1991... mein Knudsen Coupé als Plünderkombi des Elternhauses...

  • Hi ihr Nasenbeweger,


    ich hab ein paar Fotos von meinem ersten Auto, einem 1975er Coupé in LIIILAAAAAA wiedergefunden. Die will ich euch ja nicht vorenthalten! Leider in einem traurigen Zusammenhang, weil ich damit die letzten Möbel aus dem Haus meiner Kindheit rausgeholt habe und das nun in einen etwas melancholischen, kurzen kleinen Artikel gepackt hab. Mann war ich jung, mann sah der Wagen schlimm aus - aber ich habe ihn geliebt:


    http://www.sandmanns-welt.de/sex-mit-der-vergangenheit/



    Und nicht zuletzt war er der Auslöser für mein jetziges goldenes Coupé, was ich gerade in den wohlverdienten Winterschlaf geschickt habe

    8o


    Hängt ihr auch schon so lange an euren Autos, zumindest an diesem Modell.......?


    Schönes Wochenende euch da draußen
    Sandmann

  • Hängt ihr auch schon so lange an euren Autos, zumindest an diesem Modell.......?


    Ich fahr seit 1990 Taunus, meistens 2er, aber auch andere.
    Natürlich gabs auch mal andere Autos, Capri und Granada z.B.
    Aber irgendwie war immer auch mindestens ein Taunus im Bestand.

  • Ich hatte meinen ersten Knud Coupe 1989 vom Schrott gerettet. Danach wollte ich immer wieder Taunus haben und habe zwischendurch auch immer wieder mal gehabt. Aber seit 2006 wieder durchgehend.


    Aber mal zu den Fotos Mr Sandman, warum hast Du Dir nicht einen Anhänger gemietet ? Du hattest einen Haken dran!

  • seit 1993 durchgehend granada eins bis auf 3 winter die ich ihn runtergerittenen leihgabefahrzeugen verbracht habe (23m p7, 740kombi, sierra *schäm*)

  • Aber mal zu den Fotos Mr Sandman, warum hast Du Dir nicht einen Anhänger gemietet ? Du hattest einen Haken dran!


    Ay Matz,


    Anhänger mieten kostet Geld, was ich damals so überhaupt gar nicht hatte. Die paar Mücken, die ich in der Ausbildung verdient habe sind für mein kleines Zimmerchen in Kiel und das Auto draufgegangen. Essen musste ich öfter mal bei Mutti, hab sogar Comics gezeichnet und verscherbelt um irgendwie das Benzin zahlen zu können!

    8|


    Aber ansonsten, Jungs, ihr scheint eure Taunen ja schon so lange zu haben wie ich damals, mit dem Unterschied, dass ihr eure seinerzeit nicht zerflext und gegen was anderes eingetauscht habt - sondern ihr seid bei dem Modell geblieben! Das finde ich recht beeindruckend. Ich stelle bei mir immer fest, dass ich eines wenn auch noch so coolen Autos irgendwann überdrüssig bin, wenn ich es ständig fahre. Deshalb schätze ich momentan den Mix aus meinem W210, dem Audi 100, dem Knud und meinem K70, den ich aber immer nur mal zwischendurch raushole, der ist nicht zugelassen. Da freu ich mich dann entsprechend immer auf das jeweils andere Auto, und wenn einer muckt kann ich den heile machen, ohne auf die 70er verzichten zu müssen. Nachteil: Die wollen alle regelmäßig getüvt werden...

    :thumbdown:


    Von dem Coupé auf den Bildern gibt es noch das komplette Heck (falls jemand den viel bepöbelten Flex-Film kennt, da haben wir es abgetrennt) und den Motor, den ich in den kommenden Wochen wieder zurück bekomme. Hach. Mein erster Taunus Motor....


    Schönen Sonntach euch!
    Sandmann