Windabweiser - taugt sowas ?

  • z.B. diese hier


    bringen die, was versprochen wird ?
    Montage bei e-FH auch möglich ?? Ich meine die werden in den Schacht gedrückt und wenn der eFH nicht genug Kraft hat, geht das Fenster nicht mehr zu ?
    Gibt´s da Erfahrungen ?


    Sänk you

  • Ich saß mal in einem Auto wo die dinger dran waren - ja es brachte was zb. die Frisur geht geht nicht kaputt

  • Ich finde die gut.


    Sollte man in "Regenabweiser" umbenennen, denn das ist für mich der eigentliche Zweck: Fenster 5cm auf auch bei Regen, frische Luft und es regnet nicht rein.
    Ich hatte manchmal Probleme bei schnellerer Fahrt, das Fenster zuzumachen, weil dann der Abweiser durch den Fahrtwind etwas reingedrückt wurde und dem Fenster im Weg war. Sonst prima.

  • Damit kann man das Fenster einen Spalt geöffnet lassen, ohne daß das Auto bei Regen von innen naß wird.


    Ansonsten fönt es Dir gleichermaßen das Hirn weg, wenn man die Scheibe öffnet. Vielleicht erst etwas später, aber dafür setzt der gewünschte Lüftungseffekt auch erst später ein. Und Wasser spraddelt auch rein bei Regenfahrt.


    Fazit: Möchte ich nicht mehr missen! :spitze:
    Oh, der Herr der Stäbchen war schneller. Kein Wunder bei ca. 6 h Zeitvorteil! :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Wickie ()

  • Ich hatte die Dinge an meinem ersten Auto (Escort MK3). Waren genial. Für den Taunus hab ich ein paar im Keller liegen, noch nicht montiert, werd ich wahrscheinlich auch nicht mehr. Meine Haare werden weniger, da ist man froh um jeden Tropfen Regenwasser, vielleicht wächst ja wieder was. :catch:

  • hab die dinger auch schon immer am w123, 1a sache.
    hab irgendwelche aus polen, waren jedenfalls billiger, als die verlinkten, halten aber seit jahren.
    übrigens ist die beste scheibenrunter kombi beim w123 4 türer im sommer:
    fahrerfenster ganz auf, beifahrerfenster ganz zu, beide hintere fenster ca. 5cm auf.
    dann geht auch 200 auffer bahn noch, ohne dass das bier ausm dosenhalter fliegt und paskals haare sitzen, zumindest, wenn er den kopf zwischen meinen beinen hat.

  • Wieviel? Pass ich da rein? Hab schonmal ausprobiert: quer auf der Rückbank funzt gerade so eben bei 3 Mann Besatzung, Fahrersitz hab ich noch nicht anprobiert. Aber ich fürchte, dann hab ich die Kniee an den Ohren, oder?

  • Da selbst ich schon Fiat 127 gefahren habe (den Vorgänger) solltest Du da reinpassen. Hab damals zwar deutlich weniger Kilos gehabt, aber die hast Du ja auch.

  • Aber ich fürchte, dann hab ich die Kniee an den Ohren, oder?


    Karlos hat schon mal Probesitzen gemacht - schätze ihn auf 195 cm - passte
    Da ist erstaunlich bequem Platz vorne