Urlaubsfahrt mit kleinen Problemchen

  • knapp eine Woche waren wir jetzt unterwegs rund
    um den Edersee
    keine Ahnung wer mir hier vor ein paar Jahren den Tip gegeben hat,
    aber nochmals danke-es lohnt sich.


    ein paar Bauchschmerzen hatte ich bezüglich der Fahrt
    schon ,weil sich mein Auto nicht immer als Verlaß-Wagen präsentiert


    Egal-einfach mal los dachte ich am Samstag
    man will die Frau ja nicht weiter beunruhigen,die den Wagen eh am liebsten anzünden will
    also alles eingepackt,die 40 Jahre alten Reifen noch gegen 10 Jahre alte getauscht,
    man sitzt voller Vorfreude mitsamt seiner Liebsten im Wagen,betätigt zart
    das Gaspedal,um die Startautomatik auszulösen und..............der Gaszug reißt!!!!!!!


    also schnell aus meinem 2020-Knudsen Projekt einen ausgebaut und in
    den Braunen eingebaut



    Uploaded with ImageShack.us


    mit etwas Verspätung ging es dann doch noch los



    Uploaded with ImageShack.us


    mit dem mulmigen Gefühl,daß man das 35 Jahre alte defekte Teil
    gegen ein 40 Jahre altes getauscht hat,welches seit 7 Jahren unbewegt im Auto hing


    unterwegs hab ich recht wenig Altblech gesehen (ein BarockTaunus war dabei) und für ein Foto
    hat es nur bei diesem Gay-Look Käfer gereicht



    Uploaded with ImageShack.us


    neuer Kühlerschmuck,so etwas hatte ich auch noch nicht am Grill hängen :(



    Uploaded with ImageShack.us


    irgendwann dann auch mal angekommen,nach etwas rumgeirre



    Uploaded with ImageShack.us


    ich hasse Googlemaps,mein nächster Wunsch ist ein ordentliches NaviDing
    wie oft ich mich mit google schon verfahren habe :irre:


    auf jeden Fall haben wir einige schöne Tage dort verbracht
    der Motor lief mal gut,dann mal wieder unrund,
    dreht man die Drehzahl hoch ist es beim nächsten Starten meist weg
    und man hat ein 1800er Standgas
    ich glaube mein Verteiler führt ein EIgenleben
    oder dieser ganze Unterdruckschrott der noch am Vergaser hängt ist Schuld
    den sollte ich wohl mal rauswerfen



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Bilanz von 800km:
    1 kaputter Gaszug (zählt ja eigentlich nicht mit)
    Kühler ist bald reif
    0,5 Liter Öl
    12 Liter Benzin auf 100km-scheiß Automatik
    könnt alles schlimmer sein


    danke für Eure Aufmerksamkeit
    ich wollte auch mal viel schreiben :)

    Einmal editiert, zuletzt von Taunuslotte ()

  • ausgezeichnet.


    oh, ich glaube, ich habe mal vergessen deine pn zu beantworten, wegen irgend ner ventilsache...


    da wollte ich dir antworten: frag matz.


    proost!

  • ja es waren schöne Tage da!
    Kann ich nur jedem empfehlen!


    und wegen der Ventilsache frag ich Matz,
    der hat eh noch was rumliegen :whistling: oder auch
    schon vernichtet und meiner VoodooPuppe Nägel reingehämmert

  • Diesen unrunden Lauf hab ich bzw. mein Auto auch ab und zu. Ein Schlauch wurde jetzt schon mal gewechselt, die anderen folgen. Denke auch, dass es daran liegt. Fährt trotzdem.
    :-)

  • fahren tut er,das ist die Hauptsache
    bei der Bilanz hab ich den Anlasser vergessen
    der murkst auch rum
    eben wollt ich meine Frau zur Arbeit fahren-nix
    nach einigen Versuchen fing er dann doch mit seiner Arbeit an :rolleyes:


  • Egal-einfach mal los dachte ich am Samstag
    man will die Frau ja nicht weiter beunruhigen,die den Wagen eh am liebsten anzünden will
    also alles eingepackt,die 40 Jahre alten Reifen noch gegen 10 Jahre alte getauscht,
    man sitzt voller Vorfreude mitsamt seiner Liebsten

    Find ich super das du noch die Reifen gewechselt hast!

    :thumbsup: Es sollten mehr Menschen so viel verantwortung im Strassenverkehr zeigen! :uwe:

    Ich weigere mich ebenfalls jeden Schrott der am Strassenrand liegt aufzuziehen. Wobei ich besonders darauf achte falls kein Profil mehr sichtbar ist das keine Metallfetzen hervorstehen. Diese können gerade bei Radfahrern grässliche Verletzungen herbeifüren. Jedoch unbenutzte Ersatzräder gelten immer als neuwertig!

    :se:

    Einmal editiert, zuletzt von Eisbär ()

  • :festedruff:

    Einmal editiert, zuletzt von Eisbär ()

  • Der Eisbär lernt zitieren :thumbsup::hexweg:


    Schöne Story! Und das bisschen, was schief gegangen ist... so what. Der Vorteil gegenüber einem Neu- oder neueren Wagen ist, dass du in kürzester Zeit das Problem selbst beheben und weiterfahren kannst. Und nicht lang auf den ADAC warten musst, der dich dann in eine Werkstatt bringt, die dir auch erst in 3 Tagen helfen kann. Das musste deinem Frauchen mal verklickern ;)

  • hast Recht Bonnie
    aber war auch Glück,daß ich noch son Ding rumliegen hatte
    sonst wär es auch Essig gewesen.
    heut hab ich noch den abkackenden Anlasser gewechselt,
    die Suche nach dem Automatik-Teil in meinem Chaos hat länger gedauert als der EInbau,
    aber auch da hab ich nur Glück gehabt,daß ich den Kram rumliegen hab
    trotzdem besser als jeder Plastemist,irgendwann versteht es sie es auch ^^

  • Wie die Zeit vergeht.....


    Kann mich noch dran erinnern, daß deine Tochter im Baby-Kindersitz im Ford Ka fahren mußte, oder ??

  • Tolle Story über eine tolle Tour, die mich irgendwie an meine Touren erinnert.. :thumbsup: :pazzi: Aber nichts hält länger als ein Provisorium!