Was ist bloß mit Ford los?

  • Unglaublich, aber wahr:


    Das hätte schon 2005 passieren müssen


    Ich finde die Karre für nen Neuwagen nicht mal Scheiße.
    Jetzt muss nur noch der Preis passen. In den USA in Basisausstattung aktuell als 305 PS V6 ab 20.000 Dollar(!) und als 420 PS V8 ab ca. 30.000 Dollar.
    Macht das Ding nicht so teuer, dann klappts auch mit dem Absatz.
    In einigen Jahren können wir die dann günstig im Winter auffahren. Hecktrieb! :se:

  • Haben die eigentlich Hecktrieb ?
    Was hatte der Vorgänger, front oder heck ?
    Wir haben hier einen bei uns stehen einen Cobra mit um 500Ps.

  • seit 50 jahren hecktrieb natürlich.
    man kann ja über diese gurken sagen was man will, aber wer nen gut klingenden und gut gehenden v8 für verhältnismäßig wenig geld haben will, sollte mal nen 2005er GT probefahren. der macht im seriendress selbst mit automatik schon soviel qualm, dass dem europäischen kompaktwagenfahrer angst und bange wird.
    fahren halt viele spacken mit rum, aber das ist ja bei granadas nicht viel anders :chrischi:

  • dann doch lieber nen Interceptor


    ich find diesen Nu Ätsch Retroscheiß ja nich so schlimm, wenn ich ihn sehe
    aber kaufen? Dann lieber Japanschrott aus Anfang der 90er
    Sowas is doch auf ne Haltbarkeit von 8 Jahren getrimmt, is schlecht verarbeitet und an einigen Stellen nur mit teuerem Teiletausch reparierbar.
    Wenn ich da nen Kabelbaum seh, denk ich immer an Brazil

  • Vor allem hat man den gelungenen Retro Mustang optisch wieder versaut um ihm die gleiche Schnauze wie Jaguar und Mondeo zu verpassen - sehen nun alle drei gleich aus von vorn das passt zu Ford - was gutes gebaut und aus Profitgier gleich mal auf ne Einheitsbreiplattform geschnallt.


    Die lernen ´s nicht mehr !


    Der Markt in Europa muss doch tot sein, wer kauft den Sperrmüll den die hier anbieten???


    Ich weiß es noch wie heute beim Interview in Köln : Womit will Ford in Zukunft Emotionen wecken ?


    O - Ton und das war ernst gemeint : Nun ja,wir haben ja gerade den Ford Ka auf dem Markt etabliert und wollen nun nachlegen mit einem Modell mit Kuhfellimitat das auf eine jüngere Käuferschicht abziehlt.


    Das war einer dieser Momente wo Du einen Satz hörst, und dieser minutenlang zwischen Deinen Ohren verweilt - und Du weißt gar nicht wie Du nun reagieren sollst - lachen weinen, verständnissloses Stirnrunzeln es scheint alles zu wenig zu sein . . und am Ende sagst Du einfach gar nichts mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Blaupunkt ()

  • hätte viel schlimmer kommen können. zuerst war dieses komische ford evos concept car als optische basis für den neuen mustang geplant. das hätte dann noch mehr wie n koreaner ausgesehen.
    wo du gerade von der einheitlichen ford-schnauze sprichst. ob ford sich das gut überlegt hat, dass demnächst alle aktuellen modelle von vorne nach aston martin aussehen? kauft dann noch jemand so ein britisches premiumprodukt?


    wie auch immer. brüste:


    :michi2:

  • Na ja als ich neulich mit der Holden durch die Stadt fuhr sagte Sie zu mir: Guck mal ein neuer Benz - Ich : quatsch das hat der da draufgeklebt das ist doch kein Benz !
    Sie : Doch, guck doch auf dem Lenkrad ist auch ein Stern - Ich : Ja klar hat er irgendwo ausgeschnitten oder was ! Mittlerweile neugierig geworden was das denn für ein Honk ist der auf seinen eindeutig von mir als Japaner indentifizierten Kleinwagen Benzembleme klebt ziehe ich vorbei um die Front zu sehen und mir fällt schlagartig die Kinnlade herunter - vorne hat Er sich wohl auch noch nen Sec Grill reingespaxt . . . nein schlimmer jetzt seh ich noch so´n Ding es ist ein Mercedes - für mich nicht !

  • Mir gefallen die Dinger auch. Auch das Vorgängermodell vom 2005er...
    Nur der Hype um die Dinger nervt irgendwie.
    Da werden sich ergo sicher etliche Käufer finden, wenn der Preis passt.
    Es fahren ja so schon genug von den Vorgängermodellen rum.

  • Wenn ich das AmaturenBRETT in der Mitte sehe.... ich bin raus. Das der Kahn von außen aussieht wie ein aus dem Zug gespucktes Kaubonbon.... nuja. Aber das drin sieht man immer. Selber. Sogesehen ist Ford sich treu gayblieben. Jede weitere Generation Auto wird ein bischen schlimmer. Nur an der Qualität, da wird eisern dran festgehalten. Da kennen die nix.

  • Geht auch anders, aber anscheinend nur bei der konkurrenz... mein bester kumpel hat sich letztes jahr nen camaro (2013 coupe, pornoorange mit schwarzem gestreife) gekauft... zum neupreis von knapp 40 riesen eine wahnsinnskarre. sieht für mich aussen und innen wirklich ok aus, und der 6,2l V8 mit 430PS macht echt viel spaß, bei alltagsbetrieb mit knapp unter 15l auch noch irgendwie ok.
    den mustang müsste man erst mal in natura sehen, so ganz schlecht find ich den jetzt nicht, aber vermutlich teurer, schwächer und das design ist mir zu modisch-kurzlebig.

  • naja, ich könnt den camaro und den mustang auf anhieb nicht unterscheiden.


    beides nicht meine Welt, ok, der Mustang hat die schöneren Rücklichter. 40.000 :mo::klatschDC:
    so bescheurt werd ich in diesem Leben nicht!

  • Oder vielleicht ists ein Hundei Kupeh. Das gabs auch mal in so. Eine Kooperation mit dieser Qualitätsmarke erscheint durchaus vorstellbar. Da kann Ford nur profitieren.