Pilotlager 4Gang 5Gang V6

  • Nachdem ich nun alles wieder zusammen habe, hab ich erfahren, dass die Pilotlager von 4Gang und 5Gang Getriebe unterschiedlich sind.
    Letzte Woche hing der Motor noch am Kran. So ein Scheiß dass ich da nicht früher drauf gestoßen wurde...
    Also Getriebe wieder abbauen. Super im Liegen unter dem Auto in der Garage
    An meinem neuen Motor 2,3 v6 mit 114PS war vorher ein 5Gang Getriebe verbaut.
    Ich hab allerdings wieder mein 4Gang dran.
    Der Durchmessser vom Getriebe Zapfen ist beim 4 Gang kleiner? Dann würde das so wie es jetzt ist rumschlabbern.
    Hat da jemand die Maße der Pilotlager für mich? Jeweils für 4 und 5Gang. Innen und außen.
    Muss ich das Lager tauschen oder kann ich da ne "Adapterhülse" benutzen?
    Fragen über Fragen...

  • Es gibt Lager für große Bohrung und kleine Welle.
    Das würde ich da einbauen, ist sicherlich einfacher als da noch eine Adapterhülse einzusetzen.

  • Außendurchmesser 19 und 21 mm
    Innendurchmesser (also Außendurchmesser der Getriebeeingangswelle) 15 und 12,7 mm


    5-Gang waren meines Wissens immer 21 außen, 15 innen.
    Also brauchst Du jetzt wohl 21 außen, 12,7 innen. Motomobil bietet Bronzebuchen in dem Maß an.


    Alle Angaben ohne Gewähr, für die Quelle hier klicken.

  • ich bin da ja eher stumpf, ich würde gar nix machen und alles lassen wie es ist.
    Ich selber bin ewig ganz ohne pilotlager gefahren, hatte damals einen motor aus´nem automatikwagen eingebaut, nicht wissend dass es dieses lager gibt (und schon gar nicht wissend das es beim automatik einfach komplett fehlt), auffälligkeiten hatte ich keine und ich bin bstimmt 20000 eher 30000km ohne gefahren.
    dann habe ich das vollkommen problemlose 4gang entsorgt (einfach nur weil ich einen gang mehr wollte) und ein 5gang eingebaut (das eine lebenserwartung hatte als hätte ich es von d.... erworben.
    obwohl ich das 5gang mit passendem neuem führungslager verbaut hatte).
    grad bei 4gang bin ich aber auch extrem gleichgültig, in das von meinem coupé ist mir mal ´ne 17er nuss gefallen (in die glocke) , hab ich drin gelassen, hat einmal ordentlich rabatz gemacht (beim nuss knacken) und danach noch ewig tadelos funktioniert.