LED Rückleuchten Taunus 2 - und Blinker ?!?

  • Heute mal ne blöde Idee gehabt. Da ich ja an der Quelle sitze, an einer kompletten Elektronik Fertigung (mit Leiterplatten und jedem Fuck) und selbst auch Elektronikzeugs entwickle für LKW/PKW`s, dachte ich gerade daran, die TC 2 Rückleuchten und Blinker vorne mit LED Technik auszustatten. Von Aussen nicht erkennbar und leuchten sollen die diffus, absolut gleichmässig, so dass eine Fläche entsteht ohne die LEDs zu erkennen. Lechtkraft justierbar, damit das auch vernünftig zu heute passt.


    Vorne in die Blinker könnte man fertige Leiterplatten einlegen, welche ich in die genaue Form der Blinker bringen kann. Für hinten müsste ich mir was überlegen, da die ja verschweisst sind.


    Nun die Frage...


    A: Will sowas überhaupt jemand haben ?
    B: Was sagt der Onkel Tüv dazu wenn er es merkt?
    C: Oder bekommt man das sogar eingetragen ? Wohl nicht....
    D: Joker...


    Über Blinkerrelais usw. macht euch mal keine Sorgen. Dafür gibts ne ganz einfache Lösung.


    Einmal editiert, zuletzt von Altkarre ()

  • Das Smilie deutet wohl an wie Du "bezahlt" werden möchtest.


    Im Innenraum besser ablesbare Istrumente ohne verbrannte Netzhaut wäre top! Aber die Blinkeridee find ich blöd.

  • Das mit dem Tacho werd ich angehen, sobald es bei mir aktuell wird. Es gibt ja schon Freaks die das weniger professionell mit LED Klebestreifen gelöst haben. Hier aber was fertiges zum einlegen/austauschen zu haben wäre natürlich schöner.


    Klick zum LED Tacho


    Thema bezahlen..
    Ich würde das bei mir halt testen. Ob dann durch die Maschine 1 Stk oder 1000 laufen ist egal.
    Material sollte halt bezahlt werden. Über den Rest kann man reden.
    Die oben dargestellte Bezahlung ist natürlich möglich :-) Hauptbahnhof Gays mit blonden Perrücken werden aber abgelehnt!


    Nettes Ding. Davon haben wir 2 und nochmal 2 kleinere. -> Klick.


    Bisher aber alles nur ne Idee.

    Einmal editiert, zuletzt von Altkarre ()

  • Zu Frage A: nein


    damit hat sich der Rest erledigt. Bau, was du willst, aber ich will nicht von nem Taunus, der an der Ampel mit Fußbremse gehalten wird, angestrahlt werden wie von jedem neuen Audi. Die normale Beleuchtung reicht doch aus, sind ja schließlich keine Nachkriegs-Einkammerleuchten oder so.


    Bauen um des Bauens Willen - von mir aus, aber ich halt von LED-Rückleuchten nix. Und das nicht, weil früher alles besser war. Blendet im dunkeln, tagsüber sieht man nix, wenn die Sonne draufleuchtet und von leicht schräg auch nix. Also alles nur, damit sich die Designer austoben können

  • PS: wenns diffus leuchten soll, entfällt das mit dem blenden/nix sehen vielleicht, aber wo genau liegt dann der Vorteil gegenüber konventionellen Leuchtmitteln?

  • nein, und was ist das problem an der taunus armaturenbeleuchtung? Die ist doch dimmbar und nicht zu hell?

  • Na dann tu ich mir nun darum keine Gedanken mehr machen...
    Cockpit dunkel, ja. Liegt da innen an den blauen/grünen Teilen vor der Lampe die mit der Zeit durch die Lampenwärme einfach schwärzer werden.