Wohnwagen ohne Papiere

  • Hat da jemand Ahnung, bzw. so ´nen Fall schon mal gehabt?
    Ich finde im Netz irgendwie nur Zeug, das schon uralt ist.
    Wird ja viel ohne Papiere angeboten. Sind meistens Standwagen oder aus Holland. Oder kauft man sowas besser nicht?
    Hab aktuell noch nichts, will aber auch für meine Zwecke nicht die Welt ausgeben.
    Trotzdem braucht die Bude dann ja TÜV und somit Papiere.
    Zusatzfrage: Nutzen mir holländische Papiere etwas? Wird ja auch gerne angeboten.

  • Wenn sowas hier schon mal zugelassen war, oder zumindest der Datensatz vorhanden ist, sollte es keine Probleme geben. Das Amt fragt mit der Fgst.-Nr. ab, ob es anzeichen gibt, daß der Vorbesitzer möglicherweise nicht Eigentümer war und der TÜV (aaS) macht Vollabnahme und erstellt ein Gutachten, auf dessen Basis der neue Brief gedruckt wird.
    Wie gesagt, wenn der Datensatz vorliegt. Wenn nicht, geht es auch, wird aber meistens um mindestens das teurer, was Du mit dem billigen Wagen gespart hast.

  • Neue Papiere gibts meines Wissens nur, wenn ne eidestattliche Versicherung vorliegt, das die Papiere verloren gegangen sind o.ä.
    Also am besten den Verkäufer so ein Dokument unterschreiben lassen, das er im Laufe der Jahre die Papiere verbaselt hat.
    Dann brauchst du natürlich noch nen Kaufvertrag und Sitzfleisch fürs STVA ...
    Die stellen dir dann auf Basis dieser Dokumente nen "Auftrag zur Vollabnahme" für den TÜV aus. Vorher dürfen die nämlich genau gar nix machen.
    Dann zur Vollabnahme, am besten mit nem Datenblatt oder Briefkopie von identischem Fahrzeug, sonst wirds evtl. noch teurer.

    Einmal editiert, zuletzt von DonKaracho ()

  • Holländische Wagen haben oft gar keine Papiere, da dort Anhänger bis zu einem gewissen Gewicht zulassungsfrei sind und über das Zugfahrzeug mitversichert werden.
    Deswegen ist das mit der Einbürgerung dann oft schwierig.

  • Die holländischen haben üblicherweise einen "Identiteitsbewisjs" - darauf findet sich die Fahrgestellnummer


    dann vielleicht noch auf einschlägigen Internet-Seiten nach seinem Modell suchen; Prospekt? - oder sonstige Bilder Daten ausdrucken und ab dafür...


    http://www.oldiecaravan.de/
    http://www.oldie-camping.de
    http://www.oldtimercaravanclub.nl/
    http://www.cocev.de/
    http://358677.forumromanum.com…orum.php?USER=user_358677



    Alles halb so wild :thumbup:



    Greetz
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • Wie ist das denn mit der Gasanlage in holländichen Wohnwagen...erfüllen die sicher die, wahrscheinlich strengeren, deutschen Vorschriften? Wenn da aufm Druckminderer, den Schläuchen oder irgendwo sonst irgendwelche Prüfzeichen fehlen ist da unter Umständen schon Feierabend....sehr ärgerlich