Das Coupé rennt wieder wie neu!!!

  • Bibo, ich halte das für Quatsch.
    Reine Geldmacherei.
    Dass bei mir nach 16 Jahren ein Ventil stramm sitzt, kann man wohl kaum mit dem bleifreien Sprit erklären


    Nun, bei meinem saßen die Auslassventile irgendwann alle 1000km stramm dann hab ich die Köppe nach Liebl geschickt, seit dem passiert da nix mehr...ich fahr aber auch nicht gerade langsam.


    Man munkelt ja, dass es evtl. was mit schwankenden Gussqualitäten zu tun hat das bei einem die Sitze schneller verschleissen als bei anderen...keine Ahnung ob da was dran ist. Ist wahrscheinlich die Mischung aus Gussqualität, Fahrweise, Zündzeitpunkt und Oktanzahl....

  • Huch? Was ist denn hier los? :thumbsup:


    Also, kurz aus Finnland ein paar Statements zu euren Ausführungen...


    JA, ich schraube schon lange an alten Autos, besonders an Taunus und Granada, und hätte mich meinem Coupé auch selbst gewidmet, wenn ich die Zeit gehabt hätte...... Urlaubsvorbereitungen und viel zu viel zu arbeiten haben mich den Gang in die Fordwerkstatt gehen lassen, und nun weiß ich, da werden Sie geholfen. Auch wenn es einen Hunni gekostet hat, aber das war's mir wert. Nächstes mal mache ich das wieder selbst, ich besorge mir mal so einen Schlüssel irgendwo, ne Fühlerblattlehre hab ich noch ;)
    Hätte nicht gedacht, dass die so schnell stramm gehen. Ich fahr ja echt nicht so viel mit dem Coupé, und vor allem fahre ich auch sehr entspannt und langsam...


    Warum ich darüber schreibe? Weil mir das Spaß macht. Und ich hatte so eine Idee, dass ihr vielleicht ebenfalls speziell an kleinen Geschichten aus dem Alltag, in denen keine Motoren explodieren oder Dreifachüberschläge zu bedauern sind Freude habt. Scheint ja auch größtenteils so zu sein :)


    Werbung? Mein Blog und meine Facebookseite sind komplett nichtkommerziell, ich verdiene damit nichts. Das ist reiner Spaß und stumpfe Selbstdarstellung in Tagebuchform 8) . Ich habe als Onliner allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich die meisten Internetzer über eine themenrelevante Streuung freuen und gern mal auf anderen Seiten schauen, was da so geht. Mehr wollte ich damit eigentlich nicht erreichen. Ich hätte den ganzen Kram hier auch noch reinkopieren können, aber das wäre dann ja doppelt gemoppelt... 8|
    Also hoffe ich, den meisten hier damit nicht auf den Sack zu gehen, und wer Facebook und Blogs nicht mag - kein Problem, muss ja nicht. Dieses neumodische Zeugs da und so.


    Finnland bietet übrigens ab und an mal einen top restaurierten Ami im Tiefflug, ansonsten aber keine Geschichten. Ich mach den Rost an meinem Passat TDI weg :rolleyes: Aber DAS verlinke ich hier nun wirklich nicht...


    Entspannte Grüße aus der Hoolzsauna am See :butchi:


    Sandmann

    Einmal editiert, zuletzt von Sandmann ()