Welches Fluid Film AUF Rost?

  • ... welche Variante ist am besten, wenn sie Oberfläche ( der Hohlraum ) schon rostig ist?

    gehn alle
    kommt drauf an wie du verarbeiten willst/kannst
    vielleicht auf zwei mal
    erst das dünne zum tief eindringen
    danach das dickere zum konservieren

  • Kenne das Zeug nur vom Hören. Hatte sonst immer K19. Aber da komm ich nicht mehr ran. :(
    Also alles das Gleiche, nur unterschiedliche Konsistenz?

  • jepp,erst das dünne.das ca. vier wochen einwirken lassen,dann mit dickem nachsprühen.geht auch am unterboden,erst das dünne liquid A,dann nach einziehen und grob abputzen perma-film.

  • das dünne vermeide ich inzwischen, da es doch sehr flüchtig ist.
    das etwas mehr pudding-hafte fluid film "NAS" ist für mich der beste kompromiss aus "bleiben und wirken", läßt sich problemlos durch die pistole jagen und kriecht auch sehr gut (bsp: türen von innen versiegelt, nach einem halben jahr hatte sich auf der türaussenhaut an der unterkante und um den türgriff herum ein 3cm breiter fluid-film-rand gebildet).


    doof wird fluidfilm "NAS" nur an stellen, an denen auch viel wasser hinkommt - dort wird es über die jahre "rissig", bzw. sieht "schollenartig" aus wie ein getrockneter lehmboden oder so ähnlich ! :)

  • Das dünne (A) ist ja auch nur als Vorbehandlung gedacht, nicht als Endanstrich, oder? Ich würd das so machen wie Karl, allerdings ohne abputzen. Rost abputzen wo man drankommt sollte man vorher schon und Fluid Film A abputzen braucht man nicht wenn man nachher Permafilm oder so drüberjagt.