Klackern hinten links Granat

  • Moin,
    Es gibt kaum noch Tage an denen mal nix is :stupid: .
    Was war nochmal dieses typische Granniklackern während der Kurvenfahrten ?
    Hinten links bei Linkskurvenfahrten, habs mal eingefangen : http://www.vidup.de/v/MaiAS/
    War es die Verbindung ( Kegelradwelle, Verlängerungswelle ) ?
    Während der Rechtskurverei ist alles gut.



    gruß
    Flo

  • Wenn die Radmuttern alle fest sind, dann wird es die Antriebwelle bzw. deren Gelenke sein.


    Pack die Welle mal an und schiebe sie abwechselnd hin- und her. Dadurch wird evtl. Fett aus den Ecken wieder an die Stellen manövriert, wo es schmieren muß.
    Wenn das Knacken danach weg ist, Welle ausbauen. Manschette lösen, Gelenk kippen und Kugeln entfernen, alles mit Benzin sauber waschen, neu fetten und wieder zusammensetzen.


    Beim Zusammensetzen eines beachten: Man kann sie in 2 Positionen zusammenbauen. Aber nur in einer Position kann das Gelenk hinterher noch kippen und Länge ausgleichen. Klappt das nicht, sind Innen- und Außenteil zueinander um eine Nut verdreht.

    Einmal editiert, zuletzt von Wickie ()

  • Bei meinem damals waren es die Stücke eines gebrochenen Sprengrings unter der äußeren Manschette. Die gerieten ins Gelenk.

    Hatte schon alles für einen Ersatz besorgt, brauchte aber dann nur die Stücke aus dem Fett zu klauben. Das Gelenk hatte keinen erkennbaren Schaden genommen und lief danach noch Jahre klag- und geräuschlos.

  • Antriebswelle-ganz klar--kannst die von rechts nsch links tauschen--hält dann noch ne weile-----

    Dabei aber die Drehrichtung belassen, sonst war alles umsonst )A(


    Oder einfach auf der gleichen Seite lassen, aber wenden, damit sich die Drehrichtung ändert.


    Trotzdem sollte sie neu gefettet werden, wenn sie schon knackt.