Frage zu Reparatursatz Bremszangen 72er Granada 2,6l

  • Hallo Forum,


    ich bin (mal wieder) verwirrt. Ich will im Zuge der anstehenden Vorderachsrevision natürlich auch die Bremszangen überholen.
    Im Onlinekatalog MM wird beim Reparatursatz unterschieden zwischen frühem Granni 2,6l / 3,0l bis 11/74 und der zweiten Modellreihe bis 08/77.



    Für das frühe 2,6l / 3,0l-Modell wird augenscheinlich kein Reparatursatz angeboten.
    Internetanbieter unterscheiden da aber nicht, die bieten ihre Teile munter ab 02/72 durchgehend an:



    Wo bekomme ich noch einen Reparatursatz für die frühe Bremse her? Oder kann ich doch einen Satz für die spätere Bremse nehmen?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Ford_Prefect ()

  • Die Modelle bis 74 hatten andere Bremsklötze, das weiß ich wohl. Dadurch sahen auch die Zange und die Haltstifte ganz anders aus. Zu den Kolben in den Zangen kann ich leider nix sagen. Alternativ kannste natürlich auch die späteren Bremszangen einbauen.
    Für die frühen Modelle hab ich ürbigens noch neue Bremsklötze rumliegen.

  • ...danke, hab' gerade in meinem Lager gekramt, die lt. Teilehandbuch richtigen Klammern und Stifte für die alten Zangen habe ich noch auf der Insel erstehen können.


    Das Innenleben (Kolben, Dichtungen usw.) scheint dann wieder für die V4/V6 gleich zu sein und nicht nur bis 11/74 zu passen. Da spielt ja auch die größere Briete der innenbelüfteten Scheibe beim 2,6l/3,0l keine Rolle mehr. Ich probier' das einfach mal aus, bleibt mir ja nichts anderes übrig. Neue Zangen will ich nicht montieren, ich will alles so weit wie möglich im Originalzustand behalten.


    Hast Du eine Adresse für einen qualitativ guten Reparatursatz? Möchte mir ungern Chinaschrott einbauen

  • jau, innen is gleich, Kolbendurchmesser ist eins,
    nur nicht bei den innenbelüfteten Sätteln der 80er

    Einmal editiert, zuletzt von Dulle ()

  • Wenn du den grün verpackten Satz von Motomobil nehmen solltst... kannste dir die Arbeit sparen. NK Parts hat bei mir dann gut gepasst.