wenig Frühverstellung lässt deinen Motor zäher hochdrehen, zu viel solltest du hören....
    Aber Ruckeln als Ergebnis von obigem habe ich noch nie gehabt.

  • Man weiß ja nie.
    Aber so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht.


    Vergaser ist getauscht und die Probefahrt war nicht sehr Erleuchtent.
    Ich Motor läuft im Teillastbereich immer noch leicht ruckelig - Im Volllastbereich habe ich nichts bemerkt.
    Dafür läuft der Motor aber im allgemeinen nicht sauber mit dem Vergaser.
    Eingestellt habe ich nichts. der Vergaser läuft wunderbar auf zwei anderen 2.3ern


    Ich werde es die Tage mal mit einem 3ten Vergaser versuchen. 35er Solex bedüst für den 2.6er
    Mal gucken was der Klumpen dann sagt.

  • suchst du fehler oder spielst du lotto??
    wenn der gaser auf deinem motor nicht gut geht,aber bei 2 anderen
    dann liegt der fehler wohl nicht an der gasfabrik,oder
    es ist ein allgemeiner trennt,wenn die kiste irgendwie nicht richtig geht:vergaser
    warum eigendlich nur??dabei ist es in den seltesten fällen wirklich so