Lichtmaschine Granada 70 A Bild von den Anschlüssen

  • Hallo,


    bei meinem Taunus 2.9 Projekt habe ich eine 70A Lima vom Granada V6 verbaut. Die mit den Schraubanschlüssen. Ein remanufactured Teil von mm.


    Klemm B+ kommt Batterie + dran. Klemme W ist für DZM. und dann ist da neben B+ noch ein kleinerer Schraubanschluss. Steht aber auch nicht D+ dran. Ladekontrolllampe habe ich mal daran angeschlossen. Lima liefert leider keinen Strom und die Ladekonteolle leuchtet weiter.


    Hat jemand vielleicht ein Bild von eine Granade Lima mit 70 A mit den Schruabanschlüssen? Oder eine Idee wo D+ sein könnte?


    Ach ja, mit der Scorpio Lima funktionierte das alles. Die ist nur leider für den Taunus Motorraum zu groß. Da krieg ich den Keilriemen nicht richtig gespannt.

    Einmal editiert, zuletzt von matz ()

  • So sieht die aus. Und so habe ich sie auch angeschlossen. Hm. Und nu? Muss ich am Montag nochmal alle Anschlüsse prüfen. Vielleicht ist die Lima zwar neu, bzw. überholt aber einfach defekt.....

  • morgen & sonntag bin ich unterwegs. Ist die Standard Kontrolleuchte im Taunus. Ich wieß nicht wieviel Watt die hat. Muss ich ausbauen und nachsehen. Warum? Zuviel Watt gleich zu wenig Erregerstrom?

  • Bruno, Du wandelnder Stromkreis ! Hast mich mal wieder auf die richtige Fährte gebracht.


    Habe die Ladekontrolle ausgebaut. Keine Bezeichnung drauf. Doof. In den letzen Tagen habe ich mir dann im Kurzurlaub das Ohmsche Gesetz und den Zusammenhänge zwischen Spannung, Stärke und Wiederständen angelesen.


    Nun denn habe ich gerade das Ladekontrolllämpchen mal auf seinen Wiederstand gemessen : 60 ohm. Das heisst bei angenommenen 12,5 Volt Bordnetzspannung beim Starten ca. 2,6 Watt. Ich habe mal gelesen, dass die Ladekontrolle mind. 3 Watt haben sollte für den Erregerstrom.


    In Ermangelung einer anderen Ladekontrolllampe habe ich dann einen blöden Stromprüfer genommen (die mit der Spitze und der Krokodilklemme, wo das Lämpchen in der Spitz sitzt) und habe das mal ausgemessen: 30ohm ... Mach 5,2 Watt bei 12,5 Volt.


    Kurzentschlossen die Spitze an Batterie + und die Klemme an die Lima - leuchtet - ok. Gestartet - Lampe geht aus! Bordspannung bei laufendem Motor 14,8 Volt !


    Lima lädt. Alle zufrieden. Jetzt Bier und Morgen ein neues Lämpchen bei Conrad besorgen.


    Danke Bruno. :uglybeer::thumbsup:


    Die nächsten Grillwürste gehen auf mich!