Wasser im Öl->Kopfdichtungen aber neu?

  • Von welchem Hersteller ist die Dichtung, und welche Teile-Nr hat sie?

  • die ist von oldcars


    15029100-2
    Bezeichnung: Dichtung Vergaser-Ansaugkopf V6 2,0-2,8l



    es gibt die bei oldcars einmal mit "zipfel" und halt ohne. ich hab die ohne.


    als ich heute das öl gewechselt hab waren aber bestimmt 1,5-2 liter wasser im öl. ich denke mal, dass solche mengen nicht durch eine kaputte vergaserbrückendichtung zu stande kommen.


    so und noch eine wichtige frage:
    ich hab die kopfdichtungen bei ebay gekauft (25 oder 35 € für einen halbwegs kompletten motordichtsatz).


    das war neuware. sollte ich die lieber bei ford oder oldcars bestellen? denn es muss ja einen grund geben wieso die kopfdichtungen bei oldcars über 100 € kosten ?(

  • Haste denn von der Auktion noch die Nr, oder die Teile-Nr der Dichtung?

  • hmm ich kann im moment ebaymotors.de nicht öffnen, es gibt aber nur einen anbieter er per sofortkauf komplettdichstsätze anbietet


    wenn ich wieder reinkomme schreib ich die artikelnummer mal hier rein

  • hmm der verkäufer war big-cheap, aber im moment hat er für 2,8 v6 keine dichtsätze bei ebay. aber wieso willst du das wissen? die haben schon gepasst... und öffnungen wurden auch nicht verschlossen. ich bau morgen aber trotzdem mal die zylinderköpfe ab und überprüfe die.

  • einen tip hab ich leider grade nicht auf lager,
    aber ich wollte dir zu deinem anhaltenden pech mit dem motor mein bedauern ausdrücken
    frag doch mal denis direkt oder ruf mal bei puffy an

  • erstmal werde ich die köpfe überprüfen. wenn die nicht plan sind, hab ich das problem ja wenigstens gefunden. und dann ruf ich puffy an (also wenn die nicht plan sind) und fordere rabatt. obwohl, wissen konnte er es eigentlich nicht, denn im alten öl war kein wasser drinnen.

  • hmm, wenn mich nicht alles täuscht habe ich so'nen dichtsatz für 29 euro bei mir drinne. hält bisher gut. kein wasserverlust - kein wasser im öl...


    ich kann mir ehrlich gesagt auch keinen reim auf dein problem machen. wobei ich nen riss im block oder kopf für wahrscheinlicher halte als nen krummen (GRAUGUSS!!!)-kopf...

  • Problem gelöst !!!
    Es war die Ansaugkrümmerdichtung. Und zwar sieht man nach dem Abbau des Ansaugkrümmers ja an der Dichtung, wo der der Ansaugrümmer auflag. Oder auch nicht auflag. Das Problem war, dass die "Trockendichtmasse" (diese blauen Umrandungen an Kanalöffnungen in der Dichtung) zu dünn waren. Hab dann eine bei Oldcars für 25 € bestellt, die Wasserkanalöffnungen in der Dichtung beidseitig LEICHT mit Silikondichtmasse benebelt und das Problem war gelöst. Die Trockendichtmasse bei der Oldcars Dichtung war viel dicker als bei der ebay billig Dichtung. Man kann also sagen, dass ich am falschen Ende gespart habe.


    Nur werden die Dichtungen bei ebay fleißig weiterverkauft (also vom gleichen Verkäufer). Ich werde ihm mal meine Erfahrungen mit seinen Dichtungen mailen und auf Antwort warten.



    ach ja. Welch ein geiles Gefühl! alleine die beschleunigung!!! und dazu noch eine funktionierende Kupplung. Herrlich! Und der schöne Gummigeruch.hmm 8)

  • na dann mal meinen allerherzlichsten :]


    was lange währt wird endlich schnell :D
    ich war nach dem einbau meines ersten zwoachtagasers auch absolut hin und weg von der beschleunigung die der mit zwonullerachse macht und der fünftegang is auch was ganz was feines bei der kleinen achse 8)
    ich glaub ich schmeiß den scheiß zwodreier aus meinem QP doch noch in´n müll 8o , ich will auch endlich wieder tdi´s blasen können 8)

  • hmm... glückwunsch!!! :] :O so musset sein... aber das gefühl der dollen beschleunigung geht mit der zeit vorbei... glaub ich jedenfalls :rolleyes: manchmal isses bei mir so... ich glaub ich brauch turbo. oder gleich zwei :D

  • danke danke, da fühlt man sich endlich wieder als mann :rolleyes:


    se ich glaube du solltest dich mal nach einem v8 vehikel umschauen! turbos gehen ja nur kaputt