Ford V6 Zylinderköpfe überholen oder besser andere besorgen?

  • Nabend
    Ich habe hier 2 Köpfe v6 114 ps (A9 im Guss überm Krümmer anschluss)
    Wo die Auslassventile die Sitze eingeschlagen haben
    Was ist billiger, andere Köpfe besorgen oder die alten überholen lassen??
    Wie sind eure erfahrungen??
    Schraubergruss

  • Nun, solange sie nicht irgendwo nen Riss haben, würde ich sie machen lassen-bleifrei. Liebl zum Beispiel.
    Wenn du dir andere Köpfe besorgst, weißt du auch nicht genau, wie die aussehen. Und dann jedesmal wieder Köpfe wechseln und neu dichten...
    Ist sicher auch ne Frage, wieviel du fährst und was der Beutel des Geldes meint.
    In deinem Fall heißt es sonst häufiger: :1.:

  • nein risse habe ich nicht gesehen
    nur das die ventilsitze schon mächtig tiefer gelegt sind
    hab was gehört von 450 euro für die überholung wenn es stimmen sollte
    gruss

  • der preis wird ungefähr hinkommen, liebl wird ziemlich sicher auch noch die ventilführungen machen.
    ich habe letztes jahr 2.8er-köpfe bei ihm beringen lassen, gute arbeit und wohl wirklich unfassbar festes ringematerial, kam einiges billiger, aber er hat im prinzip auch nur die ringe eingesetzt alle anderen arbeiten an den köpfen sind in "eigenleistung" erledigt worden und auf die führungen haben wir verzichtet, da die noch ok waren, die köpfe waren aber auch noch wirklich richtig fit und frisch, da hatte sich noch gar nichts sichtbares am sitz getan.


    kannst ja auch mal beim hoddow fragen was der nimmt,
    die im link angegebenen preise sind für komplette köpfe mit neuen ringen, ich meine bei ihm würde mann (Minimal?) weniger zahlen,
    wir hatten uns damals zusammengetan mit´nem kumpel der ebenfalls 2.8er-köpfe zu beringen hatte und er hatte sich um alles gekümmert und auch die preisverhandlungen mit liebl geführt und die meisten vor- und nacharbeiten gemacht, daher habe ich mich gar nicht anderweitig umgehört.



    wenn du nur 5000km im jahr fährst, die noch im schleichfahrtmodus dann lohnen sich die ringe wohl eher nicht.
    kommt natürlich auch drauf an wie teuer mann die köpfe einkaufen muß, die letzten beiden sätze 114ps-2.3er-köpfe die ich hier im forum erworben habe, hatten jeweils eine kiste bier inkl pfand gekostet und waren sehr gut von den sitzen her, aber so nette kurse gibt´s nicht immer

  • Hoddow macht die Köpfe im Austausch auf bleifrei. Hab ich 2005 oder 2006 machen lassen. Mit kopfdichtungen und brückendichtung hat es ca. 550 EUR gekostet. Top Qualität.

  • Ich fahre nicht viel im Jahr und rasen tu ich auch nicht ca 3000 km auch weniger
    aber mit den köpfen möchte ich das nicht
    wie gesagt gebrauchte gute die noch ok sind ansonsten muss ich die alten wieder fit machen lassen
    Schraubergruss