Welche Reifengrößen Granada MKI?

  • Hallo,
    ich stelle mich erstmal vor.
    Ich bin der Michi, bin 35 Jahre und komme vom Chiemsee OBB.
    Ich habe seit dem letzten Jahr einen Granada MKI Bj 1975 2,3 Ghia in meinem Besitz.


    Da die Reifen des Fahrzeuge aus dem Jahre 1991 sind, werde ich bevor es losgeht neue Socken ihm gönnen.
    Nun meine Frage: Welche Reifengrößen kommen da in Frage außer die 185/R14?
    Möchte gerne 195/70R14 draufmachen.


    Vielen Dank schon mal im vorraus


    Gruß


    Michi

  • Bedingen die 195/70er Reifen nicht Aenderungen am Fahrwerk? Dicker Stabi oder so?
    Die drei Reifengroessen passen zwar alle auf die 6" Felge, sind aber meines Wissens nach nicht alle eingetragen.


    Michi: TÜV fragen, was eintragungsfähig ist.

  • Möchte gerne 195/70R14 draufmachen.


    Bedingen die 195/70er Reifen nicht Aenderungen am Fahrwerk? Dicker Stabi oder so?

    Allgemein das S-Paket. Ich glaub' aber kaum daß ein TÜV-Prüfer mit diesen Details vertraut ist. Wie schon vom Vorredner angesprochen, vorher die TÜV-Prüfstelle Deiner Wahl aufsuchen.


    Direkt am Chiemsee? Ich dachte dort sind Motorboote nicht zulässig? 8o


  • Direkt am Chiemsee? Ich dachte dort sind Motorboote nicht zulässig? 8o

    Mein Alter kann doch gar nicht schwimmen ;)


    Danke nochmals für die Hilfe. War heute beim TÜV und er hat gesagt:"Geht alles ok!"

  • 2004 bei mir H gemacht, gesacht will 195er drauf, hat Tüffa auf Radhaus gekuckt, ja gesacht, eingetragen
    Momentan sind bei mir 215er drauf, passt gerade so


    Frage wär nun ob die 195er auch auftauchen wenn amn die entsprechende Nummer aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2 eingibt
    so wie es die Rennleitung vor Ort machen kann/könnte?
    Oder tauchen dann da bei "nicht S" nur die 185er im Register auf?