Gebündeltes bearbeiten..

  • oder so heißt das wohl.
    Folgendes Problem:
    Habe um die 300 Dokumente eingescannt.
    Liegts nun am Scanner oder an mir- jedenfalls hab ich jetzt 300 Ordner mit jeweils einer Datei drin.
    Lässt sich das irgendwie komplett bearbeiten, sprich die 300 Dateien in einen Ordner packen ? :gruebel:

  • Dem Laien empfehle ich einfach die Suche im darüberliegenden Verzeichnis anzuwerfen. Suche nach *.jpg oder wie auch immer die Dateiendung lautet. In der Ergebnisansicht drückst du Steuerung+a um alle zu markieren, Steuerung+x um alle zum Verschieben auszuwählen und in einem neuen Zielordner drückst du Steuerung+v um die dorthin zu verschieben.


    Der geübte Benutzer wird dich zur Kommandozeile hetzen wollen, aber obiges Vorgehen ist benutzerfreundlicher. :)

  • Geht irgendwie nicht.
    Ich glaub wir reden bzw. schreiben aneinander vorbei.
    Ich habe 300 Ordner mit je einem Dokument drin
    und hätte gern einen Ordner mit den 300 Dokumenten.
    So dass ich die Dokumente nacheinander ansehen kann, ohne immer erst den jeweiligen Ordner öffnen zu müssen.

  • dann machst du es genaus so wie in der 1ten antwort beschrieben: deine 300 ordner "wohnen" doch irgendwo. und das über dem "irgendwo" musst du als suchquelle benutzen. dein suchergebnis eventuell noch nach erstellungs/änderungsdatum sortieren und nur die 300 *.jpg markieren und verschieben die du möchtest.

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • Doch doch, wir reden über das gleiche.


    Du hast folgende Situation:


    C:\ÜberOrdner\Ordner1\1.jpg
    C:\ÜberOrdner\Ordner2\2.jpg
    C:\ÜberOrdner\Ordner3\3.jpg
    ...usw.


    Du gehst also in C:\ÜberOrdner und startest dort sie Suche nach *.jpg. Oder *.bmp oder *.tif, halt mit der Dateiendung mit der dein Scanprogramm die halt erstellt hat, jpg ist jetzt nur meine Mutmaßung.


    Als Ergebnis solltest du im Windowexplorer eine Liste aller deiner Dateien der einzelnen Unterordnern angezeigt bekommen.


    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    usw.


    In dieser Ansicht einfach Strg+a -> Strg+x -> Wechseln zu C:\ÜberOrdner2 oder sonstwohin und dort Strg+v. Danach sind alle Dateien im ÜberOrdner2 und nicht mehr in den einzelnen Ordnern von vorher.


    Gruß
    Goran


    EDIT: Obacht, die Dateien in den Unterordnern haben nicht alle den selben Namen, oder doch?

    5 Mal editiert, zuletzt von GoranAgar ()

  • Plan B:


    Kommandozeile aufmachen, indem du auf Start klickst und bei Ausführen cmd eintippst. Danach auf Enter (Tastatur) drücken.


    Da kommt dann so ein schwarzes neues Fenster. Dort tippst du folgendes ein:


    xcopy /E c:\ÜberOrdner\*.jpg c:\neuerZielOrdner


    xcopy /E ist der Kopierbefehl.
    c\ÜberOrdner steht für den Ort an dem deine 300 Ordner liegen. Ist dir klar, was die c:\-Partition auf deiner Festplatte ist?
    c:\neuerZielOrdner da landen dann nach dem Kopiervorgang deinen 300 Scans.

  • Nach einigem probieren ging es mit "Plan A".
    Plan B konnte ich nicht nehmen,
    da ich nich weiß, wo ich so einen "Strich" her kriege: \


    Manchmal sinds Kleinigkeiten ....


    Zitat

    Bier trinken nicht vergessen.


    Ist (jedenfalls für mich) keine gute Idee.
    Mein letztes Bier hab ich als Kind gesoffen.
    Mir scheckt die Brühe einfach nicht.

  • Zitat

    Wie konntest Du denn dann Dein Posting verfassen ? :gruebel:


    Indem ich den blöden Strich kopiert habe. :thumbup:


    Das sitz man nun schon Jahre vor dieser Technik und kann immernoch nicht alles. :irre:

  • Ist ein Canon CanoScan 4400F.


    Am PC ist immer alles in einem Ordner gelandet,
    hier am Schlepptop sind es immer einzelne Ordner für jeden Scan.
    Lässt sich auch nix einstellen, hab jedenfalls nichts gefunden.

  • Zitat

    der kann aber auch PDF ?


    Denke schon.
    Sonst ging es ja auch immer, da gabs auch mehr Möglichkeiten was das Speichern wie und wo und als was angeht.
    Liegt sicher am Treiber. Die Installations- CD liegt wer weiß wo.
    Hier am Laptop hat sich der Scanner den Treiber auf wundersame Weise aus dem www selbst installiert.

  • Hier am Laptop hat sich der Scanner den Treiber auf wundersame Weise aus dem www selbst installiert.


    Und das ist IMMER Mist. Bei aktuellen Geräten würde ich immer den Treiber vom Hersteller des Scanners herunterladen und installieren. ... IMMER!