Verdichtung erhöhen V6

  • Hallo,


    ich möchte gerne die Verdichtung durch Planen der Zylinderköpfe am V6 2,9 erhöhen. Das ist jedoch problematisch,weil die Dichtflächen sich dann von den Dichtflächen der Brücke entfernen.
    Wer hat Erfahrung damit, wie weit man gehen kann. Die Brücke kann man auch entsprechend bearbeiten. Oder lieber am Block etwas abnehmen? Andere Kolben? Welche?

  • Oder mich fragen
    Wenn du die Köpfe planst,muss die Brücke um das selbe Maß Geplant werden,wie die Köpfe,sonst wirds nicht Dicht
    Man(n) kann auch den Block planen.
    Wenn du mehr dazu wissen willst Ruf mich an,meine Nr hast du ja

  • Frage dazu....wenn ich die Köpfe z.B. um 0,2 mm Planen läßt......0,1mm von jeder Seite der Ansagspinne dann runternehmen lassen ??? oder reicht dann 0,2 auf einer Seite ????


    *Gruß Hoffy !!!

  • hoffy
    Das mußt du dann auf beiden Seiten machen.Aber 0,2mm lohnt doch gar nicht.

  • Rischtisch....z.B.


    gehen wir doch mal von 1mm aus, wie sieht es dann aus........0,5mm beidseitig Ansaugspinne ???


    Oder Zylinderköpfe Planen lassen, anbauen und mit Nm anziehen und dann mit Fühlerlehre ausspionieren wieviel die Ansaugspinne runtergefräßt werden muß soll ???

  • das maß der ansaugbrücke ist relativ einfache mathematik. ich würd mir eher um die passung brennraum (kopf) zum block gedanken machen. da ist es wesentlich pompöser, der block zu planen. aber nur, wenn die kolben da auch mitspielen. das ist auch mein ansatz für die ohc-motoren. so ein kugelförmiger brennraum, ohne künstliche quetschkante... naja, strömungstechnisch hat das schon was. auch wenns mehr aufwand ist. bei der gelegenheit: auslitern, auslitern, auslitern. auch fürn v6. :se:

  • Wenn ich Arbeitsumfang + Kosten der "Verdichtungserhöhung" und 'n BOA vergleiche, schneidet der BOA besser ab. Die Dinger werden ja wirklich schon nachgeworfen...


    Oh Gott, was schreib ich nur.... 8|

  • das maß der ansaugbrücke ist relativ einfache mathematik. ich würd mir eher um die passung brennraum (kopf) zum block gedanken machen. da ist es wesentlich pompöser, der block zu planen. aber nur, wenn die kolben da auch mitspielen. das ist auch mein ansatz für die ohc-motoren. so ein kugelförmiger brennraum, ohne künstliche quetschkante... naja, strömungstechnisch hat das schon was. auch wenns mehr aufwand ist. bei der gelegenheit: auslitern, auslitern, auslitern. auch fürn v6. :se:

    oder auf jeden kolben ne u-scheibe draufspaxen
    und schon ist die verdichtung höher

  • oder auf jeden kolben ne u-scheibe draufspaxen
    und schon ist die verdichtung höher



    Löten,Hartlöten,nicht Spaxen,das hält nicht :whistling: :whistling:

  • Ich habe damals ne Kubelwelle vom 2,4er V6 vom Willi gekauft.
    Die hat er entsprechend bearbeitet, damit die die Stirnräder aufnehmen kann, Der 2,4er treibt ja seine Nocke über ne Kette an.


    Das ergibt rein rechnerisch (wenn ich mich recht erinnere) eine erhöte Verdichtung von ca. 9,5:1 oder so und mehr Hubraum knapp 3 liter


    Wenn ich mich richtig erinnere. Das liegt leider auch schon wieder 2 Jahre rum und ich bin erst jetzt wieder angefangen den motor zusammenzubauen.


    Also hierzu am Besten Willi befragen


    Marc