PC- Problem (mal wieder)

  • Mein PC, Acer Aspire T671, ca. 3-4 Jahre alt, mag die letzte Zeit immer seltener hochfahren.
    Wenn ich vorn den Schalter drück passiert meist nix, außer das der Lüfter mal ganz kurz anläuft.
    Nach vielen Versuchen und stundenlangen Pausen gehts irgendwann,
    die Zeiten bis es geht werden aber immer länger.
    Wo fang ich an zu suchen bzw. wie grenz ich das Problem ein ?

  • schalter io?


    beim aldimüll der alten hat der schalter ziemlich schnell begonnen zu klemmen was zur fplge hat daß der rechner nur sehr kurz beginnt hochzufahren, weil der schalter gedrückt bleibt ^^


    abhilfe:
    knopf drücken und direkt einen dezenten schlag daneben, so daß der mist zurückkommt, sieht mann auch fast nicht das mit dem schalter, mann kanns nur fühlen, weil der sichtbare knopf fast komplett wieder rauskommt.

  • Meine Finger sind soooo dünn, weil ich mir nix Gescheites zu essen leisten kann... :)
    Selbst wenn ich statt runterfahren auf "Neu starten" gehe,
    bleibt die Kiste zu 99 % hängen.

  • Außerdem war das kein Aldi, sondern Media-Markt- Müll...
    Man sollte wohl wirklich alle 2-3 Jahre einen neuen holen
    und sich nicht mit Basteleien, aufrüsten und solchem Quatsch abgeben.


    Hab ja erst 2 neue RAM rein, das Problem war aber schon vorher.

  • Batterie hin. nicht der Akku. Batterie.
    son Laptop hält wirklich nicht lang.
    also das mit der Batterie ist nur eine Vermutung.
    lass die mal tauschen. Speicher läuft?

  • evtl. Netzteil, wenn n Kondensator einen weg hat, dann fehlts irgendwo an der richtigen Spannung
    hattich zumindest schon so...
    (is kein Laptop)

    Einmal editiert, zuletzt von Conne ()

  • Hab hier einen "normalen" PC der muckert.
    Das Netzteil hab ich auch im Verdacht,
    allerdings weiß ich nicht, woran ich ein passendes erkenne.
    Das hier


    hatte ich im beobachten, war mir aber nicht sicher, ob die Anschlüsse passen. :gruebel:

  • Kannst jedes ATX-Netzteil nehmen, muß nichts von/für Acer sein.
    Ein möglichst aktuelles am besten, die sind immer abwärtskompatibel (haben zwar breitere Stecker, den "Überstand" kann man aber einfach abnehmen).
    450-500 Watt sollten mehr als ausreichend sein.

  • Hab jetzt mal ein Kabel welches vom Netzteil über das DVD Laufwerk zur Hauptplatine geht umgesteckt.
    Sind ja genug Stecker vorhanden.
    Die beiden Teile oben haben jetzt jeweils ein eigenes Kabel.
    Scheint zu funktionieren, konnte schon paarmal problemlos starten.
    Mal sehen wie lange... :gruebel:

  • Muss mal ein altes und noch nicht gelöste Problem hochholen.
    Das Netzteil ist inzwischen gewechselt und die kleine Knopfzelle auch.
    Momentan mag er mal wieder nicht hochfahren.
    Was könnte es denn noch sein ?

  • kann auch der prozessor sein. das problem hatte ich mal. der prozessor war damals lose gewesen, der ist mit kupferpaste beklebt, und dann war da so ein bügel drüber, der an einer seite locker war.

  • Da werd ich das Teil am WE wohl nochmal aufschrauben.
    Vorhin hab ich ihn wiedermal an bekommen,
    denke spätestens beim nächsten Update wenn er runterfährt gehts wieder nicht.