Tieferlegungsfedern Ford Granada MK1

  • Klinke mich mal ein:
    Kumpels Granada 1 4tl hat nen Hängearsch. reichen da neue Gaßdruckdämpfer, oder könnte man hinten über Turnier-Federn nachdenken? Passen die da ohne Bosch-Tuning rein?

  • natürlich passen die da rein.
    neue limofedern und vernünftige dämpfer sollten aber auch erstmal reichen.

  • paar möglichkeiten.


    - neue Dämpfer klar (Gasrück am besten)
    - Federwindungen unten und oben mit einem harten Schlauch umwickeln (k. a. was härteres wie Gartenschlauch)
    - vorübergehend Federwegsbegrenzer zum überstülpen/clipsen. kommen auf die Kolbenstange (wenn die Dämpfer eh schon hinüber sind). je mehr desto höher, jedoch geht dabei auch federweg verloren und die karrosserie mag das anscheinend nicht so.
    - gut sind dicke gmmi-unterlagsscheiben für die Federn, dort wo sie auf dem Träger aufliegen bzw. ggf. auch oben. bei bmw schimpfen die es "Schlechtwegepaket".


    anbei paar beispielfotos zur anregung:



  • Mit Federwegbegrenzern ein Auto höherlegen??
    Wohl eher nicht!!
    Denn da geht dir nicht etwas Federweg verloren sondern (wenn man soviel reinpackt, dass die Karre Höher kommt) der gesamte Federweg!

  • Ich möchte nur für die Suchfunktion anmerken, das dies ein freies Land ist, in dem jeder tun kann, was er/sie und neuerdings auch es will.


    Bittebitte, nicht nachmachen. Das sind keine schönen Tips. Da ist ja Nick seine Schnippelei noch die zweiteleganteste Lösung.


    Ich würd ganz vorsichtig anmerken, das es durchaus KAW-Federn gibt, für diese Kähne. Per Einzelabnahme, NACH Erteilung des Hakenzeichens sicher kein großes Problem. Argument: Es gibt nur noch die. Fertig.
    Gasdruckstoßdämpfer sollten dabei logischer Weise rein. Würd ich immer machen, wenn nicht schon verbaut.

  • KAW-Federn gibts scheinbar nur für den MK2...hat jemand zufällig welche auf nem MK1 eingetragen oder Erfahrung damit?

    Ich möchte nur für die Suchfunktion anmerken, das dies ein freies Land ist, in dem jeder tun kann, was er/sie und neuerdings auch es will.


    Bittebitte, nicht nachmachen. Das sind keine schönen Tips. Da ist ja Nick seine Schnippelei noch die zweiteleganteste Lösung.


    Ich würd ganz vorsichtig anmerken, das es durchaus KAW-Federn gibt, für diese Kähne. Per Einzelabnahme, NACH Erteilung des Hakenzeichens sicher kein großes Problem. Argument: Es gibt nur noch die. Fertig.
    Gasdruckstoßdämpfer sollten dabei logischer Weise rein. Würd ich immer machen, wenn nicht schon verbaut.

  • Ja, Tieferlegung durch Entfernung von einer halben oder einen WIndung ist prima und fällt nicht weiter durch
    Unverantwortlich ist es, wenn man allerdings eine Flex vom Aldi nimmt.

  • Da die Einzelabnahme Einzelabnahme heisst, wird dir auch eine Briefkopie nicht viel nützen. Besprich das doch vorher mit dem Sachverstand deines geringsten Misstrauens. Wenn der sagt, geht klar.... wenner fragen hat...... wie auch immer. So ähnlich mach ich das immer. Nie Probleme gehabt.