NOTTFALL....brauche Lüfterflügel/Riemenbecher für V6 2 Liter (P7b)

  • ....eigentlich ganz einfach:


    Meine Wasserpumpe sprich das Lager hat am Samstag das zeitliche gesegnet - eigentlich nicht so schlimm weol ich !Wasserpumpen" immer in neu auf Lager liegen habe.....jedoch:


    Neue Wasserpumpe montiert, Riemenbecher nach Abschluss der Arbeiten montiert.....öhhhh - nicht montiert - festgestellt das der Lochkreis am Wasserpumpenflansch "größer" ist als der Lochkreis des Lüfterflügels der alten Pumpe als auch der Lochkreis somit des Riemenbechers - alte Pumpe aus den Schrott geholt und festgestellt, das da bereits mal ein Spezie einen neuen Lochkreis eingebohrt hatt und da Gewinde ebenfalls reingeschnitten hat.


    Jetzt meine Frage:


    - neue Wasserpumpe auf Motor und mit neuer Dichtung und Hylomat eingedichtet - will ich nicht wieder runterreißen
    - könnte jetzt ja im eingebauten Zustand ebenfalls 4 neue Bohrungen setzen und Gewinde reinschneiden....mhmmmm
    - würde aber gerne einen passenden Riemenbecher inkl. Lüfterrad montieren - also den etwas größeren Lochkreis mit dem etwas dickeren !Innenloch" also Achsloch der Wasserpumpe


    ....ich hoffe das was ich schreibe ist verständlich - warum die Wasserpumpe auf den 2 LÖiter V6 paßt aber die Bohrungen nicht, entzieht sich meiner Kenntnis - vielleicht eine Wasserpumpe vom Granada???????....ik weeees es nicht.....


    ....hat jemand so was im Wuppertaler Umkreis.....ist echt wichtig - Ford steht nämlich nicht bei mir sondern in einer Mietwerkstatt und das kostet...... :(

  • .....habe gerade in der Mittagspause neue Löcher im Flansch gebohrt und Gewinde geschnitten - hat sich also akut erledigt........möchte aber trotzdem gerne wissen wie das passiert bzw. wo der Unterschied in den Pumpen liegt und werde heute nachmittag beim zusammenbau alles mal messen.....vielleicht weiß ja dann jemand mehr.....

  • kenne alleine 3 unterschiedliche wasserpumpenflansche...