2 GUTE Kipphebelwellen V6 2 Liter Ford / Köln gesucht

  • ....meine Ventile klappern schön vor sich hin:


    Ich möchte zwei gute Kipphebelwellen da drauf setzen also tauschen gegen die alten.


    Ich glaube das die vorhandenen Kipphebelwellen sich "eingelaufen haben", den selbst nach Einstellen der Ventile, was ja von der Fläche der Kugelköpfe auf die Ventile kaum bemerkbar ist, klappern die unvermindert weiter.


    Hat noch jemand "preiswert" so was rumfliegen?....hab hier zwar noch Motore, will die aber nicht auseinander bauen.....die laufen.....

  • ....ich glaube so was wird wieder vielleicht etwaaaaas zu teuer.....lach.....aber mal sehen, soll sich einfach mal melden und dann sieht man weiter....

  • Vermutlich nur falsch eingestellt. Wenn was eingelaufen ist, sieht man es, oder kann nicht mehr einstellen.

  • ....klar könnte das auch die Nocke sein - aber optisch beim letzten Mal einstellen war nichts zu sehen....Leistung ist da......und auch direkt nach dem einstellen, immer wieder auf die Jahre gesehen, klappert es weiter.......Lager scheinen auch in Ordnung zu sein, wobei die Laufleistung wirklich nicht bekannt ist.


    Normalerweise würde bei ner kapputen Nocke eine Einstellung bald wirklich nicht mehr gehen weil eben das Material sich abträgt an den Nocken - ist aber auch nicht festzustellen.


    Dann müßtes Du ja wirklich "immer öfter nachstellen" und auf einmal ist nichts mehr da.....ist aber auch nicht und wie gesagt, die Leistung wird halt NICHT weniger.....


    Vielleicht sind auch die Ventile "oben" eingearbeitet..........seh da aber auch nichts........


    Mister "Wollenlunder" - schick doch mal ne Mail betr. was Du hast und was Du haben möchtest....mfg

  • zerlegen wird nicht einfach sein, da die Böcke beim Anziehen leicht gedrückt werden. Das ohne Grat runter zubekommen ist schwierig.

  • Also bei mir hat das immer ganz gut geklappt.
    Hab den Tipp vor Jahren mal bekommen.
    Das ganze dient dazu das die Kipphebel nicht mehr auf der bis dato belasteten und dadurch abgenutzten Stelle laufen.
    Der Druck kommt bei den Hebeln ja immer von unten, dadurch wird halt die Welle auch am meisten von unten belastet.
    Verdreht man die Welle hat man den Druck auf der bis dahin obrigen Seite, die in der Regel noch frisch ist.

  • und günstiger.....bei mir nur kompl. mit Welle und Kipphebel plus Einstellschrauben in neu.
    *Gruß Hoffy !!!

  • dasfür drückts dir aber das Öl an der Kipphebellagerung vorbei und nicht an die Spitze zur Auflagefläche zum Ventil...