Ford-Freigabe für geschraubte Kotflügel Ford Capri Bj.80

  • Hallo,


    suche dringend eine Ford-Freigabe für geschraubte Kotflügel.
    Ist ziemlich dringend.


    Wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir helfen könntet.


    vielen Dank im Voraus


    Gruß
    Volker

  • Hi Volker, kann mich jetzt täuschen, aber dürfte doch egal sein ob die geschraubt oder geschweißt. Bin auch der Meinung das die beim Capri nur an einer Stelle geschweißt waren bzw. rechts und links an einer Stelle vorne.
    *Gruß Hoffy !!!

  • Hi Hoffy,


    also normalerweise sollten die geschweißt werden, auch angeblich wegen der Stabilität. Die Kotflügel sind nur vorne unterhalb der Lampen geschraubt.
    Meine Werkstatt meint, es hätte da mal trotzdem eine Freigabe von Ford gegeben. Ist ja auch dann einfacher zu machen.
    Wär eigentlich nur notwendig, wegen dem TÜV.


    Grüße
    Volker

  • Schraub die einfach, hab ich auch gemacht, hat keinen je interessiert.

    Ja.
    Bei unseren Capri's und dem Escort sind die auch alle einfach nur verschraubt worden statt wie vorher verschweisst.
    Hat nie jemand nach gefragt.

  • Streng gesehen dürfen die Kotflügel beim Capri im Gegensatz zu denen beim Escort nur geschweißt werden, da sie als tragendes Teil angegeben sind in den Unterlagen.
    Aber wie schon weiter oben gesagt wird das heutzutage keinen mehr interessieren denke ich. Also verschrauben und gut is...

  • Gibt auch für'n Capri zugelassene GFK-Kotflügel.
    Ich glaube nicht, das die so viel tragen.
    Und wenn man genung Schrauben setzt dann sehe ich keinen Unterschied in der Stabilität, verglichen mit ein paar Schweisspunkten.

  • schweiß am Vorderwagen starrer, auch weil lange Nase
    Aber jeder vernünftige Capri hat ne Domstrebe und ne Kickermatte
    who cares? Weiss doch keiner mehr